Wie findet ihr Apple Maps ?

muss ein für viele Leute dermaßen essentielles und auch wirtschaftlich wichtiges Feature einfach funktionieren, und das tut es absolut nicht.

Dann hoffe ich aber, dass ich mich gleich auf der Autobahn damit zurechtfinde, wie in den letzten Monaten auch schon...
 
Welcher Fehler ist offensichtlich? Welcher POI/welches Restaurant ist offensichtlich so verkehrt, dass es so nicht sein kann?

Wahrscheinlich weltweit eine Hand voll.

Also, dann suche doch mal für mich in Apple Maps das Restaurant "Spaten" in München.

Dass es sich bei den fehlerhaften POI nur um eine paar wenige handelt, wage ich zu bezweifeln. Anderenfalls wäre die erste Suche, die ins Leere läuft, ein rechter Zufall.
 
Welcher Fehler ist offensichtlich? Welcher POI/welches Restaurant ist offensichtlich so verkehrt, dass es so nicht sein kann?

Wahrscheinlich weltweit eine Hand voll.

Viel schlimmer sind fehlende Straßen und noch nicht kartierte Gegenden. Da sind die Apple Karten denen von Google hier in der Gegend um Jahre voraus (inkl. der Satellitenbilder).

sorry schwachsinn!
bei mir fehlen extrem viele straßen, manche sind ohne namen, in wäldern gibt es gar keine wege, gebäude sind völlig falsch plaziert, usw usw usw.
Und hier redet keiner Google gut oder schön, es geht schlicht darum ein gutes Produkt raus zu nehmen und ein schlechtes Produkt zu veröffentlichen.

Warum muss man die grundlegende Argumentation immer wiederholen. Ich meine die Argumente sind doch schlüssig?!
Ich habe nichts gegen die Karten App, als zusatz wäre sie klasse. Bis sie eigenständig erstklassig ist.

Es wird auch nicht alles schlecht geredet, wenn aber grundlegende dinge nicht klappen ist es einfach schei.... und ich wiederhole nicht schon wieder die Daten/Plätze/Routen etc.
 
Vor allem muss mir mal jemand noch zeigen, wo er WIRKLICH ein Problem hatte.

Ich lebe mit der App seit einem halben Jahr, habe überall hingefunden und freue mich an den aktuelleren Satellitenbildern in der Region Aachen und Köln - die von Google sind lächerlich veraltet.

Bin auch in der "Raute" Düsseldorf-Köln-Bonn-Aachen unterwegs. Bin weder begeistert von der neuen App, noch würde ich sie als Desaster bezeichnen. Was für ein Lötzinn teilweise verzapft wird, ist echt sehr erheiternd. So gesehen ist das hier der beste Thread dieses Jahres. Viel zu schmunzelt, viel zu Lachen.

Ich begrüsse es auf jedenfall, das hier Apple hier versucht dem "Google-Monopol" zu entgehen. Google hat eine manchmal sehr eigenwillige Art der Kartendarstellung. Grundsätzlich finde ich es sehr gut das auf Vektordaten gesetzt wird - das hat enormes Potential und ist imo der richtige Weg. Der Raster-Müll den Google fabriziert, ist zwar rel. gut vom Datenbestand, aber rein von der technischen Umsetzung ist das aus dem letzten Jahrhundert. Manchmal muss man um vorwärts zu kommen auch mal einen Schritt zurück machen.

Atti
 
Manchmal muss man um vorwärts zu kommen auch mal einen Schritt zurück machen.
Nur scheint mir hier der Kunde eher die Karte "Gehen Sie zurück auf "LOS" und ziehen sie keine 1000 EUR ein" gezogen zu haben.
 
Also, dann suche doch mal für mich in Apple Maps das Restaurant "Spaten" in München

Welches willste denn haben? "Spaten" findet mehrere.

Spatenhaus an der Oper? Bratstüberl zum Spaten? Gaststätte Spatenhaus?

Sind übrigens alle aus Yelp.
 
Aber ist er nun schlechter, ist das eine Zumutung für den Kunden – zumal ihm gar keine andere Wahl gelassen wird.

??? - Wurdest du gezwungen ??? Von wem ??? Wäre ein Gang zum Anwalt wert.
Also ich wurde zum Glück nicht gezwungen weder ein iPhone zu kaufen, noch die Karte App zu verwenden noch das ich TomTom verwende (schon länger als ich ein iPhone habe - sogar länger als es das iPhone gibt).

Atti
 
Bin auch in der "Raute" Düsseldorf-Köln-Bonn-Aachen unterwegs. Bin weder begeistert von der neuen App, noch würde ich sie als Desaster bezeichnen.

Ja, ist hier wie vorher, sieht nur schöner aus und die Navigation funktioniert gefühlt eine Ticken intelligenter als VW und Navigon (die ich sonst kenne)
 
Nur scheint mir hier der Kunde eher die Karte "Gehen Sie zurück auf "LOS" und ziehen sie keine 1000 EUR ein" gezogen zu haben.

Die 1000€ hat ja auch Apple vom Kunden eingezogen ;)
 
Welches willste denn haben? "Spaten" findet mehrere.

Spatenhaus an der Oper? Bratstüberl zum Spaten? Gaststätte Spatenhaus?

Sind übrigens alle aus Yelp.

Dann scheinen wir unterschiedliche Daten zur Verfügung zu haben.
Bei mir wird das Spaten (an der Oper), welches das gesuchte war, nicht gefunden.
Manuell finde ich es dann –*als "Roland Kuffler GmbH". Damit lässt sich leider nicht arbeiten.
 
??? - Wurdest du gezwungen ??? Von wem ??? Wäre ein Gang zum Anwalt wert.
Also ich wurde zum Glück nicht gezwungen weder ein iPhone zu kaufen, noch die Karte App zu verwenden noch das ich TomTom verwende (schon länger als ich ein iPhone habe - sogar länger als es das iPhone gibt).

Atti

Schrieb ich, gezwungen worden zu sein?
Meine einzige Aussage war es, dass Apple dem Nutzer keine andere Wahl lässt –*nachdem es die GM.app nicht mehr gibt.
Dass mir damit auch die Wahl meines Handy genommen wurde, habe ich an keiner Stelle behauptet.

ist bei dir in dem tooltip ein pfeil? hier ist es ein i. so wie zb. hier:http://www.n-tv.de/img/72/7278341/O_1000_680_680_tumblr-manw921rug1rhptwbo1-1280.jpg

Komisch. Bei mir ist es (iPhone 5) ein Pfeil anstelle des "i".
 
??? - Wurdest du gezwungen ??? Von wem ??? Wäre ein Gang zum Anwalt wert.
Also ich wurde zum Glück nicht gezwungen weder ein iPhone zu kaufen, noch die Karte App zu verwenden noch das ich TomTom verwende (schon länger als ich ein iPhone habe - sogar länger als es das iPhone gibt).

Atti

Dir ist schon bewusst das deine Argumentation etwas albern ist?
Wenn er doch vorher ein iPhone hatte und super zufrieden war, hat er nun keine andere Wahl. Ist dem korrekt?

Alles andere lasse ich unkommentiert.
 
Apple kann keine 5 Jahre an einer Karten-App. arbeiten (und dann auch noch mit tausenden Entwicklern) ohne sie zu veröffentlichen, da sie die Karten-App. JETZT benötigen. Apple will jetzt die Kontrolle über die Karten und nicht erst in 5 Jahren. Google Maps wurde für Apple immer mehr zum Hemmnis. Man sieht ja gerade an den aktuellen Reaktionen, wie wichtig die Karten-App. ist.
 
Dann scheinen wir unterschiedliche Daten zur Verfügung zu haben.
Bei mir wird das Spaten (an der Oper), welches das gesuchte war, nicht gefunden.
Manuell finde ich es dann –*als "Roland Kuffler GmbH". Damit lässt sich leider nicht arbeiten.

Ist die denn da auch im Gebäude?
 
Dann scheinen wir unterschiedliche Daten zur Verfügung zu haben.
Bei mir wird das Spaten (an der Oper), welches das gesuchte war, nicht gefunden.
Manuell finde ich es dann –*als "Roland Kuffler GmbH". Damit lässt sich leider nicht arbeiten.

Sorry, aber bei mir findet er dieses auch nicht. Gerne kann ich das mit Screenshotsbelegen. Weder Spaten an der Oper noch Spatenhaus an der Oper.
 
Hi,

- Muss man auf iOS6 Updaten? Funktioniert iOS5 nicht mehr?
- Kann man keine andere Navigations Apps installieren?
- Funktioniert Google-Maps nicht via Browser?

Als ob es keine Alternativen gäbe.

Manche lesen sich hier wie Kinder denen man ein Spielzeug weggenommen hat.

Atti
 
Für dich ist das Fanboygelaber, davon wird aber deine Aussage noch nicht richtig.

Fakt ist: natürlich wird es besser, aber nicht nur, weil Leute Fehler melden, sondern auch weil Apple natürlich weiter daran arbeitet/neue Daten einpflegt und Fehler behebt.
Interessant find ich mal wieder, dass von Google scheinbar alles grundsätzlich als richtig angesehen wird und manche glauben, Google Maps habe von Anfang an 100%ig funktioniert.

Kein Mensch glaubt das GM von Anfang an richtig funktioniert hat. Aber GM hatte den Luxus als Vorreiter ein System zu bauen, dass sich entwickeln und wachsen durfte. Mittlerweile gibt es da aber einen State of the Art, und das System ist etabliert, und wichtig für den Alltag der Nutzer, und derer die davon abhängig sind. Deshalb hat ein Konkurrenzprodukt nicht den Luxus unbrauchbar auf den Markt zu kommen, und sich dann möglicherweise über Jahre hinweg so zu entwickeln, dass es irgendwann mal einigermaßen funktioniert.
Als damals Daimler und Benz angefangen haben Motorkutschen zu bauen, war das auch neu, und die Technik durfte sich entwickeln, und die Automobile wachsen. Wenn mir aber heute einfällt, dass ich Autobauer werden will, muss ich egal was ich tue zumindest gewisse Standards erfüllen, die State of the Art sind, um überhaupt innen Markt zu kommen. ...und das ist eine völlig logische, und klare Sache.

Das schlimme an der Maps Sache ist Aber, dass Apple eine riesige Marktpenetration hat, und plötzlich allen Kunden ein wichtiges System wegnimmt, und durch ein zu einem großen Teil funktionsuntüchtiges Substitut ersetzt.
Wie gesagt, dass ist nicht deshalb soooo schlimm, weil Tante Marias neues Haus mitten im See liegt, und man deshalb ne Stunde zu Spät zum Kaffee kommt. Das ist so schlimm, weil diese Fehler für einige Unternehmer geschäftsschädigend und existenzbedrohend sein könnten, weil der Alltagsablauf für viele Leute massiv gestört werden kann, usw...

Klar, man kann bei iOS 5 bleiben, man kann GM im Browser öffnen, usw... Aber wer macht das schon, außer Leute, die wie wir hier sehr bewusst mit Dienste Technik umgehen, und hinterfragen?
Der normale Nutzer tippt weiterhin auf das gewöhne Karten App und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten