BitLocker von selber aktiviert: wie kann ich Bootcamp löschen?

ich glaube Du solltest das Forum besser verlassen... Zu so einem Niveau lasse ich mich nicht herunter... und kommentiere es nicht weiter....
*blocked*
Stimmte zu, wenn alle hier so wie du Trollkinder wären. Nix argumentieren, aber alles blockieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Windows einfach erlauben die Partition zu formatieren und neu zu installieren. Es schreibt sich beim EFI dazu, die ganze Partition kannst du vorher aber unter MacOS mounten übers Terminal und den Inhalt auf einen USB-Stick sichern. Am besten noch einen MacOS-Installer-Stick dazu anfertigen, falls Windows wirklich die Einträge für MacOS entfernen sollte, kannst du den Stick booten, EFI mounten und die Daten vom Stick zurückkopieren. Den Eintrag von Windows aber schon drinlassen, damit du am Ende wieder alles booten kannst.

Wichtig ist nur dass du im WIndows-Installer ausschließlich die Windows-Partition hernimmst und nicht die ganze Disk formatierst...
 
Würde Windows einfach erlauben die Partition zu formatieren und neu zu installieren. Es schreibt sich beim EFI dazu, die ganze Partition kannst du vorher aber unter MacOS mounten übers Terminal und den Inhalt auf einen USB-Stick sichern. Am besten noch einen MacOS-Installer-Stick dazu anfertigen, falls Windows wirklich die Einträge für MacOS entfernen sollte, kannst du den Stick booten, EFI mounten und die Daten vom Stick zurückkopieren. Den Eintrag von Windows aber schon drinlassen, damit du am Ende wieder alles booten kannst.

Wichtig ist nur dass du im WIndows-Installer ausschließlich die Windows-Partition hernimmst und nicht die ganze Disk formatierst...
Endlich ein Erwachsener 🤝 Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten