Kostenlose eSIM bei GMX

Also Automation erstellen die einem die GMX App täglich öffnet😜
Habe den Tarif noch nicht aber gerade ein ungenutztes 12mini rumliegen
Aber GMX App 10x im Monat ist kein Problem da ich tatsächlich meine Mails damit checke.

Danke für den Hinweis @Cassiuzz
Jap, finde das absolut fair!
Solange das transparent von gmx an alle Kunden weitervermittelt wird mit z.B. einem Pop-Up nach 12 Monaten, das über die neuen Kondition informiert und man nun 10 mal mtl. die App öffnen muss, wenn mans weiterhin kostenlos nutzten möchte!
 
GMX Freephone Tarif wurde erneut geändert

Zitat: „Der 3 GB GMX FreePhone eSIM-Handytarif ist dauerhaft kostenlos, so lange Sie die GMX Mail-App an mindestens 10 Tagen pro Monat aktiv nutzen (aktive Nutzung bedeutet mind. den GMX Mail Posteingang zu aktualisieren). Konkret: In den ersten 12 Monaten beträgt die Grundgebühr immer 0,- €, danach wird eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 2,99 € nur in den jeweiligen Vertragsmonaten berechnet, in denen die GMX Mail-App nicht oder an weniger als 10 Tagen aktiv genutzt wurde.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/gmx-freephone-mit-haken-tarif-erneut-veraendert/
:whistle:
Gilt das für Neukunden oder auch für Bestandskunden?
Wenn Letzteres, was kommt als nächstes? Erst Kunden ködern und dann langsam Bedingungen "aufdrehen"?

#TANSTAAFL
 
Das war doch zu erwarten, dass das „dicke Ende“ kommt.

Das Ganze ist eine Werbeaktion von 1&1 und fertig.

Irgendwann wird der Tarif dann von einem kostenpflichtigen GMX Premium Account abhängig sein.
 
Dann wird wieder gekündigt und gut :)
Aber schon eine Sauerei 😅
Ich nutze die normale Mail App - die GMX App gefällt mir einfach nicht…
 
Und warum funktioniert es nicht, wenn der Bildschirm gesperrt ist?
Hab noch nie einen Kurzbefehl erstellt 😅

IMG_2210.png


IMG_2211.png
 
Es reicht wohl nicht aus "nur" die gmx Mail App zu öffnen, sondern man muss auch die neuesten Mails abrufen bzw den Mail Eingang refreshen
:unsure:
 
Apps können nicht gestartet werden wenn das iPhone gesperrt ist.
 
Naja macht auch Sinn… zwecks Sicherheit
 
Jap, finde das absolut fair!
Solange das transparent von gmx an alle Kunden weitervermittelt wird mit z.B. einem Pop-Up nach 12 Monaten, das über die neuen Kondition informiert und man nun 10 mal mtl. die App öffnen muss, wenn mans weiterhin kostenlos nutzten möchte!
Also ich finde das alles andere als fair!

Wenn dies der ursprüngliche Plan von GMX war, dann sollte das gleich von Anfang an so kommuniziert werden und nicht hinterher per Salamitaktik.
So hat das für mich einen bitteren Beigeschmack und ich werde das spätestens bei gültig werden wieder kündigen.
 
So hat das für mich einen bitteren Beigeschmack und ich werde das spätestens bei gültig werden wieder kündigen.
Richtig so, lass es GMX spüren indem Du als nichtzahlender Nutzer einer kostenlosen SIM Karte
diese kündigst und zu einem anderen kostenpflichtigen Anbieter wechselst.

Das wird denen eine Lehre sein.
 
Das hat nichts mit "nichtzahlender Nutzer" zu tun, sondern mit der Bauernfängerei zuerst einen kostenlosen Dienst anzukündigen und dann im Monatstakt die Bedingungen zu verändern. Das ist kein guter Stil...
 
Man kann sich auch künstlich über etwas aufregen.
Es ist ein kostenloses Geschenk für jedermann, dass die nach einiger Zeit nachkalkulieren
und dann die bedingungslose kostenlose Zeit auf 12 Monate begrenzen ist doch OK.

eine Telefon Flatrate in alle netze + 3GB daten für 2,99 Euro oder kostenlos bei Nutzung deren APP
erscheint mir immer noch spottbillig.
 
Gilt das eigentlich für neue Kunden oder auch für die "alten" die das am Anfang noch ohne Bedingungen ordern konnten?
 
Einfach so ändern ist zumindest nicht. Da muss er die Zustimmung einholen.
 
Ist schon in etwa das was ich von Drillisch erwartet habe...
 
Es sollte doch jedem klar gewesen sein, dass heute niemand dauerhaft etwas kostenloses ohne Hintergedanken anbietet. Es ist doch daher zu erwarten gewesen, dass es Fallstricke geben wird. Wem das nicht passt, der soll es halt kündigen oder gar nicht erst buchen. Typisch deutsches Gemecker:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten