Wie kann ich iso Dateien öffnen?

Dann müssten die älter als OS8.1 sein...
Das kam 1998, die CDs/DVDs wurden 2002 und später erstellt.
Die Namen sind auch länger als 31 Zeichen.
 
Das damalige CAD-Programm hat ein Gegenstück heute, dass das Fleisch hinter den Daten noch würde lesen können?
Ja, bisher habe ich es noch fast immer geschafft, die alten Daten zu lesen. Ich habe auch noch einen 10er-Jahre Mac und PC hier stehen. Wäre vielleicht 'ne Idee! (Das dort zu öffnen)
 
So sieht der Versuch zu öffnen bei Mac OS X 10.4.11 aus.

IMG_1673.jpegIMG_1674.jpeg
 
Bitte um kurze Hilfe bei Windows 7: Wo gebe ich den Pfad zum Server ein? Adresse siehe Bild.
Bildschirmfoto 2023-07-08 um 12.18.37.png
 
In der Adresszeile des Windows Explorers, davor musst Du zwei Backslashs setzen
 
Ich würde die iso erstmal auf den lokalen Rechner laden, z.B. den alten Mac.
Dann Toast installieren und versuchen, die iso zu mounten oder auch zu brennen ...
Auf jeden Fall keine weiteren Experimente mit der Original-Datei (d.h. nicht versuchen, auf dem Server liegende Dateien zu öffnen etc.)!

Die Daten sind von 2001/2002. Aller Wahrscheinlichkeit nach sogar erstellt unter os9.
(Datum der OSX Veröffentlichung: Tiger/2005; Panther/2003; Jaguar/2002; Puma/09.2001; Cheeta/03.2001. Glaube nicht, dass solche Projektdaten damals auf einer ersten Version von OSX erstellt wurden.)
Dann evtl. weitere Versuche mit einem PPC/os9: iso direkt auf den PPC mit os9 runterladen. Umweg über einen neuen Mac kann ggf bereits die Datenstruktur zerstören...
Kann der vorhandene PPC noch in os9 Booten? Classic unter Tiger könnte auch Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal unter Windows dieses Programm versuchen PowerISO.
Damit kann man ISOs mounten und auch extrahieren.
 
Für mich deutet immer mehr auf einen Defekt der Datei hin.
Vielleicht kannst zumindest einen Teil der Dateien retten.
 
Für mich deutet immer mehr auf einen Defekt der Datei hin.
Vielleicht kannst zumindest einen Teil der Dateien retten.
Auf Macintoshgarden gibt's immer wieder Probleme mit Inkompatibilitäten, wenn os9-gezippte Dateien unter späteren OSX-Versionen entpackt/manipuliert werden. Ist vllt auch ein ähnliches Problem bei der iso-Datei.
(Selbst schon erlebt bei os9-Dateien, wenn unter PPC/Tiger ausgepackt)
 
@Bogar : wenn ich so länger über das Problem nachdenke, würde ich keine weiteren Versuche mit Windows oder PPX/OSX machen, sondern versuchen, einen PPC mit os9 und Toast5 aufzutreiben.
 
Auf Macintoshgarden gibt's immer wieder Probleme mit Inkompatibilitäten, wenn os9-gezippte Dateien unter späteren OSX-Versionen entpackt/manipuliert werden. Ist vllt auch ein ähnliches Problem bei der iso-Datei.
(Selbst schon erlebt bei os9-Dateien, wenn unter PPC/Tiger ausgepackt)
Das ist was anderes und hat mit Resource Forks zu tun.
Apple hat aber eh das ISO Format erweitert dafür.
ZipIt unter OS8/9 hat die Dateien in einem anderen Format gepackt als das OS X Zip.
 
Danke sehr! Ich lade gerade hoch. Dauert ein bisschen ...
War kein Problem.
PowerIso unter WIndows hat das Teil problemlos geöffnet. Extrahieren auch möglich.
Hab das Teil also ausgepackt und in den gleichen OneDrive-Speicher in einem Ordner zurückkopiert.
Dateien sind jetzt also alle offen verfügbar.
Anschauen und glücklich werden.
Wenn du noch mehr von dem Zeugs hast, einfach in den OneDRive hochladen und ich konvertiere dir das. Dauert nur wenige Sekunden für so eine ISO.
Dateilimits zum hochladen: keine. Verfügbarer Speicherplatz: 1 TB.
Was ich dafür bekomme?
Gern geschehen.
:LOL:
 
Gute Neuigkeiten! Ich kann die isos mit dem Windows 10 Explorer öffnen. Die virtuellen Datenträger werden ja als VLC media player Dateien erkannt. Ich musste nur den richtigen Befehl bei dem Pop-Up-Menü finden (Öffnen mit Windows Explorer), das beim Anklicken mit der RMT aufgeht. Oh Mann! Da hätte ich auch früher draufkommen können.

Und was die CAD-Dateien angeht: Ich sehe jetzt, dass die Endungen (.cad) mit keinem meiner aktuellen Programmen zu öffnen sind. Dafür müsste ich probeweise eine alte Software auf dem Windows 7 Rechner installieren; da ist mir zu blöd. Dadurch, dass ich aber die Renderings, also die Ergebnisse der 3D CAD Arbeit sehen kann, kann ich nachvollziehen, was auf dem jeweiligen Datenträger ist und kann beruhigt weitersuchen. Notfalls muss ich ein, zwei 3D-CAD-Dateien nachbauen. Ist alles alb so schlimm. Jetzt kann ich mir wenigstens den Überblick verschaffen, was wo liegt.
IMG_1676.jpeg
 
Vielen herzlichen Dank @PiaggioX8 ! Da hat ja alles noch ein gutes Ende gefunden.
 
Welches Dateisystem hatten die Images denn jetzt? Anscheinend eher was auf Windows gebräuchliches...
 
Zurück
Oben Unten