Wozu braucht ihr (Normaluser) noch einen "echten" Computer?

geht schon ist aber wahrscheinlich noch unbequemer... aber ja wie du schon sagtest,jeder so wie er mag

Habe ich mal mit einem MacBook 12 Zoll versucht. Das ist auf Dauer nicht nur zu schwer sondern auch vom Blickwinkel zu wenig ergonomisch. Mit dem iPad Air 4 ist das für mich sehr bequem. Schreiben im liegen ging dann mit dem MacBook auch nicht mehr :).

Und in der Haltung bin ich gerade schon wieder eine Stunde und schreibe dabei :).
 
Habe ich mal mit einem MacBook 12 Zoll versucht. Das ist auf Dauer nicht nur zu schwer sondern ich vom Blickwinkel zu wenig ergonomisch. Mit dem iPad Air 4 ist das für mich sehr bequem.

Sehe ich auch so und kann ich so unterschreiben. In meinem persönlichen Fall wäre mir sogar schon ein iPad beim bequemen Surfen und iMessage schreiben zu klobig auf dem Sofa, da ich es ja sehr oft anhebe um z.b jemanden zu antworten. Da schnappe ich mir immer ganz easy mein iPhone vom Couch Tisch und kann das einhändig nutzen und nebenbei noch Tv schauen. ;)

Und da ich sonst privat kaum was an einem Rechner mache als Surfen, online Shopping, iMessage, Musik ans Auto streamen und online Banking, haben mein MacBook und iPad nur noch rumgelegen da ich sie einfach nicht mehr genutzt habe. Alles was ich privat so brauche, kann ich vollkommen problemlos und schnell am iPhone erledigen. Am liebsten würde ich auch auf das verzichten und nur noch eine AR-Brille nutzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreiben im liegen ging dann mit dem MacBook auch nicht mehr :).

Und in der Haltung bin ich gerade schon wieder eine Stunde und schreibe dabei
Respekt! Stell mir das mega unbequem vor, da würde ich dann auch eher das iPhone nutzen. Und ansonsten wenn man nicht gerade liegt und die ganze Zeit was hochhalten muss kann man sich so ein MB doch ganz bequem auf den Schoß stellen
 
Also nun zu mir.
iPhone und iPad sind wirklich sehr interessant.
Reicht mir aber nicht.
Interessiere mich sehr für BS. Sprich macOS, Win 10 und Linux.
Gute und witzige Video Bearbeitung ist auch wichtig.
Und jetzt zu Audio. Streamig ist keine Option für mich, weil ich auf Tonqualität sehr extrem reagiere. Selbst Mp 3 mit 128kbs mag ich nicht.
Also habe ich eine gepflegte Mediathek.
Zudem ist es praktischer, mal eben eine SD Karte fürs Auto zu erstellen, mit Musik.
Es gibt eben viele Gründe für mich, in puncto Computer.
 
Ein Surface z.B. halte ich auch vom Prinzip für das bessere iPad.
Uuuh, gewagt bei MU 😉

Für Deinen Anwendungsbereich (Fotograf, der CaptureOne u. Ä. braucht), ja, glaube ich, aber für alles andere, wenn nicht Lehrertätigkeit (kenne ich ein paar die finden‘s grad für Homeschooling super) find ich die Teile total unattraktiv. Hast Du schonmal versucht, Windows zum bequemen „Couchen“ als reines Tablet zu nutzen? Oder mit der Surface-Tastatur auf dem Schoß zu tippen?
Für eine normale Privatperson sehe ich bei so was einfach keinen Mehrwert ggü. entweder einem normalen leichten Laptop oder einem normalen Tablet.
 
Ein Surface z.B. halte ich auch vom Prinzip für das bessere iPad.
Ja, vom Prinzip - ein vollumfängliches OS für beide Anwendungsfälle (Computer UND Tablet) - her, halte ich das Surface auch für das bessere iPad.

Daran, dass die Umsetzung dieser "Quadratur des Kreises" sicher sehr viel Konfliktpotential bietet, werden sich die verschiedenen Anbieter wohl aber noch länger die Zähne ausbeißen.
 
Uuuh, gewagt bei MU 😉

Für Deinen Anwendungsbereich (Fotograf, der CaptureOne u. Ä. braucht), ja, glaube ich, aber für alles andere, wenn nicht Lehrertätigkeit (kenne ich ein paar die finden‘s grad für Homeschooling super) find ich die Teile total unattraktiv. Hast Du schonmal versucht, Windows zum bequemen „Couchen“ als reines Tablet zu nutzen? Oder mit der Surface-Tastatur auf dem Schoß zu tippen?
Für eine normale Privatperson sehe ich bei so was einfach keinen Mehrwert ggü. entweder einem normalen leichten Laptop oder einem normalen Tablet.
Zum Bequemen Couchen reicht mir das iPhone. Unabhängig von meinen Anforderungen ist für mich das Surface der bessere Allrounder. Die Bedienung ist ja nur eine Sache der Software, aber dafür hast du eben die ganze Palette an Software, die auch ein Computer hat. Vieles gibt es ja für das iPad nicht. Aber ich würde für meinen Bereich eher ein Wacom Studio Pro holen. Wenn da nicht Windows wäre ;)
 
Wieso kann man nicht einfach akzeptieren, dass iPads und Macs völlig unterschiedliche Geräte sind? …Akzeptiert doch einfach, dass unterschiedliche Geräte unterschiedliche Wege verfolgen. Niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er ein Gerät von Apple nicht besitzt, trotz dass andere User dieses so ostentativ loben.
Wer akzeptiert das denn hier nicht? Hat doch keiner ein Problem mit. ;-)
 
Deine Ansicht. Wenn ich so die PCs anschaue, vereinen die beides. Ein Surface z.B. halte ich auch vom Prinzip für das bessere iPad.
Kommt aber stark darauf an, welches Surface du nimmst. Es gab schon üble Versionen (Surface RT, Pro 4, Go), und jede krankt an anderen Problemen!
 
Da kann man ja mit MacBooks nahtlos weitermachen. Es geht ja nur ums Prinzip. Touchscreen und vollwertiges OS.
 
Es geht ja nur ums Prinzip. Touchscreen und vollwertiges OS.
Ich kenne Surface Pros aus eigener Erfahrung. Abgesehen von hausgemachten technischen Mängeln hat mir das Herauspicken von kleinen Menüpunkten mit meinen Wurstfingern nun wirklich keinen Spaß gemacht. Soviel zu Touchscreen und vollwertigem OS. Theoretisch toll, aber in der Praxis nimmt man auf diesen Geräten dann doch lieber die Maus oder den Stift.
Das Schöne bei iPads ist ja gerade die ausgefeilte Fingerbedienung. Dass hier funktionell noch Luft nach oben ist, sehe ich aber auch so.
 
Surface im Touch Mode war auch bei mir eine Niete

Zum arbeiten Mist
Auch der Couch auch.....
 
Ich habe das auch schon paar mal versucht - iPad only. Wozu MacBook,, aber das fehlende Dateisystem machte es zunichte.

Nie im Leben würde ich meine Bilder der (Apple) Cloud ohne weitere Backups vertrauen. Das ist naives Denken.

Aber mal anders gefragt. Wie sieht dieser Tablet-only Gedanke bei z.B. bei den Tablets von Samsung aus? Besseres Dateiensystem. Android kann mittlerweile auch mithalten. Wer mal aus der Sicht interessant.
 
Ich habe das auch schon paar mal versucht - iPad only. Wozu MacBook,, aber das fehlende Dateisystem machte es zunichte.
Und? Auch mal versucht eine externe Festplatte wegen irgendwelcher Daten versucht an ein iPad zu stöpseln? :hehehe:
War so mein 2. Grund neben deinem 1., der auch bei mir so existiert.
Plus die maximale "1-Fenster-Mechanik" bei iOS – "… so kann ich nicht arbeiten".
 
Ich habe das auch schon paar mal versucht - iPad only. Wozu MacBook,, aber das fehlende Dateisystem machte es zunichte.
Es gibt sehr wohl ein lokales Dateisystem beim iPad! Man kann einen Ordner anlegen und Dateien hineinkopieren. Das Anstöpseln einer externen Festplatte geht auch völlig problemlos bei den Modellen mit USB-C.
Und die Dateien.app kann man zweimal nebeneinander legen für einen Doppelfenstermodus. Hast du noch ein altes iPadOS?
Nie im Leben würde ich meine Bilder der (Apple) Cloud ohne weitere Backups vertrauen. Das ist naives Denken.
Die Apps sind im AppStore, die Dateien sind mit Desktop- und Dokumentenordner synchronisiert, die Fotos sind mit der Fotomediathek synchronisiert und die Musik kommt vom Streamingdienst. Was willst du denn noch backuppen?
Gut, ich gehe von der Existenz eines noch existierenden Macs aus. Aber was spricht dagegen, eine zweite Cloud zu nutzen oder ein NAS?
 
Gegen ein NAS spricht gar nichts. Hat der TS aber nicht ;) Es geht halt nur um das „iPad - only“.

Schon mal mitnehmen rDsteien.Spp versucht mehrere Dateien zu kopieren, verschieben? Das ist leider nicht immer erfolgreich. Und nein iPadOS ist das aktuellste und ich nutze ein iPad Pro von 2020.

Das konische ist, dass ich sonst mit iPadOS klar kommen würde. Fester sind zwar begrenzt, aber damit kann man noch leben.

Apple muss da noch etwas nachbessern.
TM für das iPad wäre mal eine Idee. Auch wäre es praktisch, wenn man z.B. die Foto-Mediathek auch auf der externen SSD speichern könnte.
 
Sehe ich auch so und kann ich so unterschreiben. In meinem persönlichen Fall wäre mir sogar schon ein iPad beim bequemen Surfen und iMessage schreiben zu klobig auf dem Sofa, da ich es ja sehr oft anhebe um z.b jemanden zu antworten. Da schnappe ich mir immer ganz easy mein iPhone vom Couch Tisch und kann das einhändig nutzen und nebenbei noch Tv schauen. ;)

Und da ich sonst privat kaum was an einem Rechner mache als Surfen, online Shopping, iMessage, Musik ans Auto streamen und online Banking, haben mein MacBook und iPad nur noch rumgelegen da ich sie einfach nicht mehr genutzt habe. Alles was ich privat so brauche, kann ich vollkommen problemlos und schnell am iPhone erledigen. Am liebsten würde ich auch auf das verzichten und nur noch eine AR-Brille nutzen. ;)
Ableton Live für Musik, GarageBand oder die genialen Foto- und Layoutprogramme einer britischen Firma: Ich liebe es, hiermit „arbeiten“ (Spaß trifft es eher) zu dürfen.

Als technikbegeisterter Mensch finde ich die Möglichkeiten, die der Mix aus Mac, iMac und iPad plus iPhone bietet, genial.
Hätte keine Lust, mich hier mit den Mini Geräten „kastrieren“ zu müssen.

Und RammerJammer ist in meinen Augen kein User für MacBooks oder stationäre Rechner.

Eher wie ein moderner Rentner, der etwas surft und onlinebanking macht. Ist jetzt nicht böse gemeint.

Jeder, der viel schreibt, wird das iPad ebenfalls gegen ein MacBook oder Ähnliches tauschen.
 
Zurück
Oben Unten