Zwei-Tasten-Maus von Apple steht bevor, Hurra!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@._ut

IMHO machst du dir mit den angeblichen Vorteilen einer "1-Tasten-Maus" selber etwas vor. Es gibt genügend MAcuser die mit "1-Tasten-Maus" angefangen haben aber jetzt eine andere Maus nutzen!

Eine Mehrtastenmaus + Scrollrad schliesst ja die Verwendung von Shortcuts nicht aus! Man kann so beides kombinieren!
 
pallo schrieb:
Sry - ich habe nicht den Eindruck, daß du KDE wirklich kennst geschweige
denn ernsthaft benutzt hast (bisher). Aber behalte ruhig deine Meinung :)

was den ernsthaften beweis angeht, wenn man über die gesunde ergonomie
von GUIs spricht, dafür gibt es wissenschaftliche testverfahren, in denen
bei probanden die augen bewegungen beim bedienen einer software
registriert werden. das kann man auswerten und so schlüsse daraus
ableite, ob ein GUI wirklich gut ist, sprich ergonomisch gut. mit "hässlich"
meine ich das standard kde. natürlich kann man das "schminken", aber der
kern bleibt der selbe. und nur weil man etwas länger benutzt, wird es
nicht besser in seinen grundeigenschaften.
 
._ut schrieb:
Nein, die Erkenntnisse sind fundamental, ergeben sich auch aus der Kybernetik. Es gibt mittlerweile sogar Erkenntnisse aus anderen Bereichen, die die Ergebnisse sogar unterstützen. Und die Voraussetzungen haben sich auch nicht verändert.

mag ja alles sein, aber gibt es für diese erkenntnisse auch quellen?
ich kann mir schwerlich vorstellen, dass diese erkenntnisse nirgends
im netz vorhanden sein sollen.
 
HAL schrieb:
mit anderen worten: wenn es solange her ist, könnte es durchaus
sein, dass es mittlerweile andere erkenntnisse gibt? ich finde es
mittlerweile sehr angenehm mit einer zweit-tasten-maus nebst
scrollrad zu arbeiten.
dito - außerdem setzt das system an vielen stellen quasi eine 2. taste voraus - der ctrl-griff ist da imho eine "krücke" nur um nicht von einer bestehenden meinung abweichen zu müssen.
eine ein-tasten-maus sieht ohne zweifel schöner aus und gibt bei der bedienung keinerlei rätsel auf (solange man keine funktionen sucht die kontextbezogen unter der 2. taste liegen ;) ) aber die bedienung geht mit einer 2. taste erheblisch schneller von der hand...

gruß
w

p.s. auf weitere tasten kann ich hingegen verzichten, die unterhöhlen imho den vorteil wieder
 
HAL schrieb:
was den ernsthaften beweis angeht, wenn man über die gesunde ergonomie
von GUIs spricht, dafür gibt es wissenschaftliche testverfahren, in denen
bei probanden die augen bewegungen beim bedienen einer software
registriert werden. das kann man auswerten und so schlüsse daraus
ableite, ob ein GUI wirklich gut ist, sprich ergonomisch gut. mit "hässlich"
meine ich das standard kde. natürlich kann man das "schminken", aber der
kern bleibt der selbe. und nur weil man etwas länger benutzt, wird es
nicht besser in seinen grundeigenschaften.


Die Studien kenne ich nicht wirklich. Aber AFAIK ist da vor kurzem KDE, Gnome usw. ziemlich gut weggekommen. Aber wie gesagt, kann sein das ich mich irre.

Mich interessiert aber so eine Studie auch nicht, denn ich spreche von meinen Erfahrungen und die sagen etwas anderes. Ich bin bei weitem auch nicht der einzige der eine solche Erfahrung gemacht hat.

Was meinst du wieviele Studien Microsoft in letzter Zeit gegen Linux in Auftrag gegeben hat. Natürlich enden die mit dem Ergebnis, daß ein Windows sicherer ist ;)

Benutz mal KDE oder XY oder sonstwas richtig und glaube nicht immer einer (seltsamen) Studie. Wenn du dann Windows immer noch besser findest - OK!
 
Zuletzt bearbeitet:
pallo schrieb:
Die Studien kenne ich nicht wirklich. Aber AFAIK ist da vor kurzem KDE, Gnome usw. ziemlich gut weggekommen. Aber wie gesagt, kann sein das ich mich irre.

Mich interessiert aber so eine Studie auch nicht, denn ich spreche von meinen Erfahrungen und die sagen etwas anderes. Ich bin bei weitem auch nicht der einzige der eine solche Erfhrung gemacht hat.

Was meinst du wieviele Studien Microsoft in letzter Zeit gegen Linux in Auftrag gegeben hat. Natürlich enden die mit dem Ergebnis, daß ein Windows sicherer ist ;)

ich habe nicht von studien gesprochen, sondern dass es möglich ist,
ein GUI auf seine ergonomie zu testen. augen auf beim lesen hilft.

;)


pallo schrieb:
Benutz mal KDE oder XY oder sonstwas richtig

wie benutzt man KDE denn "richtig" ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAL schrieb:
mag ja alles sein, aber gibt es für diese erkenntnisse auch quellen?
ich kann mir schwerlich vorstellen, dass diese erkenntnisse nirgends
im netz vorhanden sein sollen.
Das Problem ist, sie zu finden (falls sie im Internet veröffentlicht worden sind, was aber wahrscheinlich ist, ich habe damals jedenfalls darüber gelesen). Im Internet werden echte Informationen schon mal von Allgemeinplätzen verschüttet. Aus Millionen Diskussionen und Kommentaren zum Thema Eintastenmaus die eine Seite herauszufinden, in der wirkliche Informationen und Erkenntnisse darüber zu finden sind, ist halt zeitaufwendig.

Fakt ist jedenfalls, dass es, bevor Apple sich daran gemacht hat, nur die Mehrtastenmaus bekannt war (sowohl bei Dough Engelbart, als auch bei Xerox hatte die Maus drei Tasten).
 
Von besserer Ergonomie kann ich bei Windows trotzdem nichts feststellen. Damit das nur halbwegs in die Richtung geht, muß man Windows ziemlich umbauen mit Zusatztools wie Virtuelle Desktops usw. - das ist IMHO auch Ergonomie!

Aber dann finde ich in jeder Hinsicht KDE immer noch besser. Besonders gut gefällt mir die gute Verbindung vom Konqueror und der Konsole!

Aber so einen Link zu deinen Aussagen hätte ich trotzdem mal gerne - auch wenn ich nicht viel darauf gebe! Aber bitte mit aktuellen GUIs!

Edit:
"wie benutzt man KDE denn "richtig" ?"

Damit meine ich sich wirklich mal mit KDE auseinandersetzten und nicht mal nur kurz anschauen und etwas rumklicken, wie es z.B. viele allgemein mit Linux machen, die als Hauptbetriebsystem Windows installiert haben und nebenbei Linux (um dabei zu sein).

Ich sage ja nicht, daß das bei dir der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, daß selbst sehr viele alte Hasen die mit "1-Tastenmaus" gross geworden sind heute Mehrtastenmaus mit Scroller nutzen.

Das sollte wohl einiges sagen ;)
 
._ut schrieb:
Das Problem ist, sie zu finden (falls sie im Internet veröffentlicht worden sind, was aber wahrscheinlich ist, ich habe damals jedenfalls darüber gelesen). Im Internet werden echte Informationen schon mal von Allgemeinplätzen verschüttet. Aus Millionen Diskussionen und Kommentaren zum Thema Eintastenmaus die eine Seite herauszufinden, in der wirkliche Informationen und Erkenntnisse darüber zu finden sind, ist halt zeitaufwendig.

Fakt ist jedenfalls, dass es, bevor Apple sich daran gemacht hat, nur die Mehrtastenmaus bekannt war (sowohl bei Dough Engelbart, als auch bei Xerox hatte die Maus drei Tasten).

solange du deine theorien über die eintasten-maus nicht durch fundierte
quellen unterstützen kannst, bleibt es für mich nur eine meinung, sonst
nichts. und meinen kann man viel, wenn der tag lang ist. ;)
 
HAL schrieb:
solange du deine theorien über die eintasten-maus nicht durch fundierte
quellen unterstützen kannst, bleibt es für mich nur eine meinung, sonst
nichts. und meinen kann man viel, wenn der tag lang ist. ;)

ACK :)

HAL ist wohl auch mit Eintastenmaus groß geworden und nutzt jetzt "etwas anderes".

Warum wohl?
 
pallo schrieb:
Aber so einen Link zu deinen Aussagen hätte ich trotzdem mal gerne - auch
wenn ich nicht viel darauf gebe! Aber bitte mit aktuellen GUIs!

hier kannst du dir das testverfahren angucken: klick.

ausserdem scheint mir, dass du zu sehr auf eine vermeintliche studie
fixiert bist, wovon ich allerdings nicht geschrieben habe. aber du kannst
natürlich eine in auftrag geben: klick!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAL schrieb:
solange du deine theorien über die eintasten-maus nicht durch fundierte
quellen unterstützen kannst, bleibt es für mich nur eine meinung, sonst
nichts. und meinen kann man viel, wenn der tag lang ist. ;)
Ja, da kann ich jetzt auch nichts dran ändern.
Außer zu beteuern, dass ich da durchaus fundierte Quellen zu gelesen hatte, diese aber leider nicht mehr wiederfinde.

hier kannst du dir das testverfahren angucken: klick.
Mit diesem Testverfahren ist übrigens die Anordnung der Elemente in den Sichern-Dialogen entstanden. (Auch dafür finde ich jetzt keine Quelle, außer vielleicht ganz alten Ausgaben der HIGL.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
._ut schrieb:
Nein, die Erkenntnisse sind fundamental, ergeben sich auch aus der Kybernetik. Es gibt mittlerweile sogar Erkenntnisse aus anderen Bereichen, die die Ergebnisse sogar unterstützen. Und die Voraussetzungen haben sich auch nicht verändert.
Nur sind die Erkenntnisse allgemeingültig?
Die wichtigsten Fähigkeiten sind wohl Feinmotorik und gute Augen/Hand- Koordination. IMHO ist das aber bei uns Menschen sehr unterschiedlich stark ausgebildet. So dürfte in diesem Bereich ein ziemlicher Unterschied sein, zwischen einem Nutzer der seit über 10 Jahren täglich mit einer Maus arbeitet und einem Grobmotoriker der einmal in der Woche für eine Stunde am Rechner arbeitet.
 
mkninc schrieb:
So dürfte in diesem Bereich ein ziemlicher Unterschied sein, zwischen einem Nutzer der seit über 10 Jahren täglich mit einer Maus arbeitet und einem Grobmotoriker der einmal in der Woche für eine Stunde am Rechner arbeitet.
Trotzdem sind bei beiden die Reflexbahnen um ein vielfaches schneller, als eine bewusste Steuerung.
 
@._ut
Es ist schon erstaunlich, wie beharrlich Du immer auf die Ergonomie der Ein-Tasten Maus hinweist, dazu bemerkst, dass es auch wissenschaftliche Studien dazu gibt, die allerdings selbst im Netz nicht zu finden sind...aber egal:

Wissenschaftliche Studien können auch veralten und sich als Falsch erweisen, weil man irgendeinen Parameter völlig ausser acht gelassen hat.
Z.B. dass sich die Betriebssysteme weiterentwickeln mitsamt der dazugehörigen Hardware.
Selbst hier im reinen Mac Forum nutzen über die Hälfte eine Mehrtastenmaus mit Scrollrad, die meisten haben nur Mac OS, sind also nicht Windows "versaut".

Und wieder kommt meine Frage:
Was wäre, wenn Apple von Anfang an ein Zwei-tasten Maus herausgebracht hätte?
Würdest Du dann durch die Geschäfte laufen und nach "der" Eintastemaus suchen?
Würdest Du jedem erklären wollen, wie unergonomisch die Zwei Tasten sind?
Nein, Du würdest sie einfach benutzen, weil eine so unglaublich nebensächliche Frage nach Tasten etc gar nicht existieren würde.
 
._ut schrieb:
Trotzdem sind bei beiden die Reflexbahnen um ein vielfaches schneller, als eine bewusste Steuerung.
Hmm, aber die Nutzung eines Computers ist eine bewusste Steuerung. Schliesslich entscheidet der Nutzer, welche Funktion/Tätigkeit er als nächstes ausführen will. Das heißt es immer eine vom Gehirn ausgelöste Aktion. Und ob dann z.B. das Klicken eines Buttons einen Greifreflex auslöst oder ein bewusster Klick mit einem Finger ist, mag wohl noch einen messtechnischen zeitlichen Vorteil bringen, aber in der täglichen Nutzung wird es nicht mehr auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen Schmarrn hab ich ja schon lange nicht mehr gehört. :rolleyes:

Da müsste ja jedes Computerspiel seinen User überfordern.

Im übrigen kann man mit der lächerlichen 1 Tasten Maus nicht mal zocken.

Scheinbar dachte Apple bisher die MAC User sind alle geistig behindert und wären bei 2 Tasten heillos überfordert.

Ich seh schon die Hotline Gespräche vor mir:

Anrufer: HILFE!!!!!!!!! ICH KANN MEINE PROGRAMME NICHT MEHR ÖFFNEN!!!!!!!!
Supporter: Welche Maus besitzen sie?
Anrufer: Die 2 TASTEN MAUS!!!!!!!!
Supporter: Welche Taste drücken Sie denn?
Anrufer: DIE RECHTE!!!!!!
...
...
...

:rolleyes:

Ich hoffe Apple bringt eine 2 Tastenmaus + Rad heraus. Andernfalls kann sich Steven das Ding in den A. stecken.
 
zwar bin ich noch ein PC-User, melde mich aber hier auch mal zu Wort.
Man kann mit seinem MAC ja auch Mäuse benutzen, die nicht von apple sind.
Ich nutz ja auch keine vom Microsoft ;)

Ich kann euch wärmstens die MX700 von Logitech empfehlen:
7 Tasten (programmierbar) mit Scrolrad.
Sie ist zwar etwas veraltet, ist aber MAC-compatibel und sieht super aus! (man könnte sogar ein X für nen Panther oder Tiger hineininterpretieren)
Sie ist optisch genau und hat eine Aufladestation, in der man sie einfach abstellt, wenn man schlafen geht.
Höchstens auf LANs kommt es mal vor, dass sie leer ist.

2485.jpg

(das Bild is von der MX900, aber die sieht genauso aus, nur das bei der 700 nich Bluethooth drauf steht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten