jteschner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30.05.2006
- Beiträge
- 8.043
- Reaktionspunkte
- 5.711
Löppt. Problemlos.Hat es schon jemand installiert? Kann wer was berichten? Gibt es überhaupt was zu berichten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Löppt. Problemlos.Hat es schon jemand installiert? Kann wer was berichten? Gibt es überhaupt was zu berichten?

Damit hat’s angefangen. Aber WhatsApp hat sich weiterentwickelt und bietet jetzt auch solche Features an. Nennen wir es mal „Social Media Light“.Hmmm... bin ich der Einzige, der Whatsapp nicht primär als Social Media sieht, sonder eherals Messenger bzw SMS-Ersatz?
Wenn Du das vor allem für die Orga von Vereinen siehst, also WhatsApp-Gruppen als wichtigste Funktion, dann wäre das ja gerade kein SMS-Ersatz. Die WhatsApp-Gruppen würde ich als Social Media ansehen. Aber das ursprüngliche WhatsApp, das in Deutschland und großen Teilen Europas tatsächlich SMS als Mobilfunk-Messenger abgelöst hat (seinerzeit vor allem aus Kostengründen), würde ich auch nicht als Social Media bezeichnen.Sich gegen Whatsapp zu verweigern wird spätestens dann schwer, wenn man Mitglied in einem Verein oder Grupe wird und die Orga über Whatsapp läuft. Ich würde zumindest als Organisator keine Extrawurst für "Verweigerer" braten.
Hmmm... bin ich der Einzige, der Whatsapp nicht primär als Social Media sieht, sonder eherals Messenger bzw SMS-Ersatz?
Ja klar, aber so wirklich ernsthaft nutzt die doch kaum jemand, oder? Ich meine, klar... es gibt auch in meinem Bekanntenkreis ein paar Leute, die alle 2 Stunden Ihren Status ändern oder das ganze Fotoserien rein packen. Aber das ist doch eher die Ausnahme, oder?Damit hat’s angefangen. Aber WhatsApp hat sich weiterentwickelt und bietet jetzt auch solche Features an. Nennen wir es mal „Social Media Light“.

Jedes Wort und die Goldwaage...Wenn Du das vor allem für die Orga von Vereinen siehst, also WhatsApp-Gruppen als wichtigste Funktion, dann wäre das ja gerade kein SMS-Ersatz. Die WhatsApp-Gruppen würde ich als Social Media ansehen. Aber das ursprüngliche WhatsApp, das in Deutschland und großen Teilen Europas tatsächlich SMS als Mobilfunk-Messenger abgelöst hat (seinerzeit vor allem aus Kostengründen), würde ich auch nicht als Social Media bezeichnen.
 
 Aber gerade die WhatsApp-Gruppen, die ja inzwischen sehr groß und offen sein können, sind doch häufig "Schaut-mal-her-wer-ich-bin-und-was-ich-kann", wie das ja auch bei Facebook-Gruppen und früher Google Groups so war.Jedes Wort und die Goldwaage...
Ich organisiere auch Dinge mit Email und Kalender... und als Social Media würde ich das auch nicht bezeichnen. Ich sagte ja: "Social Media sind für mich die "Schaut-mal-her-wer-ich-bin-und-was-ich-kann-Apps", wie Insta, Tic Toc und Co."
dass wäre irgendwie ein "offizieller" Standard für Messenger

Nur, dass bei Kärcher, Flex und Tempos allen bewusst ist, dass das Produkte bzw. Firmen sind und keine öffentliche Infrastruktur wie Strom- und Wasserleitungen. Bei WhatsApp kommt es einem mitunter so vor, als ob das als Basisinfrastruktur wahrgenommen wird und nicht als proprietäres Produkt einer gewinnorientierten amerikanischen Firma - einer Firma, deren Geschäftsmodell auch noch ausschließlich auf Datensammlung und Werbung basiert.Nicht offiziell aber inoffiziell in Deutschland und Europa definitiv. WhatsApp ist zum Standard geworden und viele kennen nichts anderes. Kann verstehen das für viele WhatsApp DIE App für Messaging ist. Genau wie der Kärcher, die Flex oder die Tempos.
Ja, aber das ist ohne Hardwaretastur oder am iPhone doch nicht anders, ich empfinde das Anklicken dieser Taste allerdings nicht als umständlich.Aber müsst ihr die emojis auch umständlich über das Tastatur-icon aufrufen („Emojis anzeigen“)
Braucht iPadOS 15.4 mindestens. Läuft auf meinem iPad mini 4G problemlos.Was mich erstaunt, dass es auch mit IOS17 noch läuft. Hätte eher mit Mindestanforderung IOS18 gerechnet.
Genau! Eine Taste! Viiiieeeel zu umständlich! Eine! Taste!Ja, aber das ist ohne Hardwaretastur oder am iPhone doch nicht anders, ich empfinde das Anklicken dieser Taste allerdings nicht als umständlich.

Nein, eben nicht, wie tamuli bereits schrieb. Du musst auf dem Smart Keyboard nur die Globus-Taste (Hardware, nicht Bildschirm!) drücken und dann erscheinen sofort die Emojis.ch verwende das apple smart Keyboard fürs iPad.
Muss also erstmal in die Antwortzeile des Chats klicken; dann links unten auf das Tastatursymbol und
dann kann ich "Emojis anzeigen" auswählen.