Wie bei Apple-Domains "Mit Passkey anmelden", bzw. diesen erstellen?

Wie würde meine Tochter ein iPhone Backup wiederherstellen, wenn sie nur im Besitz eines iPhones ist? Das iPhone ist aber kaputt gegangen.

Sprich: Backup liegt in der iCloud - Zugriff auf die iCloud aber nur über den Passkey, der aber jetzt nur noch im Backup vorhanden ist.

Du versuchst auf Biegen und Brechen Problem zu konstruieren, die nicht vorhanden sind.

Fall 1)

Apple bietet passkeys an. Parallel dazu sind PW + 2FA weiterhin gültig. Wo ist da jetzt dein Problem? Richtig. Es existiert nicht

Fall 2)

Solltest du deinen Apple-Account _zusätzlich_ und _alleinig_ mit einem Passkey auf einem Hardware-Token / Security-Key absichern wollen, so lässt Apple das nur zu, wenn du 2 von diesen Hardware-Tokens / Security-Keys hast.

Und auch hier: dein Problem exitiert nicht.

Du konstruierst Dinge, die nicht vorhanden sind. Befasse dich einfach mal damit etwas tiefer. Apple bietet sehr gute Support Seiten dazu an.
 
da fällt nix weg? Warum sollte es? Das dichtest du dazu. Ich habe nichts dergeleichen geschrieben?

Und wenn du nu 1 iPhone hat und das in den Pazifik wirft und du, wie du schreibst einen Wiederherstellungsschlüssel hast, dann kommst du doch in deinen Apple-Account. Wo ist dann also dein Problem?
Das meinte ich ja zuvor, ob es bei Verlust des letzten Passkey Devices noch die Möglichkeit gäbe mittels einer Wiederherstellung noch in den Account zu kommen.
 
Du versuchst auf Biegen und Brechen Problem zu konstruieren, die nicht vorhanden sind.

Fall 1)

Apple bietet passkeys an. Parallel dazu sind PW + 2FA weiterhin gültig. Wo ist da jetzt dein Problem? Richtig. Es existiert nicht

Fall 2)

Solltest du deinen Apple-Account _zusätzlich_ und _alleinig_ mit einem Passkey auf einem Hardware-Token / Security-Key absichern wollen, so lässt Apple das nur zu, wenn du 2 von diesen Hardware-Tokens / Security-Keys hast.

Und auch hier: dein Problem exitiert nicht.

Du konstruierst Dinge, die nicht vorhanden sind. Befasse dich einfach mal damit etwas tiefer. Apple bietet sehr gute Support Seiten dazu an.
Das ist der jetzt Zustand. Den hab ich soweit schon verstanden. Ich bezog meine Aussagen aber auf einen möglicherweise zukünftigen Zustand wo nur passkeys existieren und pw+2fa von den Serviceanbietern eingestellt wurde.
 
Das ist der jetzt Zustand. Den hab ich soweit schon verstanden. Ich bezog meine Aussagen aber auf einen möglicherweise zukünftigen Zustand wo nur passkeys existieren und pw+2fa von den Serviceanbietern eingestellt wurde.

In deiner fuktiven, konstruierten Zukunft, wirst du sicherlich ein Backup deiner Geräte haben, also deine apsskeys.

Und wenn du einen Mac verwendest und den Apple-Account zusätzlich und alleinig sicherst, dann musst du zwingend 2 Token haben.

Ergo: Du kannst auf den Apple-Accoutn zugreifen und da du dort das Backup eines iPhones hast mit dem passkeys der anderern online-Accounts, brachst du für alle die anderen online-Accounts keine dieser Wiederherstellungsmethoden, obwohl Anbieter diese auch heute schon anbieten.

und hast du eine Mac und dort ein Backup, hast du dort deine passkeys.

Deine ganzen fiktiven Befürchtungen sind eben fiktiv.

Befasse dich doch mal mit passkeys. amazon, ebay, Sony playstation, Microsoft, Google, Paypal, all die haben schon passkeys. Vielleicht hast du ja dort nenAccount , dann siet halt da mal nach. Ob du es dann nutzt oder nicht, bleibt ja dir überlassen, wenn du lieber auf Risko mit phishing gehen willst oder meinst, dass du nie auf phishing rein fällst.
 
Hmmmh...,
D.h. ich muss im vorhinein schon zig passkeys erzeugen um für den Fall eines Hardwaredefekts gerüstet zu sein, da ich ohne Besitz eines validen Passkeys das Service für immer verloren habe.
Irgendwie verstehst du das nicht.

Hast du kein Backup deiner Geräte? Im Backup ist doch der passkey enthalten.
@MOM2006: "lisanet" hat eigentlich schon Recht, aber sooo richtig wohl fühle ich mich bei der Sache auch irgendwie nicht.
 
Passkeys sind viel zu futuristisch für die meisten User 🥹
Lieber Password Reset via Email oder SMS 🤭
 
Hmmmh...,


@MOM2006: "lisanet" hat eigentlich schon Recht, aber sooo richtig wohl fühle ich mich bei der Sache auch irgendwie nicht.

Wenn jemand deinen Mail-Account kapert, kann der alle deine Account ebenso mit PW-Reset kapern. Da fühlst du dich wohl?
 
:faint:

Vielleicht glauben diese User auch nur, Passwörter wären was Gutes.
Meine Aussagen, auch noch verstärkt durch ganz bestimmte Emojis, hast du aber schon als Sarkasmus erkannt, oder?
Dein "faint" Smiley läßt mich zweifeln? :unsure:
 
Alles ziemlich interessant.

Wie verhält es sich denn wenn man bei einem Dienst zwei unterschiedliche Zugänge hat? Z. B. Amazon Privatkonto und Amazon Firmenkonto? Hier scheint es je nach Anbieter unterschiedliche Möglichkeiten zu geben.

Bei der Telekom scheint das nicht möglich zu sein. Musste ich feststellen.
 
Wie verhält es sich denn wenn man bei einem Dienst zwei unterschiedliche Zugänge hat?

wenn das unterschiedlich Account = unterschiedliche User sind, sind es eben unterschiedliche PW und/oder unterschiedliche passkyes. Das ist nciht anders, wie wenn man mehrere Accounts bei dem gleichen Dienst / Webseite hat. Der User ist doch immer noch ein anderer.
 
Der User ist doch immer noch ein anderer.
Das ist richtig. Aber soweit ich das eben gesehen/erlebt habe, wird beim Aufrufen/Login auf der Telekomseite, der User erstmal nicht mehr abgefragt. Nach der Einrichtung von Passkey für den ersten User erscheint direkt die Anmeldeoption „mit Passkey“ anmelden. Da wird nicht mehr explizit nach dem/einem konkreten User gefragt.
Möchte ich mich als User 2 anmelden, kann ich mich natürlich als alternative Anmeldung über Mail/password einloggen.
Ich versuche das gleich mal nachzustellen.
 
Es handelt sich um die Telekom und das da etwas nicht richtig funktioniert, ist nicht grade verwunderlich... ;-)
 
Zurück
Oben Unten