THEIN
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.04.2005
- Beiträge
- 2.719
- Reaktionspunkte
- 714
Hallo zusammen,
ich weiß, zum Thema Sim bzw. eSIM gibt es hier schon zahlreiche Threads, aber irgendwie war da für mich scheinbar das richtige noch nicht dabei oder ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden. Und da ich bislang noch keine eSIM genutzt habe, bin ich da noch ein wenig "unbedarft".
Demnächst wird mein iPhone 17 Pro geliefert und die AW Ultra 3, meine erste mit Cellular-Funktion, ist auch schon im Anflug (wird heute geliefert). Meinen Handyvertrag habe ich bei Vodafone (und das soll auch so bleiben, u.a. da ich auch mein Kabelinternet über Vodafone beziehe). Jetzt brauche ich für die Watch ja eine separate eSIM. Bei Vodafone heisst das Konzept dahinter wohl "OneNumber". Jetzt stellt sich für mich die Frage, sollte ich für das iPhone auch von einer physischen SIM auf eine eSIM wechseln? Was sind denn da die Vor- bzw. Nachteile. Kann ich z.B. auch mehrere (wie viele?) eSIMs parallel auf dem iPhone vorhalten und bei Bedarf zwischen diesen wechseln? Wenn ich z.B. demnächst mal wieder außerhalb der EU im Urlaub bin, dann bräuchte ich eine weitere eSIm des lokalen Mobilfunkanbieters. Die muss also auch noch berücksichtigt werden. Und ich überlege, mir demnächst einen Zweitwohnsitz in Italien zuzulegen, da würde dann auch noch eine weitere eSIM ins Spiel kommen.
Die Webseite von Vodafone gehört ja nicht gerade zu den anwenderfreundlichsten. Wenn ich also kommenden Samstag wieder in der Nähe eines Vodafone-Shops bin, würde ich das gerne vor Ort alles klar machen. Die Frage ist nur, was genau?!
Danke schon mal für eure Tipps!!
	
		
			
		
		
	
				
			ich weiß, zum Thema Sim bzw. eSIM gibt es hier schon zahlreiche Threads, aber irgendwie war da für mich scheinbar das richtige noch nicht dabei oder ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden. Und da ich bislang noch keine eSIM genutzt habe, bin ich da noch ein wenig "unbedarft".
Demnächst wird mein iPhone 17 Pro geliefert und die AW Ultra 3, meine erste mit Cellular-Funktion, ist auch schon im Anflug (wird heute geliefert). Meinen Handyvertrag habe ich bei Vodafone (und das soll auch so bleiben, u.a. da ich auch mein Kabelinternet über Vodafone beziehe). Jetzt brauche ich für die Watch ja eine separate eSIM. Bei Vodafone heisst das Konzept dahinter wohl "OneNumber". Jetzt stellt sich für mich die Frage, sollte ich für das iPhone auch von einer physischen SIM auf eine eSIM wechseln? Was sind denn da die Vor- bzw. Nachteile. Kann ich z.B. auch mehrere (wie viele?) eSIMs parallel auf dem iPhone vorhalten und bei Bedarf zwischen diesen wechseln? Wenn ich z.B. demnächst mal wieder außerhalb der EU im Urlaub bin, dann bräuchte ich eine weitere eSIm des lokalen Mobilfunkanbieters. Die muss also auch noch berücksichtigt werden. Und ich überlege, mir demnächst einen Zweitwohnsitz in Italien zuzulegen, da würde dann auch noch eine weitere eSIM ins Spiel kommen.
Die Webseite von Vodafone gehört ja nicht gerade zu den anwenderfreundlichsten. Wenn ich also kommenden Samstag wieder in der Nähe eines Vodafone-Shops bin, würde ich das gerne vor Ort alles klar machen. Die Frage ist nur, was genau?!
Danke schon mal für eure Tipps!!
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		