Navigon für iPhone

avigon habe ich fast 100 Euro in den Rachen geworfen und soll nun keine Leistung mehr erhalten... soso.

Wieso? Funktioniert Deine App etwa nicht mehr?

Erwartest Du bei allem, was Du kaufst, dass es immer kostenlos auf den aktuellen Stand gehalten wird?

Würdest Du umgekehrt auch jedem ein lebenslanges kostenloses Update liefern, wenn Du Software-Entwickler wärst? Spätestens, wenn Du Dir keine Brötchen mehr leisten oder Deine Mitarbeiter bezahlen kannst, wirst Du Deine Einstellung ggf. überdenken.

Bis dann,

Thorsten
 
Es geht doch vielmehr darum, dass Navigon uns bisher stets mit Gratisupdates versorgt hat und kaum dass Garmin am Ruder steht, wird abkassiert. War zu erwarten und ist leider genau so auch gekommen :(
 
Wenn da mal stand das sie Lebenslang kostenlose Updates bringen ist das jetzt eine Sauerei.

Wenn da mal stand das sie kostenlose Updates bringen, was sie auch oft getan haben, ist es Pech das jetzt damit Schluss ist.

Wenn da mal nix davon stand ist das als normal anzusehen und das Gemecker der Leute bekräftigt mal wieder meine Aussage, das die Leute
in letzter Zeit für eine App lebenslange Updates erwarten.
 
Also bei den Stand Alone Geräten schließt man immer ein Abo auf Karten für 2 Jahre ab.
Ich vermute mal das es bei den Apps genauso ist.
 
Gibt's noch keine aussagekräftigen Screenshots zur neuen Oberfläche ausser dem einen!?
Oder was es sonst so an neuen Features gibt? (ausser kostenpflichtige Kartenupdates)

Für TomTom hab ich auch noch keine neuen Bilder oder Features gesehen (ausser iPad und Retina Support).
 
Wenn da mal stand das sie Lebenslang kostenlose Updates bringen ist das jetzt eine Sauerei.

Wenn da mal stand das sie kostenlose Updates bringen, was sie auch oft getan haben, ist es Pech das jetzt damit Schluss ist.

Wenn da mal nix davon stand ist das als normal anzusehen und das Gemecker der Leute bekräftigt mal wieder meine Aussage, das die Leute
in letzter Zeit für eine App lebenslange Updates erwarten.


Ich habe die Navigon Software auch direkt bei Erscheinen gekauft und habe nicht mit (ständigen) Kartenupdates gerechnet, da praktisch alle Anbieter - auch für Standalonegeräte - eine Gebühr für neues Kartenmaterial verlangen. Umso überraschter war ich, dass es mit irgendeinem Update auch neue Karten gab. Soweit ich mich erinnere, hat Navigon nie lebenslange Kartenupdates versprochen.
 
Ich habe die Navigon Software auch direkt bei Erscheinen gekauft und habe nicht mit (ständigen) Kartenupdates gerechnet, da praktisch alle Anbieter - auch für Standalonegeräte - eine Gebühr für neues Kartenmaterial verlangen. Umso überraschter war ich, dass es mit irgendeinem Update auch neue Karten gab. Soweit ich mich erinnere, hat Navigon nie lebenslange Kartenupdates versprochen.

So ist es. Meines Wissens wurden überhaupt nie kostenlose Kartenupdates versprochen.
Auch scheinen mir hier einige App-Updates mit Updates des Kartenmaterials zu verwechseln.
 
Kann es sein, dass Softwareupdates mit Kartenapdates verwechselt wird?
Die Software wird auch bei den Standalongeräten kostenlos erneuert - nur die Karten halt nicht.
 
Die Aussage ist falsch! Jee nach Gerät und Versionsschritt muß man natürlich zahlen.
Also muss man nicht generell zahlen und somit ist meine Aussage zumindest nicht so falsch, wie du sie darstellen möchtest. Sowohl für 2 verschiedene Hans-Hans, als auch ein Navigon konnte ich Software kostenlos updaten - im Gegensatz zu den Karten, die immer kostenpflichtig wären (direkt oder indirekt).
 
Jupp weil deine gehaltvoller ist, muss sie falsch sein. Schon klar ;-)
Es ist und bleibt nunmal ein Unterschied, ob die FW oder Karten erneuert werden.

PS: es stand erst "flach" und daher meine Antwort.
Aber sorry, dass du natürlich weißt, dass meine kostenlosen Updates nicht kostenlos waren, denn sonst wäre meine Aussage ja nicht falsch.
Was nicht sein kann, darf natürlich nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt beide Recht. ;)

Navigon verlangt bei den Software-Updates/Upgrades seiner PNAs Geld, wenn Sie wesentliche, neue Features beinhalten. Kleinere Updates sind kostenlos. Die Karten kann man mit FreshMaps für einen Pauschalbetrag 2 Jahre lang herunterladen. Dieser kann entweder nachträglich gezahlt werden oder ist schon beim Kauf des PNAs inkludiert. Die Live-Funktion wird bei den dafür geeigneten PNAs entsprechend berechnet.

Dass Navigon bei den Software-Updates des Mobile Navigators für das iPhone bisher immer die aktuellen Karten kostenlos mitlieferte, hatte mich anfangs sehr überrascht. Aber ich habe damit gerechnet, dass dies früher oder später geändert werden würde. Schön wäre es natürlich, wenn man die Karten der PNAs auch für das iPhone verwenden könnte.
 
Es ist und bleibt nunmal ein Unterschied, ob die FW oder Karten erneuert werden.

Eigentlich hattest du dich genug geoutet das du den Unterschied zwischen Update/Upgrade nicht kennst, jetzt wirfst du auch noch Firmware, Betriebssystem, Datenvolumen durcheinander.


Dass Navigon bei den Software-Updates des Mobile Navigators für das iPhone bisher immer die aktuellen Karten kostenlos mitlieferte, hatte mich anfangs sehr überrascht.

Sorry, aber das wurde leider so nie gemacht. Wie du vorne im "Fred" nachlesen kannst war das immer ein Kritikpunkt, das Kartenupdates nie dem aktuellen Stand der Stand der Stand-Alone Geräte entsprachen, sprich entweder nie kamen oder um Monate (Jahre bin ich mir zur Zeit nicht sicher) hinterher hinkten.

Aktuell kann ich dir einige gravierende Punkte nennen wo Handy Navi und Stand-Alone (8410) verschiedene Karten nutzen oder ganz nett beide sogar seid 3 Jahren nicht aktualisiert wurden und das bei einem Autobahnstück das ich zumindest aus meiner Sicht als wichtige Straße erachte und das 20 KM mal eben nicht aktualisiert werden ist schon traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau du mal nur weiter in deine Glaskugel und saug dir Dinge aus den Fingern, die nie zur Sprache kamen: hast ja Recht (und ich meine Ruhe)
 
Sorry, aber das wurde leider so nie gemacht.

Okay. Aktuell sind die Karten aber auch bei den PNAs nicht. Die Angabe Q3/2011 entspricht zum Beispiel einem älteren Navteq-Kartenstand. Aber hast schon Recht. Beim iPhone sind die Karten noch etwas weiter zurück. Nichtsdestotrotz wurden sie bisher kostenlos aktualisiert, wenn auch nicht auf den neuesten, verfügbaren Stand.

Habe selbst das 70 Premium Live und kann die Unterschiede zum iPhone vergleichen. Ich nutze den Mobile Navigator im iPhone aber eh nur zur Fußgänger-Navigation. Im Auto würde ich nicht auf einen PNA verzichten wollen. So werde ich auch auf alle Fälle mein 70 Premium Live gegen das neue 92 Premium Live austauschen. Aber das kommt ja nicht vor Mitte Oktober.

Ob ich auch den MN für das iPhone aktualisiere, bleibt abzuwarten.
 
Seit dem iOS5 und iPhone 4S hab ich das Problem, das ich die Lauststärke der Navigationsansage und der Hintergrund Musik nicht mehr seperat regeln kann.
Ich kann zwar die Ansage komplett deaktivieren und weiterhin Musik hören, aber sobald ich die Ansage wieder aktiviere, plärrt mit die Navigon Trulla ins Ohr wärend die Musik angenehm laut aus den Lautsprechern kommt.
Regle ich die Lauststärke der ansage hingenen runter - wird die Musik automatisch noch leiser ... :(
Gibts dafür schon einen Workaround?
 
Seit dem iOS5 und iPhone 4S hab ich das Problem, das ich die Lauststärke der Navigationsansage und der Hintergrund Musik nicht mehr seperat regeln kann.
Ich kann zwar die Ansage komplett deaktivieren und weiterhin Musik hören, aber sobald ich die Ansage wieder aktiviere, plärrt mit die Navigon Trulla ins Ohr wärend die Musik angenehm laut aus den Lautsprechern kommt.
Regle ich die Lauststärke der ansage hingenen runter - wird die Musik automatisch noch leiser ... :(
Gibts dafür schon einen Workaround?

Werd' ich mal testen.
Ich habe derweil ein anderes Problem mit Navigon auf dem iPhone 4S: Die Kartendarstellung mit RealityView funktioniert nicht mehr korrekt, es wird eigentlich gar keine Karte dargestellt und die Positionspunkte / -texte werden "mit Schlieren nachgezogen". Die 'einfache' 3D-Darstellung geht aber. Ich habe leider gerade mein iPhone 3GS nicht zur Hand, um testen zu können, ob es sich dabei um ein Problem mit dem iOS5 oder mit dem iPhone 4S handelt.
 
Werd' ich mal testen.
Ich habe derweil ein anderes Problem mit Navigon auf dem iPhone 4S: Die Kartendarstellung mit RealityView funktioniert nicht mehr korrekt, es wird eigentlich gar keine Karte dargestellt und die Positionspunkte / -texte werden "mit Schlieren nachgezogen". Die 'einfache' 3D-Darstellung geht aber. Ich habe leider gerade mein iPhone 3GS nicht zur Hand, um testen zu können, ob es sich dabei um ein Problem mit dem iOS5 oder mit dem iPhone 4S handelt.

auf meinem 3Gs mit iOS5 läuft Navigon gewohnt zuverlässig
 
Schaut Euch mal die neuesten Rezensionen im AppStore an; man könnte fast meinen, die Navigon-Entwickler fangen erst nach dem offiziellen Release von iOS5 / iPhone 4s mit der Anpassung der Software an...
 
Zurück
Oben Unten