YouTube - Ärger auf  TV 4K mit tvOS 18…

Nur, dass ich nichts unternommen habe... BEVOR ... es dazu kam... Kein Updaten vom PH, keine Ergänzung o.ä.
WENN hat sich der Weg der "App" verändert... Was ich nicht glauben kann, da es keine YT App auf dem ATV gab... Wenn ich nicht irre...

Wie auch immer... das war "bei mir so" und ist alles andere als representativ...
Wollte das aber dennoch gepostet haben.... als Info für ggf. ganz "ähnliche Fälle" - bei Nutzern MIT PiHole und ATV...

APP startete wie gesagt direkt in die Meldung - "offline"... Eine User Anmeldung bei Google/YT fand gar nicht erst statt...
 
Die Gravity aktualisiert sich doch automatisch.
Bei mir hat es da beim letzten Update auch OneDrive komplett blockiert.
 
Gut... korrigiere...
Manuell habe ich da nix geändert...

Denke inzwischen aber auch, dass da ein Spaßvogel... YT blockiert hat...


....dennoch spricht dagegen, dass ein STOPPEN/Pausieren des PH... KEINE Änderung bewirkt hat ....
Auch nicht mit neuer IP via Fritz.box Neustart/reconnect....
 
Ich habe das Problem vorerst für mich gefixt. Videos startet normal am Anfang und der Bildschirmschoner lässt die Videos nicht von alleine weiterlaufen.

Lösung: In den Apple TV Einstellungen unter "Video und Audio" - "Format": (dort hatte ich)
vorher: 4K Dolby Vision
umgestellt auf: 4K SDR
HDMI-Ausgabe: YCbCr
Chroma: 4:4:4
An Inhalte anpassen: An Dynamikbereich anpassen: "Ein" - An Bildrate anpassen: "Aus"


So läuft es bei mir aktuell.

Nachteil dieser Lösung: Die Apple eigenen Bildschirmschoner werden nur noch in SDR, anstatt in DV angezeigt.
Falls sich doch wieder Fehler und Bugs zeigen, melde ich mich.

Ich hoffe es hilft dem Ein, oder Anderen weiter.
Juhu!!! Vielen Dank für die Lösung! Da wäre ich im Leben nicht draufgekommen… Die ersten fünf, sechs Videos angeklickt und alles läuft wieder wie es soll, wunderbar! ☺️ (y)

Da fällt mir gerade noch was anderes nerviges ein…
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit einzustellen das ein YouTube - Clip in der bestmöglichen Auflösung abgespielt wird?? Bei mir wird meist 1080p abgespielt obwohl 4K möglich ist. Manche Clips starten in 4K, manche in 1080p, hin und wieder sogar in 360p…
Selbst wenn man in den Einstellungen dann „ Automatisch „ eingestellt hat ist es mal so mal so. Und gilt zudem nur für den aktuell abgespielten Clip.

Ich würde gern dauerhaft einstellen das jedes angeklickte Video in der besten Qualität abgespielt wird. Aber entweder bin ich zu blöd diese Einstellung zu finden, oder es gibt sie schlicht nicht - was natürlich ein Armutszeugnis für YouTube wäre…
 
Ich habe das Problem vorerst für mich gefixt. Videos startet normal am Anfang und der Bildschirmschoner lässt die Videos nicht von alleine weiterlaufen.

Lösung: In den Apple TV Einstellungen unter "Video und Audio" - "Format": (dort hatte ich)
vorher: 4K Dolby Vision
umgestellt auf: 4K SDR
HDMI-Ausgabe: YCbCr
Chroma: 4:4:4
An Inhalte anpassen: An Dynamikbereich anpassen: "Ein" - An Bildrate anpassen: "Aus"


So läuft es bei mir aktuell.

Nachteil dieser Lösung: Die Apple eigenen Bildschirmschoner werden nur noch in SDR, anstatt in DV angezeigt.
Falls sich doch wieder Fehler und Bugs zeigen, melde ich mich.

Ich hoffe es hilft dem Ein, oder Anderen weiter.
Danke, das war der passende Hinweis.
Das Videoformat (4K HDR 10+) habe ich nicht verändert, sondern nur Chroma umgestellt von 4:2:0 auf 4:2:2
Danach war das Problem behoben und die YT Videos starten wieder normal. Auf meinem 2ten ATV hab ich das automatische Softwareupdate ausgeschaltet, da lasse ich die 17ner drauf
 
Da fällt mir gerade noch was anderes nerviges ein…
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit einzustellen das ein YouTube - Clip in der bestmöglichen Auflösung abgespielt wird?? Bei mir wird meist 1080p abgespielt obwohl 4K möglich ist. Manche Clips starten in 4K, manche in 1080p, hin und wieder sogar in 360p…
Selbst wenn man in den Einstellungen dann „ Automatisch „ eingestellt hat ist es mal so mal so. Und gilt zudem nur für den aktuell abgespielten Clip.

Ich würde gern dauerhaft einstellen das jedes angeklickte Video in der besten Qualität abgespielt wird. Aber entweder bin ich zu blöd diese Einstellung zu finden, oder es gibt sie schlicht nicht - was natürlich ein Armutszeugnis für YouTube wäre…
Ich hatte eine zeitlang ein ähnliches Problem, da ist die Qualität von 2160p mitten in manchen Videos auf 360p runter, trotzt stabiler 250er Leitung, die auch nachweislich keine Schwankungen zu dem Zeitpunkt hatte. Hat sich allerdings auch irgendwie von selbst geheilt. Kann natürlich auch an meinem Unraid Server und dem darauf laufenden Pendant zum Pihole, nämlich AdGuard gelegen haben.

Das die Qualität beim Starten zu niedrig ist, kann an einer schlechten Internet (WLAN) Verbindung, ggf. Schwankungen liegen.

Wenn da alles passt, mal bei den nächtens Videos immer selbst aktiv in den Einstellungen die höchstmögliche Auflösung anklicken (nirgends „automatisch“ wählen), das hat bei mir geholfen.
 
Das Videoformat (4K HDR 10+) habe ich nicht verändert, sondern nur Chroma umgestellt von 4:2:0 auf 4:2:2
Danach war das Problem behoben und die YT Videos starten wieder normal.
Das wollte ich auch ausprobieren, hatte dann aber keine Lust mehr, nachdem alles lief. Ich werde es mal testen. Danke für die Ergänzung.
 
Das wollte ich auch ausprobieren, hatte dann aber keine Lust mehr, nachdem alles lief. Ich werde es mal testen. Danke für die Ergänzung.
Leider buggt es bei mir wieder rum, wenn ich deine Einstellung probiere. Bei mir klappt aktuell also nur meine Lösung.
 
Ich habe das Problem vorerst für mich gefixt. Videos startet normal am Anfang und der Bildschirmschoner lässt die Videos nicht von alleine weiterlaufen.

Lösung: In den Apple TV Einstellungen unter "Video und Audio" - "Format": (dort hatte ich)
vorher: 4K Dolby Vision
umgestellt auf: 4K SDR
HDMI-Ausgabe: YCbCr
Chroma: 4:4:4
An Inhalte anpassen: An Dynamikbereich anpassen: "Ein" - An Bildrate anpassen: "Aus"


So läuft es bei mir aktuell.

Nachteil dieser Lösung: Die Apple eigenen Bildschirmschoner werden nur noch in SDR, anstatt in DV angezeigt.
Falls sich doch wieder Fehler und Bugs zeigen, melde ich mich.

Ich hoffe es hilft dem Ein, oder Anderen weiter.
Wow danke ! Ich habe seit einer Woche meinen ersten ATV und hatte Probleme mit dem Sync was Ton und Sonos anging. Auserdem hat es immer 2-3 gedauert bis ein YouTube Video abgespielt wurde, so lange blieb der Bildschirm schwarz. Jetzt geht alles !!:) Danke
 
Wie bekomme ich das Problem in den Griff, dass über dem ATV der Ton über meine Sonos arg verzögert rauskommt ? Gefühlt manchmal 2 Sekunden
 
Zurück
Oben Unten