Wie kann ich Xerox Druckertreiber und Hintergrunddienste entfernen?

BermudaBen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
5
Ich habe an einem temporären Arbeitsplatz einen Netzwerkdrucker von Xerox auf meinem Macbook (OS 15.6) installiert. Zusammen mit dem Treiber wurde auch ein Hintergrunddienst installiert und ein Autostart-Prozess. Da ich diesen Drucker nicht mehr brauche möchte ich alles entfernen - vor allem den Autostart-Prozess. Doch leider geht das nicht.

Den Drucker habe ich selbstverständlich in den Systemeinstellungen unter "Printers + Scanners" entfernt. Doch zwei Dinge bleiben (siehe Screenshots):

1) In den Systemeinstellungen unter "Login Items + Extensions" / "Allow in the Background" ist immer noch ein Eintrag von Xerox.
2) In der Library unter "LaunchDemons" gibt es ein File namens "com.xerox.AnalyticsAgent.plist". Wenn ich dieses lösche, dann erscheint es bei jedem Neustart wieder.

Kann mir jemand dabei helfen, diesen Restmüll loszuwerden?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-13 at 12.37.38.jpg
    Screenshot 2025-10-13 at 12.37.38.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot 2025-10-13 at 12.37.50.jpg
    Screenshot 2025-10-13 at 12.37.50.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 18
Der hat wahrscheinlich unter Programme ein Tool zum deinstallieren. Sonst gibt es solche Antworten auf der Xerox Webseite.
 
Sofern es keinen Un-Installer vom Hersteller gibt läuft das auf eine manuelle Suche raus...

Beliebte Ablageplätze sind /Library/Launch.... und in der Userlibrary unter ~/Library/Application Support/ bzw. den passenden /Script oder /Prefs Ordnern dort.
Ein Suchprogramm das auch diese Bereiche nach "Xerox" durchforstet kann da enorm helfen...
 
geht das nicht in die gleiche Richtung?
https://www.macuser.de/threads/app-geloscht-dennoch-eintrag-in-der-menuleisteneinstellung.961781/

Habe mich wohl vertan , sorry

Aber:
- entweder bei Xerox nach einem uninstaller schauen
- oder manuell zB mit FindAnyFile oder easyfind das System nach "xerox" durchsuchen lassen und alles "verdächtige" löschen (ABER VORSICHT DABEI!)
- nicht verkehrt ist auch zunächst etrecheck laufen lassen und schauen welche Sachen mit ner Warning und Xerox angezeigt werden und dann gezielt löschen

Ich mache sowas bei Begaf immer manuell mit FindAnyFile (Pkt 2)
 
ich würde im Safe-Modus (abgesicherten Modus) neustarten und das Zeugs löschen
Edit: Einschalttaste gedrückt halten (Intel: Umschalt-taste)
 
Der hat wahrscheinlich unter Programme ein Tool zum deinstallieren. Sonst gibt es solche Antworten auf der Xerox Webseite.
Nein, es wurden keine Programme von Xerox installiert. Auf der Website finde ich keine Tools zum Deinstallieren.

ich würde im Safe-Modus (abgesicherten Modus) neustarten und das Zeugs löschen
Edit: Einschalttaste gedrückt halten (Intel: Umschalt-taste)
Kannst du mir das genauer erklären? Was meinst du mit "das Zeugs"? Das einzige File, das ich identifizieren kann, ist eben jenes unter "LaunchDemons". Aber warum soll es mehr bringen wenn ich das im abgesicherten Modus lösche?

Ich werde erst einmal versuchen, mit einem Tool wie FindAnyFile alles von Xerox zu löschen. Dieses etrecheck kann ich auch probieren.
 
Das Problem scheint gelöst. Ich habe mit FindAnyFile einige zusätzliche Files gelöscht, die ich im Finder nicht gefunden hatte. Nun ist der Xerox-Eintrag unter "Login Items + Extensions" verschwunden und auch das File unter "Launch Demons" ist weg. Ich glaube das entscheidende File, das ich übersehen hatte, lag in der Library in "Privileged Helper Tools". Danke für eure Tipps!
 
Das Problem scheint gelöst. Ich habe mit FindAnyFile einige zusätzliche Files gelöscht, die ich im Finder nicht gefunden hatte. Nun ist der Xerox-Eintrag unter "Login Items + Extensions" verschwunden und auch das File unter "Launch Demons" ist weg. Ich glaube das entscheidende File, das ich übersehen hatte, lag in der Library in "Privileged Helper Tools". Danke für eure Tipps!
Gern.
Das Problem mit der "Standard-Suche" über den Finder ist, dass dabei nicht die ganze Disk durchsucht wird (Sicherheitsgründe; denn der "unbedarfte Nutzer" könnte ja was für das System wichtiges finden und einfach löschen).
FindAnyFile/Easyfind arbeiten da anders.
 
Zurück
Oben Unten