Wozu braucht ihr (Normaluser) noch einen "echten" Computer?

Als technikbegeisterter Mensch finde ich die Möglichkeiten, die der Mix aus Mac, iMac und iPad plus iPhone bietet, genial.
Hätte keine Lust, mich hier mit den Mini Geräten „kastrieren“ müssen.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben 👍

Du hast übrigens noch die Watch vergessen 😉
 
Respekt! Stell mir das mega unbequem vor, da würde ich dann auch eher das iPhone nutzen. Und ansonsten wenn man nicht gerade liegt und die ganze Zeit was hochhalten muss kann man sich so ein MB doch ganz bequem auf den Schoß stellen
Kannste ja mal ausprobieren dann brauchst du nicht von meinen Erfahrungen zu zehren und machst selber welche. Im sitzen mit dem MacBook auf dem Schoß kann ich leider nicht liegen ;). Für mich als Anfang 50er ist es jedenfalls sehr bequem.
Foto- und Videobearbeitung sowie Gaming.
Das geht auch mit einem iPad. Ist nur die Frage wem das zusagt.
Nie im Leben würde ich meine Bilder der (Apple) Cloud ohne weitere Backups vertrauen. Das ist naives Denken.
Das würde ich auch nicht, muss man aber auch nicht wenn man nur ein iPad hat. Man kann in weitere Clouds sichern oder auf eine externe Platte oder NAS.

Generell heißt nur iPad ja hier ohne Mac. Man kann trotzdem noch eine AW oder ein iPhone haben oder Clouds, ext. Datenträger, NAS usw. nutzen. Der TS hat ja auch neben dem iPad noch etwas und macht lediglich keine klassische Datensicherung auch wenn man das könnte.

Ich genieße meinen Mac und PC auch wenn es die am wenigsten benutzen Geräte von allen sind.
 
Und RammerJammer ist in meinen Augen kein User für MacBooks oder stationäre Rechner.

Eher wie ein moderner Rentner, der etwas surft und onlinebanking macht. Ist jetzt nicht böse gemeint.

Also das trifft mich jetzt ehrlich gesagt schon. Ich bin 29 und jetzt doch ein wenig getroffen. :( :D
 
Also das trifft mich jetzt ehrlich gesagt schon. Ich bin 29 und jetzt doch ein wenig getroffen. :( :D
War ja nicht böse gemeint 😉

Eine kleine Analogie, die es besser veranschaulicht:

Die 70 jährige Frida, die im Jahr 3.000 Kilometer im VW UP! (60PS) fährt, postet im VW GTI Forum auch nicht die Frage, wofür die anderen VW Fans ihren Hot Hatch brauchen :)

Falls das Alter ein Problem ist, dann diese Analogie:

Der meditationsfreudige 30 jährige Chakra-Charlie, der mit Karma-Kamala in einer Altbau-WG lebt und mit ihr im umgebauten Bus durch Europa fährt, frägt im AIRBNB Forum auch nicht, wo die Normal-User mit ihrem Bus am liebsten stehen :)
 
Also das trifft mich jetzt ehrlich gesagt schon. Ich bin 29 und jetzt doch ein wenig getroffen. :( :D
Kurz & Knapp: Du hast für dich keinen Bedarf, die genialen Features, die der Mix aller Geräte ermöglicht, zu nutzen.
Weder im kreativen noch im unternehmerischen Sinne. Das ist voll ok, aber du bist damit alles, nur kein Normaluser.
 
Finde ich jetzt schon. Vieles ist halt überflüssig geworden. Musikproduktion gehört für mich jetzt nicht zum normalen User. Für paar Layouts kann man auch Onlinedienste nutzen. Bilder kann man auch am iPad bearbeiten. Da würden bei mir z.B. die englischen Programme auch rausfallen. Für Videos gibt es Luminar, Rush und Co. Lightroom fürs iPad uvm.
Es heißt zwar macuser, aber dann könnten man auch alles andere hier an Foren schließen. Watch, iPhone, iPad, Politik usw. ;)
 
Finde ich jetzt schon. Vieles ist halt überflüssig geworden. Musikproduktion gehört für mich jetzt nicht zum normalen User. Für paar Layouts kann man auch Onlinedienste nutzen. Bilder kann man auch am iPad bearbeiten. Da würden bei mir z.B. die englischen Programme auch rausfallen. Für Videos gibt es Luminar, Rush und Co. Lightroom fürs iPad uvm.
Es heißt zwar macuser, aber dann könnten man auch alles andere hier an Foren schließen. Watch, iPhone, iPad, Politik usw. ;)
Du hast natürlich recht, es würde gehen. Workflow etc. ist halt einfach ganz anders.
Tabellen, Dokumente, Layouts designen etc. ist halt am Mac deutlich praktischer. Aber ja, in der Theorie kann ich mit PAGES auch auf dem iPhone einen Roman schreiben.

Danach habe ich zwar Arthitis, aber es geht :)
 
eigentlich wollte ich mich an der ganzen Diskussion nicht beteiligen, da ich da keine Sinn drin sehe.
So etwas wie den "Normaluser" gibt es meiner Meinung nach nicht.

Aber ich sehe eine junge Generation aufwachsen, für die Computer praktisch keine Rolle mehr spielen. Die wachsen mit Smartphone, maximal noch mit Tablets auf. In meinem Umfeld sehen die meisten gar keinen Sinn mehr darin, Computer zu nutzen. Genauso wie sie keinen Sinn darin sehen, ein eigenes Auto zu besitzen oder linear Fernsehen zu schauen.
Allerdings haben sie auch keine Angst vor der Benutzung im Job, wenn sie anfangen zu arbeiten. Ich habe in den letzten Jahrzehnten studierte ITler kennengelernt, die Angst vor der Benutzung von Computern haben.

Ich finde das extrem spannend, zumal ich komplett anders aufgewachsen bin als Kind der 70er Jahre.
Für uns waren Computer damals noch aus einem "anderen Universum", die Generation heute wächst mit Technologien auf, von denen wir nur träumen konnten. Und sie wählen aus, was sie brauchen und was nicht.
 
Ich verbringe beruflich 40h+ am Computer, plus iPhone etc., aber Texte schreibe ich z.B. keine. Office/iWork benötige ich gar nicht, privat erst recht nicht. Papierloses Büro und alles dabei. Ich hab einfach nur keine Verwendung dafür ;)
 
Wordpress-Seite am iPad pflegen ist der Horror, am iPhone scheint es mir eigentlich fast unmöglich.
Dafür braucht es in meiner Welt definitiv einen Rechner.
Beruflich geht es ohne Rechner bei mir auch nicht.
 
Wordpress-Seite am iPad pflegen ist der Horror
Ja? Gerade das geht bei mir am iPad astrein... reguläre Websites dort pflegen ist Horror - aber Wordpress? Gerade mit deren App ist es doch super easy da Texte/Bilder einzupflegen ...
 
Ich war noch nie ein Tablet-User. Obwohl wir Tablets in der Familie haben, aber das ist kein Arbeitsgerät für mich.
Auch für mich muss es eine echte Tastatur sein. Und die vom Macbook finde ich wirklich super angenehm, auch das Magic Keyboard ist wirklich sehr angenehm zu tippen.
Für mich als Mac-Wiederkehrer ist das ein echter Mehrwert.

Deswegen: ich mache hobbytechnisch auch was mit dem Web, bisschen was mit Fotos und Videos. Ich möchte meinen Rechner im Büro mit 27"-Bildschirm nicht missen.
Ja, das Arbeiten am stationären Rechner ist deutlich weniger geworden, das steht außer Frage.
 
Ich war noch nie ein Tablet-User. Obwohl wir Tablets in der Familie haben, aber das ist kein Arbeitsgerät für mich.
War ich früher auch nicht. Aber man wird ja älter und bequemer. Da habe ich mich dran erinnert, dass wir auch ein Tablett in der Familie haben. Und damit ging's dann viel leichter, die ganzen Weinflaschen und Gläser in den Garten zu tragen. Im Sommer mein Arbeitsgerät Nr. 1
 
Ja? Gerade das geht bei mir am iPad astrein... reguläre Websites dort pflegen ist Horror - aber Wordpress? Gerade mit deren App ist es doch super easy da Texte/Bilder einzupflegen ...
Ne, kann aber auch am verwendeten Theme "Enfold" oder dem 9,7" Display des alten Pro liegen. Ich komme damit nicht klar.
 
"Darf" man ein ipad hier nicht "Tablet" nennen? Wird das dem Gerät nicht gerecht? Klingt das zu sehr nach Android?
 
Kommt wohl auf das Gegenüber an.
Mein Tablet von Wacom liegt hier gleich neben meinem iPad :noplan:
 
Zurück
Oben Unten