Welche ext. Speicherlösung? Brauche Hilfe!

thomasberndt

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.04.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Ich lese seit Wochen alles mögliche über Raid, NAS, Drobo usw. hab auch hier schon sämtliche Threads zum Thema durchforstet aber ich kann mich für nichts entscheiden.

Meine Lacie 2big mit 750GB (Safe) ist voll und ich brauche dringend mehr Speicherplatz. Ich hatte mich jetzt für ein NAS von Thecus entschieden (N4100) mit vier WD Green 1TB. Aber ich weis nicht genau wie ich damit umgehen soll.

Ich möchte gern Projekte von LogicPro direkt vom NAS öffnen und auch bearbeiten. Neue Aufnahmen sollen auch direkt auf das NAS gehen, ist das überhaupt möglich?

Welche anderen Speicherlösungen könnten mich da besser unterstützen indem ich sie wie eine normale Festplatte verwenden kann?

Mir ist wichtig in die Zukunft zu investieren, ich möchte also auf jeden Fall mehr Speicherplatz und eine möglichst schnelle und sichere Variante. Also ich denke das Raid5 da eine gute Wahl ist.

Aber bevor ich über 700€ ausgebe möchte ich gern sicher gehen das mein Vorhaben nicht in die Hose geht :-)


Ich stelle mich ab sofort für Ideen, Vorschläge und Belehrungen zur Verfügung...


Ich bedanke mich auch jetzt schon, da ich bereits ne Menge in diesem Forum gelernt habe.
 
Hallo, danke für die Empfehlung.

Die einzige Preisangabe die ich fand lag bei 30.000€, wenn das wahr ist dann ist das wohl nicht das richtige Gerät für meinen Geldbeutel :-)

Ich möchte die Dinge möglichst noch bis zum Wochenende bestellen, da ich im Moment 700GB Daten auf einer geliehenen Platte auslagere. Die Platte kann ich aber nur noch zwei Wochen haben.

Falls mir noch Jemand helfen kann wäre ich sehr erfreut...
Ich würde auch gern einfach eure Meinung zu meiner Zusammenstellung hören...
 
Okay, ich hab mich jetzt für eine Lösung entschieden. Leider ohne Tips oder Erfahrungswerte.

Ich denke der Thread kann geschlossen werden, danke für die Hilfe...
 
Für welche Lösung hast Du Dich denn entschieden ?
 
Ich habe jetzt die Lacie 4big Quadra gekauft. Mit 2TB also 4x500GB

Also ein NDAS, ich denke damit kann ich all das tun was ich vor habe. Ich werde es dann im Raid 5 laufen lassen.
 
Wäre es da nicht besser gewesen sich einfach 2mal 1,5/2TB Platten zu kaufen und in das 2Big Quadra einzubauen (Raid1) ?

689,00 € für 2 TB finde ich sehr deftig.
Im Raid 5 bleiben davon dann "nur" 1,5TB über.
 
naja, Raid 5 ist ja auch sicher, und dazu noch etwas schneller. Und da ich manchmal schon an die Schreibgrenze kam beim Aufnehmen, dachte ich die 4big über esata im Raid 5 wäre wohl besser.

Ich hab die 4big mit 2TB bei eBay Neu für 397€ bekommen, und ich brauch ja auch was neues da ich meine 2big ja nun schon verkauft habe.

Kann ich falls mal eine Festplatte kaputt geht auch eine größere in das Raid schieben?
 
Du kannst eine größere verwenden (afaik), aber das hat keinen Effekt auf den nutzbaren Speicherplatz, weil sich der Platz wohl nach der kleinsten verbauten Platte richtet.
 
Ja das weis ich, aber ich habe vor mir nach und nach, oder wenn mal ne platte kaputt gehen sollte nur noch größere einzubauen. Dann müsste ja wenn alle Platten ausgetauscht sind auch das Volume größer sein... oder?
 
Gute Frage. :)
 
Hallo allerseits,

sorry wenn ich jetzt einfach mal dazwischen funke, aber vielleicht ist es ja auch was für thomasberndt. Kennt jemand die externen Platten/Speicherlösungen von Glyph? Sollen ja speziell auf Studioanwendungen zugeschnitten sein. Mich würde mal interessieren wie die sich tatsächlich im Studioalltag machen.

Grüsse
 
Hallo, also ich kenne sie nicht. Aber hab bei denen auch kein Raid gefunden, also für mich war jetzt nichts dabei.

Ich wüsste nicht was die so besonders macht für Studioanwendungen, sind ja ganz normale Festplatten.
 
http://www.glyphtech.com/products/gt062/specifications.php
Das wäre eine mit RAID-Möglichkeiten. Was die jetzt wirklich so besonders macht weiß ich halt auch nicht. Deswegen ja auch die Frage ob jemand schon mal mit den Geräten gearbeitet hat...
Aber wahrscheinlich sehen die tatsächlich nur etwas robuster aus...:noplan:

Grüsse
 
Zurück
Oben Unten