Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na gut, mag sein. Für mich nicht soooo relevant. Ist halt für mich nur ein Gerät, das nicht täglich genutzt wird (und schon gar nicht mobil). Und das Ladegerät ist ja auch greifbar ...Ja LMDE 6 ist wirklich chic, aber ich bekomme bis jetzt den Stromverbrauch nicht runter. Sind so um die 12Watt. Das ist deutlich zu viel.
Linux und Linux verstehen sich gut. Grub kannst du natürlich konfigurieren, viele Linux bringen da sogar GUI-Apps mit. Ansonsten ‚Terminal ist dein Freund‘ at it‘s best.Zwei Linux nebeneinander funktioniert auch gut, Es erscheint GRUB -Menü und man wählt mit Taste hoch/runter aus. Das zuletzt installierte Linux würde nach Ablauf von 20s automatisch gebootet werden. Ob man das ändern kann, keine Ahnung.
Wobei das ja dann nur eine GUI-App / Funktionsintegration sein wird, die man dann auch separat einspielen könnte sollte - ggf. auch bei Mint.Da ich bei Mint den Stromverbrauch nicht signifikant senken konnte, ist Mint für den mobilen Rechner MacBookAir raus. Manjaro dagegen erfüllt diese Anforderung dagegen mit zwei Klicks. Allerdings bei 'full install'. Man kann die jeweiligen Desktop Desigs minimal oder full downloaden. Das ist wichtig. Bei Full sind die Energiespareinstellungen dabei.
Kann man wechseln per Click oder muss man Neustarten und über Grub gehen?Aktuell sind jetzt 'KDE Plasma' und daneben 'GNOME46' installiert.
Mach mal einen 1zu1 Vergleichsbild z.B. in der Systemeinstellung. Ich finde die Darstellung analog der zusammengefassten Systemeinstellung analog macOS Ventura ff / Android / iOS ganz modern - wie es ja auch Ubuntu hat.GNOME ist macOS ähnlich, KDE Plasma ist eher elegant Windows ähnlich.
Liegt das an fehlenden oder nicht funktionierenden ‚Treibern‘?Facetime-Kamera funktioniert treiberbedingt leider nicht. Konnte ich aber bei bis jetzt noch keinem Linux zum laufen bringen. Einige haben es aber geschafft
Wenn es aber als vollständiger Ersatz für ein natives macOS herhalten soll, dann wäre die Webcam schon gut - gerade für Videochat., aber ich benutze Facetime auch unter macOS nicht.
Jetzt geht's. Mit der KDE-version. Vllt lag's an der bei Fusion ausgewählten Linux-Distro-Vorlage (Mandrago/Arch gab es nicht als Option)@bobesch
was haste denn nicht hinbekommen? Ganz wichtig, im Auswahlmenü, booten mit proprietary driver zu nehmen. Ich habe den Apple Adapter Thunderbolt2 auf Ethernet und hab somit das MacBookAir direkt am LAN. Manjaro scannt zu Beginn den Rechner um gleich die richtigen Treiber von Anbeginn zu nutzen. Find ich cool die Hardwareerkennung.
Aah, danke! Muss ich gleich mal testen. Hatte es bei der Standard-Tastatur gelassen, nachdem eine grobe Prüfung die richtigne Keys produzierte. Aber klar, die Sondertasten!Bei Tastatur wähle ich aus:
-Deutsch
-Macintosh with dead keys
-und dort wo 102 Tasten steht, wähle ich 'Apple' aus
Somit haben alle Tasten hinterher auch ihre richtige Funktion.
Die Apple/Windows -Taste funktioniert anschließend wie die Dashboard Taste unter macOS