Und beim Anmelden jedes mal eintippenBei meiner "Merksatz" Technik kannst du auch einen Roman nehmen und das PW 5843 Zeichen lang machen
 ... genau
 ... genauFolge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und beim Anmelden jedes mal eintippenBei meiner "Merksatz" Technik kannst du auch einen Roman nehmen und das PW 5843 Zeichen lang machen
 ... genau
 ... genauDU wolltest doch mehr als 11 Zeichen. ICH habe dir im Beispiel ein 11 Zeichen PW genannt, das ich vergleichbar genau so verwende. Wenn dir das nicht sicher genug ist, nimm halt einen Merksatz mit mehr und anderen Zeichen. Du musst ihn dir halt nur merken können.Und beim Anmelden jedes mal eintippen... genau
Ja was möchtest Du denn nun: Kurzes Passwort eintippen oder langes? Um das Eintippen kommst Du ja weder mit Token noch mit Touch ID herum!Und beim Anmelden jedes mal eintippen... genau
Wir reden aber immer noch über die einmalige Tastatureingabe an einem Rechner nach dem Einschalten, oder?Aus dem Sicherheitsstandarts, die heutzutage überall gültig sind ...
Ja, und da ist der Unterschied: ONLINE vs "Ich melde mich einmal LOKAL am Rechner an"Frag dich selbst, warum du nach eigene Aussage für Webdienste längeren Passwort nutzt.
Genau ...Wir reden aber immer noch über die einmalige Tastatureingabe an einem Rechner nach dem Einschalten, oder?
Und warum die Anforderungen für Passwortlänge sind für dich dann unterschiedlich?Ja, und da ist der Unterschied: ONLINE vs "Ich melde mich einmal LOKAL am Rechner an"
Geht nicht.Ich würde lieber gar nichts eintippen
Ich glaube, Da irrst Du Dich,Ich weiß absolut genau, dass es für Anmeldung ohne Passwort geh.
Gibt es nicht!Dann hat man aber gar kein Passwort mehr.
Nein, dürfte nicht gehen.Meine Frage ist, ob ich es genau so benutzen kann
Zumindest klare Antworten, danke!Geht nicht.
Ich glaube, Da irrst Du Dich,
Gibt es nicht!
Nein, dürfte nicht gehen.
Ja, zum x-ten mal.Zumindest klare Antworten, danke!
Einmal muss ich dabei sein und das Gerät lokal per Tastatur freischalten und beim anderen mal gehen Daten ins Internet nachdem ich auf dem Gerät eingeloggt bin.Und warum die Anforderungen für Passwortlänge sind für dich dann unterschiedlich?
Kannst du auch nicht. Wenn dir ein zu merkendes PW in beliebiger Länge und Komplexität nicht reicht, dann kannst du deinen Rechner halt nicht aus den Augen lassen. Für *mich*: Paranoia ...Ich will dich nicht überzeugen, mach wie du es meinst. Wenn es bei mir Rechner nur Zuhause stehen würde - würde ich kein Kopf machen. Ich bin damit aber echt viel unterwegs.
Klar, kannst du nicht. Es ist absolut egal, ob online oder local - Anforderungen sind gleich.Einmal muss ich dabei sein und das Gerät lokal per Tastatur freischalten und beim anderen mal gehen Daten ins Internet nachdem ich auf dem Gerät eingeloggt bin.
Anders kann ich es nicht erklären.
Wer sagt ich kann die nicht merken? Ich habe gesagt mich nervt lange Eintippen.Kannst du auch nicht. Wenn dir ein zu merkendes PW in beliebiger Länge und Komplexität nicht reicht, dann kannst du deinen Rechner halt nicht aus den Augen lassen. Für *mich*: Paranoia ...
 ..
 ..Ich finde es eben seltsam, wenn jemand 5 mal die gleiche Frage stellt und genauso oft eine klare Antwort bekommt - u.a. von mir selbst.Anstatt Aufregen, könntest du einfach klar auf die Frage antworten. Nicht Alle sind die Deppen, die sein Passwort nicht merken können ... Und wenn du schon versucht mich zu verstehen, dann lieber cool bleiben..