Musik Was hört ihr gerade (Teil 11)

she goes down on her knees ...



finde, eine der Besten Versionen von
 
@razormax
Der Opener des Soundtracks: :groove:

Fire Inc. – Nowhere Fast



Lying in your bed and on a Saturday night
You're sweatin' buckets and it's not even hot
But your brain has got the message
And it's sending it out
To every nerve and every muscle you've got

You've got so many dreams …
 


Erinnert mich ein wenig an die Sisters of Mercy.
 
Ich mag die neuen Cure-Sachen ja auch (also zumindest das letzte Album) und auch bis Bloodflowers kann ich mit dem Spätwerk schon was anfangen. Aber die ganz alten Sachen, als der Postpunk noch nicht der Wall of Sound aus zich Gitarren und Streichern weichen musste, mag ich noch viel liebe. Schönes Beispiel aus der ganzen frühen Ära (1980, mein ich, kam das Ding raus):

 
Und diese Nummer der Band ist schlicht phänomenal für Ihre Zeit, Smith singt ja nicht mal, sondern Frank Bell (wer immer das ist). Aber Smith Gitarrenspiel ist schon deutlich erkennbar:
 
Ich mag die neuen Cure-Sachen ja auch (also zumindest das letzte Album) und auch bis Bloodflowers kann ich mit dem Spätwerk schon was anfangen. Aber die ganz alten Sachen, als der Postpunk noch nicht der Wall of Sound aus zich Gitarren und Streichern weichen musste, mag ich noch viel liebe.
Jupp und eines meiner Lieblings-Konzerte war tatsächlich auch die Nummer, wo sie die „4-Tour“ 3 Stunden ohne Keyboarder alles live gaben:
https://www.cure-concerts.de/concerts/2008-02-15.php
Sah das damals 2008 in Hamburg mit einer Freundin, die mir die Karte zum Geburtstag schenkte – und ich wusste nix von dieser Tour!
Hammer!

Der Robert hatte ja 2018 die Patenschaft zur Organisation des Meltdown Festival in London gemacht.
U.a. hatte er da die Franzosen „Alcest“ eingeladen, weil er die auch persönlich gerne hört.

Und hört man sich mal die mal live an, dann bekommt man einen guten Eindruck von Herrn Neiges Talent und warum der Smith die mag:

Alcest – Améthyste (live, 4k)



@Reitsportfotos
Denke auch deine Range, das. :thumbsup:
@Ezekeel
Beim Shouten steigst du wieder aus, ich weiß. :hehehe:
Aber die sind echt gut.

Trivia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alcest
 
Weil @Difool gerade in 2008er Erinnerungen schwelgt... ein paar Jahre später - 2012 - waren die Stranglers Vorband bei der besten Band der Welt.
Gibt aus der Waldbühne keine gescheiten Aufnahmen, aber ziemlich genau so hab ich das in Erinnerung:


Ich liebe den Song.
 
Ich bin ja alter Hardrocker und habe mit Funk eigenlich nix am Hut – aber dieses Video macht mir immer wieder Spaß: :)

 
@geronimoTwo
Aber ein extrem hörenswertes Beispiel ist immer „Mother's Finest“:

Mother's Finest – Live At Rockpalast 1978 (Full Concert)



Trivia:
Ich hatte tatsächlich das Glück, die damals auch noch mal live erleben zu können.
Die Halle bebte!
 
Und auf solchen Konzerten war ich auch damals.
Das war ein extrem geiler Live-Abend mit: Mac Band, Alexander O'Neal und SOS Band.
@razormax … kann damit sicherlich etwas anfangen. :teeth:


The Mac Band – Roses Are Red (1988)



:groove:
 
Und hier ein Song, wo der Verlag damals sagte, „ … ein Lied ohne Bass? Das wird eh nix. Das ist nicht, was die Leute hören wollen.“

Prince and the Revolution – When Doves Cry (Extended Version)



Dig if you will the picture …

How can you just leave me standing
Alone in a world that's so cold?
 
Und Rick James hatte damals einen fulminaten Durchbruch, als er sein Album „Street Songs“ rausbrachte –
nachdem er die Files von Princes Drumcomputer stiebitze.

Rick James – Below The Funk (Pass The J)



Trivia:
Das Album ist aber auch echt extrem gut geworden.
Später gab Rick es zu, dass er etliche Drum-Sounds von Prince geklaut hatte.
Nur, weil Prince der Mutter von Rick kein Autogramm gab. :crack:
Gute Geschichte, wen es interessiert.
 
Zurück
Oben Unten