MacBook Air 6,2 (early 2014) Linux

In Linux ist Balena Etcher überflüssig, für was gibts dd im Terminal, im Terminal, man dd, eingeben und enter drücken.
Franz
 
Linux Mint 22.2 ... FacetimeHD funktioniert auch

Cheese App aus dem LinuxMint Store funktioniert auf dem MBA6,2 nicht. Es muss unbedingt die candidate Version vom 06.06.2025 sein.
Die stabile Version vom 29.05.2025 funktioniert nicht.
Es könnten bei Ubuntu snap_Dateien sein, die unter Mint wohl nicht funktionieren.
Da bin ich noch dran die funktionierende flatpak_Datei zu finden. Cheese ist mir aber nicht so wichtig, denn die FacetimeHD cam funktioniert nach der Installation der notwendigen Treiber (siehe Seite 15 dieses Threads).
Hab gerade den Test mit Zoom Workspace gemacht, virtueller Hintergrund funktioniert, Reaktionsgeschwindigkeit ist richtig > alles bestens 👍
 
Diese beiden Dateien sind notwendig:
1000003038.jpg

Erst diese beiden Dateien ganz normal installieren. Anschließend hab ich die Terminal_Befehle ausgeführt und anschließend Neustart gemacht.
 
Nachdem ich die FacetimeHD_Kamera in LinuxMint 22.2 nun endlich auch erfolgreich zum Laufen bekommen habe, reizt es mich das auch in LMDE6 möglich zu machen. Nach den vielen Testreihen der vergangenen Monate fühlt sich LMDE6 nun sehr übersichtlich und reaktionsschnell an.

Hab hier eine Anleitung für ein MBA7,2 im Netz gefunden.
https://andreafortuna.org/2024/08/24/from-faceless-to-facetime-installing-webcam-drivers-on-a-debian-powered-macbook-air

(alternativ gäb's ja noch externe USB-A-webcams ;-) zu kaufen
 
Nachdem ich die FacetimeHD_Kamera in LinuxMint 22.2 nun endlich auch erfolgreich zum Laufen bekommen habe, reizt es mich das auch in LMDE6 möglich zu machen. Nach den vielen Testreihen der vergangenen Monate fühlt sich LMDE6 nun sehr übersichtlich und reaktionsschnell an.

Hab hier eine Anleitung für ein MBA7,2 im Netz gefunden.
https://andreafortuna.org/2024/08/24/from-faceless-to-facetime-installing-webcam-drivers-on-a-debian-powered-macbook-air

(alternativ gäb's ja noch externe USB-A-webcams ;-) zu kaufen
Ja, LMDE6/7 laufen schon prima. Schade, dass da den Wehrmutstropfen der fehlenden Unterstützung für die FacetimeHD-Cam gibt.
Der von Dir verlinkten Artikel hatte ist mir auch schon über den Weg gelaufen - aber für mich war die ganze Sache etwas zu hoch,
und ich hatte wg. der Umstellung mehrerer Rechner von Win10Pro auf Win11Pro nicht mehr so viel Zeit.
Wäre cool, wenn Du das Problem lösen könntest!

Hab heute erst LMDE7 wieder gelöscht um LinuxMint22.2 zu installieren.
Und dabei einen defekten USB3-Stick erwischt, der die ganze Installation in einem absoluten Schneckentempo gemacht hat.
Hab den eben hinsichtlich der realen Geschwindigkeit getestet: Datenübertragungsrate war die Hälfte von USB2.
Unglaublich, dass der das überhaupt geschafft hat, bis zu Ende zu installieren. Hat bestimmt eine Stunde gedauert,
bis die Trial-Version lief. Da kannste Dir vorstellen, wie lange es dann noch für die Installation gebraucht hat...)

Jetzt ist alles installiert und aktualisiert. Bis zur Einrichtung der WLAN-Treiber brauchte es allerdings Support durch die Vonets-WLAN-Ethernet-Bridge,
die mal gekauft hatte, um mein iBookG3 mit os9 ins Netzwerk zu heben.
Dank Deiner Anleitung aus #291 waren die FacetimeHD-Treiber auch in Nullkommanix installiert und die Clients für Zoom, Teams und Discord laufen mit Video-Unterstützung. Chapeau! Danke für die ganzen Tipps!

Werde wohl ein bisschen brauchen, bis die lahme Installationsgeschwindigkeit nicht mehr auf den ersten Eindruck abfärbt,
und habe mittlwerweile doch an Ubuntu/Gnome richtig gefallen gefunden.

Edit: beim nochmal lesen des Blogs von Andrea Fortuna scheint das ganze doch greifbar zu sein. Zu dumm, dass ich gerade erst LMDE7 wieder gelöscht habe ...
 
In Linux ist Balena Etcher überflüssig, für was gibts dd im Terminal, im Terminal, man dd, eingeben und enter drücken.
Franz
Ist cool, wenn man den ganzen Kosmos von 'dd' und Terminal drauf hat.
Lernkurve ist für Newbies (dazu fühle ich mich auch gehörig) ganz schön steil,
wohingegen die USB-Tools von Ubuntu und LinuxMint fast ein No-Brainer sind.

Aber irgendwann traue ich mich auch vllt mal an 'dd' ran ...
 
Tja, wenn man schon seit Anfang der 90er sich mit Linux beschäftigt, geht der Umgang mit dem Terminal und DD, automatisch in Fleisch und Blut über.
LG Franz
 
Ist cool, wenn man den ganzen Kosmos von 'dd' und Terminal drauf hat.
Lernkurve ist für Newbies (dazu fühle ich mich auch gehörig) ganz schön steil,
wohingegen die USB-Tools von Ubuntu und LinuxMint fast ein No-Brainer sind.

Aber irgendwann traue ich mich auch vllt mal an 'dd' ran ...
Ich kann dir dd erklären, bin aber ein fauler Mensch.
Ich lasse einfach mal ChatGPT es für mich machen (ich frage ChatGPT aber ganz gezielt, was wichtig ist).
Hier ist das PDF davon:
https://www.swisstransfer.com/d/0fbc2a73-7346-4a36-a299-53148f0fdb97
 
LMDE 6 . . . FacetimeHD funktioniert :-)

Bin erstmal genau so vorgegangen wie unter Ubuntu. Also erstmal die beiden Dateien geladen und installiert. Anschließend die Befehle im Terminal eingegeben. Die Treiber werden vom System zwar alle richtig erkannt, aber TeleGuard, Zoom und Cheese finden die Cam nicht.

Vorhin in einem anderem Forum den hilfreichen Tip erhalten :
FacetimeHD mit LMDE6.png

Anschließend das Programm GUVCView geöffnet >>> FacetimeHD funktioniert (zwar etwas grobkörnig, aber nahezu keine Verzögerung erkennbar)
Damit kann ich leben.
 
Die Freude war zu früh. Zoom Workplace, TeleGuard und die App Cheese erkennen die FacetimeHD zwar, aber die Webcam bleibt aus.
Daraufhin Cheese und Kamera gelöscht. GUVCView zeigt nur noch das weiße Fenster für die Einstellungen an,

Also weiter nach der Lösung suchen.
 
LMDE 6 FacetimeHD_cam funktioniert :-)

. . . der Neustart war diesmal entscheidend für die Lösung gewesen.
Nach dem Neustart funktioniert jetzt alles vorbildlich. Zoom Workplace, TeleGuard , und GUVCCiew probiert und die FacetimeHD funktioniert einwandfrei - auch die virtuellen Hintergründe bei Zoom ;-)

Jetzt ist endlich alles gut :-)
 
LMDE 6 FacetimeHD_cam funktioniert :-)

. . . der Neustart war diesmal entscheidend für die Lösung gewesen.
Nach dem Neustart funktioniert jetzt alles vorbildlich. Zoom Workplace, TeleGuard , und GUVCCiew probiert und die FacetimeHD funktioniert einwandfrei - auch die virtuellen Hintergründe bei Zoom ;-)

Jetzt ist endlich alles gut :-)
ExtraPrima!!!
Also ohne die Kompilierungs-Schritte / Script-Erstellung aus dem zitierten Blog von Andrea Fortuna.
Leider ist man bei den FacetimeHD Treibern wegen der Abhängigkeit von der Kernel-Komponente immer so ein bisschen wie auf hoher See und in Gottes Hand.
Wäre spannend auszuprobieren, ob die FacetimeHD-Cam auch unter LMDE7 in Gang zu kriegen ist.
Aktuell habe ich allerdings mehr Lust, im zweiten Gang weiterzufahren und die Möglichkeiten von Linux und Apps zu entdecken.
Support für LMDE6 geht bis 2028, LMDE7 bis 2030 und Ubuntu 24.04 LTE bis 2029 (mit der nächsten Sprung-Option auf 26.04 LTE)
Am MBA gefällt mir bei Ubuntu/Gnome sehr, wie die virtuellen Desktops per 3Finger-Touch manipuliert werden können (fast macOS-like),
und wie fix VPN/RDP über die Menüleiste aktiviert werden kann.

Edit: wäre prima eine neuen Faden aufzumachen bzgl. Apps/Workflows in Linux vs. macOS.
 
Einverstanden, wie man die unterschiedlichen Linux-Distributionen auf das MBA6,2 bekommt ist ja in diesem Thread inzwischen auch ausführlichst beschrieben worden.

Also @bobesch lass bitte die Spiele beginnen :-)
 
Zurück
Oben Unten