Wo bleibt Aperture 4 ?

Gut, aber das nenne ich dann schon mal ein nettes Update :) Haben sich ja der Software dann doch noch mal ganz schön angenommen, für ein Update...

Ich bin jetzt doch wieder gleich bisschen optimistischer. Vielleicht wollten sei einfach der ständigen Nachfrage nach A4 wenigstens zum Teil gerecht werden, indem sie ein paar neue Sachen einbauen und so bis A4 überbrücken. Vielleicht setzt A4 ja wirklich das neue OSX voraus...

Und: Jetzt nur noch eine Library für iPhoto und Aperture, verstehe ich das richtig? Wäre nett.
 
jetzt ist die Aktualisierung über die Software Aktualisierung da:

Neue Funktionen in Aperture 3.3

Neue, einheitliche Fotomediathek für iPhoto (9.3 oder neuer) und Aperture. Kein Import/Export erforderlich. Gesichter, Orte, Diashows, Alben und Webfreigabe funktionieren übergreifend in beiden Programmen.
Die Unterstützung für AVCHD-Video wurde ergänzt.
Aperture erlaubt jetzt von der Kamera generierte Vorschauen zum schnelleren Durchsuchen von RAW-Dateien unmittelbar nach dem Import.
Das Werkzeug „Glanzlichter & Schatten“ wurde aktualisiert. Es liefert Ergebnisse in besserer Qualität und arbeitet mit einem breiteren Datenspektrum.
Die neue Taste „Automatische Verbesserung“ wurde zum Bereich „Anpassungen“ hinzugefügt.
Das Werkzeug „Weißabgleich“ bietet jetzt die Modi „Hautton“ und „Naturgrau“, um die Farbbalance zu vereinfachen.
Die Taste „Autom.“ wurde zum Werkzeug „Weißabgleich“ für die Farbbalance per Klick hinzugefügt.
Der Befehl „Schreibtischhintergrund“ wurde zum Menü „Bereitstellen“ hinzugefügt, damit Sie in Aperture einen Schreibtischhintergrund festlegen können.
Die neue Option „Manuell“ erlaubt das Anpassen der Sortierfolge in der Darstellung „Projekte“ per Drag&Drop.
Eine neue Einstellung ermöglicht das Festlegen der Hintergrundhelligkeit des bildschirmfüllenden Browsers.
Facebook-, Flickr- und MobileMe-Alben werden jetzt als Miniaturen im Hauptfenster angezeigt, wenn Accounts in der Quellliste ausgewählt sind.
Kleinere Terminologieänderungen wie „Info“ statt „Metadaten“ wurden vorgenommen.
Die Quellliste enthält jetzt einen Abschnitt für zuletzt benutzte Objekte, wie zuletzt importierte und zuletzt angesehene Projekte.
Die RAW-Feinabstimmung wird nicht mehr standardmäßig im Bereich „Anpassungen“ angezeigt.
Gesichter können jetzt benannt werden, indem sie aus der Übersicht „Unbenannte Gesichter“ in vorhandene Schnappschüsse auf der Pinnwand bewegt werden.
Die Pinnwand „Gesichter“ enthält jetzt ein Menü, mit dem Sie die Reihenfolge der Schnappschüsse festlegen können.
Die Symbolleiste enthält neu eine gestaltete Monochrom-Quellliste und Symbole.
Die allgemeine Leistung und Stabilität wurde optimiert.
Die Aktualisierung wird allen Benutzer von Aperture 3 empfohlen.
 
Ist nun auch in der Softwareaktualisierung.

Mache jetzt aber erst mal ein Doppelbackup meiner Library (Timemachine und separat) - sicher ist sicher, wenn die so massiv an der Mediathek rumgeschraubt haben ;)
 
… Aber schon alleine das in Kombination mit dem neuen Notebook ist doch ideal für Fotografen.

Das denke ich nicht. Wie mir Retina-Fans gesagt haben, werden Bilder heutzutage mit 400 dpi ausbelichtet, mit den 220 ppi von dem RMBP dürfte es also ziemlich lange Gesichter geben, weil es immer noch nicht wie gedruckt ist.
 
Darauf bin ich am meisten gespannt!!! => "Die allgemeine Leistung und Stabilität wurde optimiert."

Ob sich spürbar was gebessert hat?
 
...
Ob sich spürbar was gebessert hat?

Bei mir auf beiden Macs.
Auf dem iMac ist es deutlich schneller geworden, auf dem Air startet es nicht mehr, als deutlich langsamer :D .... .
Habe aber heute Abend keine Lust mehr, mich des Problems anzunehmen.
 
Na ja also meiner Meinung nach wird es keine 4-er mehr geben.
Zu Rauschenverbesserung habe ich nichts gelesen, von daher ist ein Wechsel fähig :(

Schade aber auch.

Tobi
 
Na ja also meiner Meinung nach wird es keine 4-er mehr geben.
Zu Rauschenverbesserung habe ich nichts gelesen, von daher ist ein Wechsel fähig :(

Schade aber auch.

Tobi

Also mich stimmt das Update doch eher positiv. So wie ich Apple einschätze, sind sie eiskalt, wenn sie eine Software oder ein Produkt für nicht mehr rentabel einschätzen, sprich, dann wird der Support gnadenlos eingestellt und jede Weiterentwicklung gestoppt. Nun haben sie aber doch noch ziemlich dran geschraubt.
Klar, man kann natürlich jetzt spekulieren, ob sie's einfach noch einmal mit einem letzten Schub für die "Ewigkeit", sprich, die nächsten Monate aktualisiert haben, so dass es mit der neuen Hardware und iCloud arbeitet oder ob es eben ein mehr oder weniger "vitales" Lebenszeichen ist, dass man weiter an der Software interessiert ist.

Was mich auch positiv stimmt. Im App Store war es lange (nach der Preissenkung auf ca. 65,- Euro) auf Platz ein der umsatzstärksten Apps. Und auch jetzt ist es noch ziemlich oben dabei...

Zudem suchen sie nen Entwickler für die iOS Schiene (für Aperture). Also die Idee scheint zu leben. Und nur auf iOS kann ich's mir dann doch wieder nicht vorstellen...

Aber wenn bis zur/mit der nächsten OS X Variante kein A4 kommt, glaub ich auch nicht mehr dran.

@ObiTobi: Bist Du durch das heutige Update zu der Auffassung gekommen?
 
Also mich stimmt das Update doch eher positiv. So wie ich Apple einschätze, sind sie eiskalt, wenn sie eine Software oder ein Produkt für nicht mehr rentabel einschätzen, sprich, dann wird der Support gnadenlos eingestellt und jede Weiterentwicklung gestoppt. Nun haben sie aber doch noch ziemlich dran geschraubt …

Wenn ich mir den Mac Pro ansehe, dann komme ich da aber zu einem anderen Ergebnis. Der hat ja auch ein „Update” bekommen, nur die Technik ist immer noch von 2009/2010. Also eigentlich wie bei Aperture 3 …
 
Wenn ich mir den Mac Pro ansehe, dann komme ich da aber zu einem anderen Ergebnis. Der hat ja auch ein „Update” bekommen, nur die Technik ist immer noch von 2009/2010. Also eigentlich wie bei Aperture 3 …


Stell doch einfach mal die Liste der Änderungen beim MacPro und der bei Aperture hier ein und gegenüber , damit ich Deiner Einschätzung folgen kann. Bisher komme ich zu einem anderen Ergebnis. Für den MacPro sehe ich "schwarz", weiß gar nicht, warum man das Update gebracht hat. Bin da aber auch kein "Experte".
 
@ObiTobi: Bist Du durch das heutige Update zu der Auffassung gekommen?

Ja. Ich nutze Apple Hard-Software gerade so um die 3 Jahre und kann sicherlich nur vermuten und mit einfach nur eigene Meinung bilden aber:

- bei iWork kam irgendwann auch das notwendige Update, sonst nichts. Das Ding ist für mich einfach nur tot
- wenn man sich die Liste anschaut, dann komme ich eben zu dem Ergebnis, dass nichts kommen wird. Man macht keine großen Updates (zumal die 3.2.4 ist gerade einige Tage alt?) um dann in Absehbarer Zeit eine neue Version zu präsentieren. Kauft sonst keiner wenn die "alte" Version eh alles kann

Es ist nicht so dass die Software deswegen schlecht ist. Die macht heute dass was man bracht - nur für mich - morgen wird sie es nicht mehr in der Lage sein und da stehe ich wieder als Kunde einfach nur ganz schön doof da.

Tobi
 
Man macht keine großen Updates (zumal die 3.2.4 ist gerade einige Tage alt?) um dann in Absehbarer Zeit eine neue Version zu präsentieren. Kauft sonst keiner wenn die "alte" Version eh alles kann

Ja, aber das würde ja heißen, dass sie heute eigelicht Aperture 4 in Form von 3.3 gebracht haben... haben sie aber nicht. Da ist noch gut Luft nach oben. Außerdem bring Apple ja mindestens immer eine Funktion die "wirklich neu" ist und von der man vorher noch nichts weiß...

Also mich stimmt das Update heute doch positiv. Die Entwicklungsabteilung arbeitet.

Ich weiß nicht mehr, wie groß das letzte Update von iWork war, dazu kann ich nichts sagen.

Aber klar, wie oben schon geschrieben, jetzt haben sie bei mir noch mal Aufschub bis zur neuen OS X Version. Wenn dann nichts kommt, ist es für mich auch gestorben. Aber ich denke, dass Aperture 4 kommen wird.
 
[gelöscht] Mist, mal wieder nicht richtig geschaut. :(
 
Ja, aber das würde ja heißen, dass sie heute eigelicht Aperture 4 in Form von 3.3 gebracht haben... haben sie aber nicht. Da ist noch gut Luft nach oben. Außerdem bring Apple ja mindestens immer eine Funktion die "wirklich neu" ist und von der man vorher noch nichts weiß...

Das sind alles (wie bei mir auch) Interpretationen und eigene Vermutungen. Ich sehe es wie gesagt eher dunkel, weil es eben einfach zu groß ist. Und man macht keine 2 Updates in 2-3 Wöchigen abständen.

Und sorry jetzt besonders an die "Fanboys" aber diesen Satz:
"Die allgemeine Leistung und Stabilität wurde optimiert."

packt Apple als Default immer und überall rein. Der sagt erst mal so rein gar nichts aber kaum ist er da und schon ist alles schneller :D
So etwas sollte sich Adobe auch angewöhnen.

Tobi
 
...heisst dass das MobileMe doch irgendwie weitergeführt wird, oder Galerien in iCloud oder wie kann ich mir das vorstellen? Hab sonst leider keine Infos dazu finden können.
 
sieht so aus, ja... eben Galerien in iCloud.
 
Zurück
Oben Unten