Umzug mit neuem iPhone

langeselend

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.05.2003
Beiträge
446
Reaktionspunkte
9
Hallo,
wenn ich die Beiträge hier richtig verstehe, dann ist der sicherste und kompletteste Weg, die Daten von einem alten Iphone auf ein neues zu bekommen der, Schnellstart zu verwenden?
Mein (altes Iphone ist loka auf dem Mac gesichert und könnte über den Finder eingespielt werden. Eine Icloud Sicherung habe ich nicht.

Sehe ich das richtig: Schnellstart dauert lange, ist aber am besten geeignet?

Danke
 
Die iPhones einfach nebeneinander legen, der Rest passiert automatisch...
 
Ja, danke. Und das ist auch die sicherste Art mt Übertragung aller Einstellungen und Passwörter etc?
 
Ja, danke. Und das ist auch die sicherste Art mt Übertragung aller Einstellungen und Passwörter etc?
Es ist der Transfer bei dem am meisten Dinge übertragen werden. Am Ende bleibt in aller Regel nur noch die Re-Aktivierung der Kreditkarten, weil die Sicherheits-Token an die GeräteID gekoppelt sind.
 
Es ist der Transfer bei dem am meisten Dinge übertragen werden. Am Ende bleibt in aller Regel nur noch die Re-Aktivierung der Kreditkarten, weil die Sicherheits-Token an die GeräteID gekoppelt sind.
Ja ganz wichtig. Erst alle neue Token auf dem neuen iPhone anlegen. So kann das alte Gerät noch für die Verifizierung verwendet werden. Aus Erfahrung ruhig das alte Gerät nicht sofort löschen. 2FA wird ja viel eingesetzt. Da vergisst man schonmal einen Dienst.
 
Es empfiehlt sich ggf. auch das neue iPhone eindeutig zu benennen.
Gerade wenn man einen 2ten Faktor bei der Bank rausnehmen will und man auf einmal 2x iPhone dort stehen hat wird es schwer das richtige zu erkennen.
Zumindest mich stört es wenn da immer eine Liste ist und ich noch auswählen muss an welches Gerät die Anfrage zur Freigabe gesendet werden muss.
 
Es ist der Transfer bei dem am meisten Dinge übertragen werden. Am Ende bleibt in aller Regel nur noch die Re-Aktivierung der Kreditkarten, weil die Sicherheits-Token an die GeräteID gekoppelt sind.

Wenn man ein neues iPhone einrichtet oder überträgt, denken viele zuerst an Apple Pay und die Kreditkarten. Aber in Wirklichkeit hängen viel mehr sensible Anwendungen an einem alten Gerät, die nicht immer automatisch oder reibungslos übernommen werden.

Dazu gehören zum Beispiel Banking-Apps, TAN-Generatoren, Authenticator-Apps (wie Google Authenticator, Microsoft Authenticator oder 2FAS), WhatsApp und teilweise auch spezielle Versicherungs-Apps. Gerade bei Authenticatoren kommt es darauf an, wie die jeweilige App mit der Datenübertragung umgeht – manche lassen sich problemlos wiederherstellen, andere nicht.

WhatsApp ist ein weiteres Beispiel: Die Übertragung funktioniert meist gut, aber eben nur, wenn vorher ein aktuelles Backup gemacht wurde.

Mein Tipp: Wer keinen iCloud-Speicherplan hat, sollte vor der Übertragung kurzfristig upgraden. Für 0,99 Euro bekommt man 50 GB – das reicht für die meisten Backups völlig aus. Sobald die Daten erfolgreich übertragen wurden und alles läuft, kann man den Plan auch wieder kündigen. So bleibt der Aufwand gering, aber man hat auf Nummer sicher gespielt.

Nach dem Umzug würde ich jede App einmal starten und prüfen, ob sie korrekt funktioniert – vor allem die, bei denen es um Sicherheit oder persönliche Daten geht. Es ist besser, das direkt zu kontrollieren, als erst Tage später festzustellen, dass etwas fehlt oder nicht mehr funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xs5
Ist für den Fall bei Apple nicht sowieso vorgesehen dass man kurzfristig ein größeres Backup kostenlos machen kann?
 
Plus ich würde sicherheitshalber, falls möglich, noch zusätzlich ein verschlüsseltes Backup via Finder (ehemals iTunes) machen, bevor ich eine Datenübertragunbg aufs neue Gerät durchführe!
 
Aus Erfahrung ruhig das alte Gerät nicht sofort löschen. 2FA wird ja viel eingesetzt. Da vergisst man schonmal einen Dienst.
Nicht nur das! Auf jeden Fall das alte iPhone noch eine Woche lang in installiertem Zustand liegen lassen! Und in dieser Zeit solltest du alle Apps und Dienste auf dem neuen iPhone ausprobieren in allen Funktionen. Denn oft sind nicht nur die Benutzerdaten der Schlüssel zu einem Dienst, sondern das Gerät selbst! Manche Dinge werden auch ausschließlich lokal gespeichert, wie z.B. die Chatverläufe in Signal. Die müssen auch erstmal rüber kopiert werden. Und was WhatsApp betrifft, solle man unmittelbar vor dem Einrichten des neuen iPhones auf dem alten iPhone ein frisches Backup der WhatsApp-Daten machen.
 
Plus ich würde sicherheitshalber, falls möglich, noch zusätzlich ein verschlüsseltes Backup via Finder (ehemals iTunes) machen, bevor ich eine Datenübertragunbg aufs neue Gerät durchführe!
Aber das neue iPhone dann trotzdem mit Schnellstart einrichten?
Habe bisher immer Schnellstart gemacht und sonst alles als icloud Backup
 
Aber das neue iPhone dann trotzdem mit Schnellstart einrichten?
Habe bisher immer Schnellstart gemacht und sonst alles als icloud Backup
Du kannst das so einrichten wie immer aka Schnellstart!
Bin persönlich immer ein Freund vom zusätzlichdn lokalen Backup, sieht aber jeder anders!
Beim verschlüsselten Backup werden alle Health Daten, Passwörter etc automatisch mitgesichert!
 
Zurück
Oben Unten