WhatsApp wiederherstellen iPhone Umzug

Wenn du dein iPhone mit iTunes sicherst, sind ALLE Medien und ALLE Chats vorhanden. Woher ich das weiß, selbst erlebt.
 
Bei mir ist alles seit Anbeginn WhatsApp drin 🤷🏼‍♂️
Ich nutze seit Jahren kein iTunes oder irgend was anders mit Kabel Sync.
Jedes Jahr neues iPhone. Jedes Jahr wird das iCloud Backup eingespielt.
 
Jetzt nochmal zur genaueren Klärung:

Stellst du das gesamte iPhone aus einem iCloud-Backup vom alten wieder her oder nur WhatsApp?
Beim Einspielen eines iCloud-Backups vom alten iPhone müssten eigentlich alle WhatsApp-Chats dabei sein.

Stellst du nur WhatsApp aus einem WhatsApp-Backup wieder her?
Dann erstelle ein neues Backup in WhatsApp auf dem alten iPhone und starte einen neuen Versuch.

Und warum steht bei WhatsApp auf dem iPhone, das das letzte Backup vom 19.12.2021 ist, obwohl ich es vorige Woche auf dem iPhone 8 gemacht habe?
Dann ist da etwas schief gelaufen.
Erstelle ein neues Whatsapp-Backup auf dem alten iPhone und kontrolliere, dass da das aktuelle Datum steht.

Auf dem alten iPhone sind alle Chats bis zum aktuellen Datum vorhanden?

Du hast genügend iCloud-Speicherplatz?
 
Ich mache immer mit dem iPhone mit WhatsApp ein Backup.

Wenn dann ein neues iPhone gekauft wird, kann ich die Daten einfach aus der iCloud wieder in WhatsApp einfügen.
Bei der ersten Einrichtung auf einem neuen iPhone wird automatisch angefragt, ob man ein Backup einspielen möchte.

Somit kann ich sicherstellen, dass auch auf einem neuen iPhone meine bisherigen Chats von WhatsApp wieder vorhanden sind.

Gruß coolboys
 
Wie unterschiedlich doch die Leute mit Tools wie whatsapp umgehen ...
Meiner einer löscht immer alle Chats nach ein paar Tagen/Wochen weil da sowieso nix anderes als belanglose Plauderei drin ist. Für manche habe ich sogar automatisches Löschen aktiviert. Ggf ziehe ich mal ein interessantes Foto/Video raus - aber immer sehr zeitnah.
Ich würde niemals nicht auf die Idee kommen, da irgendwas über Jahre zu verwahren oder zu archivieren - schon allein weil es whatsapp ist.

Ging mir nur so durch den Kopf und musste ich loswerden ;)
 
weil da sowieso nix anderes als belanglose Plauderei drin
Oh ja, furchtbar.

Hier gibt's ne Gruppe für (eigentlich seriöse) Termine und Verabredungen.
  • Die Frauen posten da jetzt dumme Filmchen von Adventskerzen und so Zeugs.
  • Und die anderen dann zurück: "Ja, wünsche ich dir auch". Und dann immer im Kreis ....
  • Oder allerlei Verschwörungstheorien oder so Quatsch.
Wenn ich nicht müsste, wär' ich da längst schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie unterschiedlich doch die Leute mit Tools wie whatsapp umgehen ...
Meiner einer löscht immer alle Chats nach ein paar Tagen/Wochen weil da sowieso nix anderes als belanglose Plauderei drin ist. Für manche habe ich sogar automatisches Löschen aktiviert. Ggf ziehe ich mal ein interessantes Foto/Video raus - aber immer sehr zeitnah.
Ich würde niemals nicht auf die Idee kommen, da irgendwas über Jahre zu verwahren oder zu archivieren - schon allein weil es whatsapp ist.

Ging mir nur so durch den Kopf und musste ich loswerden ;)
Ich gehe eher davon aus, dass manch einer jahrzehntrealte WA Konversationen aus Nostalgiegründen konservieren möchte, weil dort schöne Erinnerungen und Momente mit Menschen enthalten sind, die ihm wichtig sind! Oder man kann evtl. nicht loslassen von einer verflossenen Liebe?
Glaub die Wenigsten bewahren jahrelange Belanglosigkeiten aus WA Chats auf!
 
Ich gehe eher davon aus, dass manch einer jahrzehntrealte WA Konversationen aus Nostalgiegründen konservieren möchte, weil dort schöne Erinnerungen und Momente mit Menschen enthalten sind, die ihm wichtig sind! Oder man kann evtl. nicht loslassen von einer verflossenen Liebe?
Glaub die Wenigsten bewahren jahrelange Belanglosigkeiten aus WA Chats auf!
Tja, ich sags ja: so unterschiedlich sind die Menschen :-)
 
Das Backup habe ich über WhatsApp erstellt: Einstellungen > Chats > Chat-Backup.

iCloud-Backup fürs gesamte iPhone ist aus, weil ich das iPhone 8 nur noch für die Verbindung mit WhatsApp Desktop benutzt habe.

Auf dem alten iPhone sind alle Chats bis zum Datum des Backups vorhanden. Auf dem 13er nur bis Ende 2021.

Ein neues Backup von WhatsApp mit dem alten iPhone kann ich nicht erstellen, weil WhatsApp sich selber blockiert. Dort wird noch immer „Gerät hinzufügen“ angezeigt, obwohl ich es vor einigen Stunden über den QR-Code mit dem iMac verbunden habe.

Der iCloud-Speicherplatz hat 50 GB, davon sind 5,8 GB belegt. Damit es keine Kollisionen mit der Dateigröße gibt, habe ich vorige Woche das Upgrade auf 50 GB gemacht.
 
Ein neues Backup von WhatsApp mit dem alten iPhone kann ich nicht erstellen, weil WhatsApp sich selber blockiert. Dort wird noch immer „Gerät hinzufügen“ angezeigt, obwohl ich es vor einigen Stunden über den QR-Code mit dem iMac verbunden habe.
Diesen Vorgang kannst du nicht durch Schließen der App und erzwungenen Neustart des iPhone unterbrechen?
Für mich sieht es so aus, als ob du über ein aktuelles WhatsApp-Backup nicht herumkommst.
WhatsApp auf dem iMac auf alle Fälle auch schließen und erst wieder mit dem neuen iPhone verbinden, wenn WhatsApp erfolgreich zum neuen iPhone übertragen wurde.
 
Diesen Vorgang kannst du nicht durch Schließen der App und erzwungenen Neustart des iPhone unterbrechen?

Da hatte ich mal wieder eine Hirnblockade, bin nicht auf diese Idee gekommen. Aber das hat geklappt.

Für mich sieht es so aus, als ob du über ein aktuelles WhatsApp-Backup nicht herumkommst.

Vorhin habe ich ein neues Chat-Backup gemacht. Wurde das alte damit überschrieben?
 
Da hatte ich mal wieder eine Hirnblockade, bin nicht auf diese Idee gekommen. Aber das hat geklappt.



Vorhin habe ich ein neues Chat-Backup gemacht. Wurde das alte damit überschrieben?

Ja.

Wird jetzt auch das aktuelle Datum hier angezeigt?
IMG_A432296E6855-1.jpeg
 
Vorhin habe ich gesehen, dass WhatsApp ein Backup am iPhone 8 erstellt hat. Werden solche Backups auf dem Gerät gespeichert? Das vermute ich, weil WLAN nachts deaktiviert ist. Das letzte iCloud-Backup ist vom 6.12., ich erstelle gerade ein neues. Ein Backup auf dem Gerät bringt doch nichts im Falle eines Defekts oder Verlustes.

Man kann bei WhatsApp tägliche oder wöchentliche Backups machen lassen. Bei iCloud muss man es aber manuell aktivieren. Wieso gibt es bei iCloud nicht die Option, dass es täglich bzw. wöchentlich erstellt wird? Oder habe ich was übersehen?

Dann habe ich am iPhone entdeckt, dass in den Backups einige Apps gesichert werden, z.B. Outdooractive und maps.me. Diese Apps sind aber nicht auf diesem iPhone installiert, sondern auf dem iPhone 13. Welche Erklärung gibt es denn dafür?
 
Wird jetzt auch das aktuelle Datum hier angezeigt?
Am 14.12.2024 sagtest du, dass das aktuelle Datum beim letzten WhatsApp Backup angezeigt wird.
Das vermute ich, weil WLAN nachts deaktiviert ist. Das letzte iCloud-Backup ist vom 6.12.
Redest du hier jetzt vom Backup des gesamten iPhone und nicht vom WhatsApp Backup?
Da du nur WhatsApp auf das neue iPhone übertragen möchtest, ist für dich nur das WhatsApp Backup entscheidend. Und natürlich muss das vollständig in iCloud hochgeladen sein, damit es auf ein anderes iPhone übertragen werden kann.

Ein Backup auf dem Gerät bringt doch nichts im Falle eines Defekts oder Verlustes.
Bei mir werden nur vollständig in iCloud hochgeladene WhatsApp Backups angezeigt.
Man kann bei WhatsApp tägliche oder wöchentliche Backups machen lassen. Bei iCloud muss man es aber manuell aktivieren.
Wo aktivierst du lokale Backups in der WhatsApp App?
Bei mir werden dort nur die automatischen Backups in iCloud angeboten.
Und natürlich können diese Backups nur stattfinden, wenn für WhatsApp iCloud aktiviert ist und eine WLAN-Verbindung zum Hochladen in iCloud besteht.

Dann habe ich am iPhone entdeckt, dass in den Backups einige Apps gesichert werden, z.B. Outdooractive und maps.me. Diese Apps sind aber nicht auf diesem iPhone installiert, sondern auf dem iPhone 13. Welche Erklärung gibt es denn dafür?
Hier schaust du wahrscheinlich gerade in den Einstellungen unter iCloud?
Dort ist alles aufgeführt, was sich in deiner iCloud befindet und nicht auf deinem Gerät.

IMG_0AC18752A2E3-1.jpeg IMG_53D21C441BB7-1.jpeg IMG_C79DB3DEAC7C-1.jpeg IMG_DD84AC75F877-1.jpeg
 
Redest du hier jetzt vom Backup des gesamten iPhone und nicht vom WhatsApp Backup?

Eigentlich von beiden. WhatsApp Backup wird automatisch täglich erstellt, iCloud Backup wurde heute Morgen erstellt obwohl ich nichts gemacht habe.

Bei mir werden nur vollständig in iCloud hochgeladene WhatsApp Backups angezeigt.

Bei mir wird unter iCloud Drive das WhatsApp Backup mit 4,57 GB angezeigt, das dürfte wohl vollständig sein. Videos werden nicht hochgeladen.

Wo aktivierst du lokale Backups in der WhatsApp App?

Was meinst Du mit „lokale Backups“? Die sollen doch in die iCloud.

WhatsApp Backup: WhatsApp-Einstellungen > Chat Backup > Autom. Backup täglich.

Bei mir werden dort nur die automatischen Backups in iCloud angeboten.

Bei mir auch, aber da steht nirgendwo, in welchen Intervallen es gemacht wird.

Dort ist alles aufgeführt, was sich in deiner iCloud befindet und nicht auf deinem Gerät.

Das iPhone zeigt bei den Details zum iCloud-Backup an, dass WhatsApp gesichert wird. Aber wenn ich iCloud im Browser aufrufe, wird nur die Backup-Größe gezeigt, aber das Wort WhatsApp erscheint nicht.
 
So, jetzt habe ich gesehen, dass iCloud heute kein automatisches Backup erstellt hat. Und ich finde keine Einstellung, wo ich das auf täglich oder wöchentlich festlegen kann. Habe ich Tomaten auf den Augen oder muss man die Backups tatsächlich manuell in Gang bringen?
 
Sehe ich das richtig, dass es nicht mehr um den WhatsApp Umzug auf dein neues iPhone geht?

jetzt habe ich gesehen, dass iCloud heute kein automatisches Backup erstellt hat
Du meinst hier das iCloud-Backup des gesamten iPhone?
Da kann man keinen Rhythmus einstellen, nur aktivieren.
Das automatische Backup findet statt, wenn das iPhone am Strom hängt und mit WLAN verbunden ist, meist ist das alle 1-2 Tage bei mir.

weil WLAN nachts deaktiviert ist.
Wenn du dein iPhone nachts an den Strom hängst und gleichzeitig WLAN deaktivierst, dann wird das nichts mit dem automatischen Backup.
 
Zurück
Oben Unten