BitLocker von selber aktiviert: wie kann ich Bootcamp löschen?

Thread Starter
Dabei seit
21.05.2024
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Nach einer Aktualisierung hat sich BitLocker auf meinem Rechner aktiviert und das Bootcamp-Laufwerk gesperrt. Den Schlüssel hatte ich nie zur Hand, da ich davon ausging, dass BitLocker ähnlich wie FileVault funzt, also dass man mit seinem Profil-Kennwort immer weiter kommt.

Nun lässt sich das Laufwerk über Bootcamp nicht entfernen. Am besten wäre zwar eine Neuinstallation von Windows, wie dieses auch vorschlägt, jedoch hat der Rechner gerade ein Triple-Boot (2x macOS + Windows). Würde Windows nicht seinen eigenen Bootloader darüber installieren und macOS dadurch 'unbootbar' machen?
 
Nicht wirklich.
An sich hättest Du, wenn Du etwas mitgedacht hättest, selber darauf kommen können, was u. U. an Infos von Bedeutung ist.

Für mich sind das zwei macOS-Volumes Mojave & Ventura - das BC ist in macOS eingebettet und heißt deshalb auch Bootcamp.

Du hast also den BC-Assistenten in welchem macOS aufgerufen, um WinOS zu entfernen und er verweigert den Dienst?
Ist OCLP im Einsatz? Maximal geht wohl nur Catalina.
 
Nimm mir's nicht übel, aber Deine überbordende Mitteilsamkeit überfordert mich. Ich bin kein Angler, der Würmer aus dem Boden ziehen möchte.
 
Nimm mir's nicht übel, aber Deine überbordende Mitteilsamkeit überfordert mich. Ich bin kein Angler, der Würmer aus dem Boden ziehen möchte.
Kein Thema. Die Frage zur macOS-Version habe ich oben beantwortet.

Upd: das mit OCLP hast du glaube ich erst später hinzugefügt, - daher habe ich's erst dann gesehen. Nein, Ventura läuft nativ.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-21 at 18.20.14.png
    Screenshot 2024-05-21 at 18.20.14.png
    259,6 KB · Aufrufe: 23
Hi,
Du brauchst dich bei deinem miesen Teamwork, über die Reaktion, diverser Foristen hier nicht wundern, Leute wir haben keine "Glaskugel" und kennen dich nicht persönlich.
LG Franz
 
Hi,
Du brauchst dich bei deinem miesen Teamwork, über die Reaktion, diverser Foristen hier nicht wundern, Leute wir haben keine "Glaskugel" und kennen dich nicht persönlich.
LG Franz
Hallo, Franz,

hier bitte eine Zusammenfassung:

512 GB SSD mit 3 Laufwerken: eines mit Ventura, eines mit Mojave und eines mit durch Ventura installiertem Bootcamp (Windows 10).

Wie gesagt kein Profi, daher keine Ahnung, was man da noch braucht. Als ich Profi wäre, würde ich das hier selber lösen können.

P.S. Ich wünsche euch ein bissl bessere Stimmung, damit ihr euch über diese Kleinigkeiten nicht so viel aufregt ;) Das Leben ist zu kurz, um im Internet zu 'reagieren'! Statt dieser Zeitverschwendung mit den 'klugen' Kommentaren kann man ja konkrete Fragen zusammen stellen, also was man da alles zum Lösen des Problems wissen muss. Insbesondere wenn man sieht, dass der OP ein Newbie ist! Sonst beantwortet man die eine Frage (z.B. zum macOS) und bekommt sofort untergestellt, man beantworte die andere nicht (z.B. 'wo ist das Bootcamp'), die aber erst mit dieser Unterstellung gestellt wird! Ich habe ja auch keine Glaskugel :)

Wenn man helfen will, so hilft man auch, wenn aber nicht, so bummelt man herum.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-24 at 09.47.21.png
    Screenshot 2024-05-24 at 09.47.21.png
    71 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Franz,

hier bitte eine Zusammenfassung:

512 GB SSD mit 3 Laufwerken: eines mit Ventura, eines mit Mojave und eines mit durch Ventura installiertem Bootcamp (Windows 10).

Wie gesagt kein Profi, daher keine Ahnung, was man da noch braucht. Als ich Profi wäre, würde ich das hier selber lösen können.

P.S. Ich wünsche euch ein bissl bessere Stimmung, damit ihr euch über diese Kleinigkeiten nicht so viel aufregt ;) Das Leben ist zu kurz, um im Internet zu 'reagieren'! Statt dieser Zeitverschwendung mit den 'klugen' Kommentaren kann man ja konkrete Fragen zusammen stellen, also was man da alles zum Lösen des Problems wissen muss. Insbesondere wenn man sieht, dass der OP ein Newbie ist! Sonst beantwortet man die eine Frage (z.B. zum macOS) und bekommt sofort untergestellt, man beantworte die andere nicht (z.B. 'wo ist das Bootcamp'), die aber erst mit dieser Unterstellung gestellt wird! Ich habe ja auch keine Glaskugel :)

Wenn man helfen will, so hilft man auch, wenn aber nicht, so bummelt man herum.


.... ich glaube hier im Forum gewinnst Du keine Freunde .....
 
"Wie Du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen."

Gilt immer noch.

Du willst es nicht verstehen - das sieht man an Deiner Äußerung "Statt dieser Zeitverschwendung mit den 'klugen' Kommentaren kann man ja konkrete Fragen zusammen stellen ..."
Klingt in meinen Augen ziemlich überheblich.

Man kann und man hat (inkl. meiner Einer), nutzt aber nichts, wenn dann so einsilbrige Antworten kommen und man Dir das wie "Würmer aus der Nase ziehen" muss. :rolleyes:
Mit Selbstkritik hast Du es nicht so - statt dessen kritisiert Du das Verhalten der Foristen und willst ihnen erklären, wie sie doch bitte zu ticken haben.

Ich kenne Niemanden hier im Forum, der nicht in irgendeiner Weise und entsprechend seiner Möglichkeiten Hilfe gewährt, u. U. in Ergänzung mit Mitforisten.
Aber die Bringschuld liegt bei Dir, nicht beim Forum. Darüber solltest Du mal nachdenken.
 
"Wie Du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen."

Gilt immer noch.

Du willst es nicht verstehen - das sieht man an Deiner Äußerung "Statt dieser Zeitverschwendung mit den 'klugen' Kommentaren kann man ja konkrete Fragen zusammen stellen ..."
Klingt in meinen Augen ziemlich überheblich.

Man kann und man hat (inkl. meiner Einer), nutzt aber nichts, wenn dann so einsilbrige Antworten kommen und man Dir das wie "Würmer aus der Nase ziehen" muss. :rolleyes:
Mit Selbstkritik hast Du es nicht so - statt dessen kritisiert Du das Verhalten der Foristen und willst ihnen erklären, wie sie doch bitte zu ticken haben.

Ich kenne Niemanden hier im Forum, der nicht in irgendeiner Weise und entsprechend seiner Möglichkeiten Hilfe gewährt, u. U. in Ergänzung mit Mitforisten.
Aber die Bringschuld liegt bei Dir, nicht beim Forum. Darüber solltest Du mal nachdenken.
Kollege, lies mal bitte selber deine eigenen Antworten durch. Du fragst erstmal “welche macOS” und dann beschwerst dich darüber, dass ich nicht sage, wo das Bootcamp ist, obwohl die Frage noch gar nicht gestellt wurde. Und das alles tust du in separaten Beiträgen. Eben was du an meiner Äußerung oben irgendwie nicht zitiert hast.

Die besagte Äußerung hat nur einen Grund: so würde ich‘s tun, als es anders rum wäre. Also: du schriebest nen neuen Beitrag und ich, falls ich vom Problem Ahnung hätte, schriebe eine Liste von Fragen dazu, ad 1, ad 2 usw., also alles, was ich gerne wüsste, um dir helfen zu können. Ohne Schnickschnack, ohne Sarkasmus und ohne Trolling. Denn keiner ist ja perfekt. Wenn dir das neu ist, tut‘s mir echt leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... ich glaube hier im Forum gewinnst Du keine Freunde .....
Genau so war es im Thread zur Festplatte. Man fragte mich (teilweise mit denselben Beschwerden), was fürn Rechner das sei, welche Datenmenge usw., und so fort. Zu den Angaben sagte man, der Rechner sei zu alt, die Datenmenge zu groß usw.

Nur nachdem meine tatsächliche Frage beantwortet worden war (stand im ersten Beitrag ja von Anfang an), also WOMIT die Festplatte überprüfen lassen (DriveDX), stellte sich fest, dass etwas an der Platte selber nicht stimmte. Das bedeutete, die ganzen Angaben, also etwa wie alt der Rechner war, welche MacOS-Version drauf war oder wie viele Daten sich auf der Platte befanden, wären unnötig gewesen, da es alles - mal auf gut Deutsch - sche1ßegal war. Das nenne ich ja Zeitverschwendung.

“Und du nennst mich W1chser”? (c)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so war es im Thread zur Festplatte. Man fragte mich (teilweise mit denselben Beschwerden), was fürn Rechner das sei, welche Datenmenge usw., und so fort. Zu den Angaben sagte man, der Rechner sei zu alt, die Datenmenge zu groß usw.

Nur nachdem meine tatsächliche Frage beantwortet worden war (stand im ersten Beitrag ja von Anfang an), also WOMIT die Festplatte überprüfen lassen (DriveDX), stellte sich fest, dass etwas an der Platte selber nicht stimmte. Das bedeutete, die ganzen Angaben, also etwa wie alt der Rechner war, welche MacOS-Version drauf war oder wie viele Daten sich auf der Platte befanden, wären unnötig gewesen, da es alles - mal auf gut Deutsch - sche1ßegal war. Das nenne ich ja Zeitverschwendung.

“Und du nennst mich W1chser”? (c)
ich glaube Du solltest das Forum besser verlassen... Zu so einem Niveau lasse ich mich nicht herunter... und kommentiere es nicht weiter....
*blocked*
 
Zurück
Oben Unten