Was denken Apfelheinis über Windows 7?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nur 2GB Ram und merke nichts negatives? Davor hatte ich den Tiger im Tank mit 512MB Ram, selbst das ging, wenn auch arg an der Grenze zum erträglichen ;)

Ich hatte Leo mal zwischenzeitlich mit 2 GB Ram laufen und ich war sehr schnell am Ende, ok ich nutze auch noch VMs und Co, aber ich möchte nicht mehr auf meinen Ram verzichten...
 
Leo geht auch nicht gerade sparsam mit Ressourcen um. Grad Mac OS X ist ein Ramfresser. Betreib mal Leo mit nur 1 oder 2 GB...

Hä? MBP (erste Generation) mit 2 GB RAM und Leo geht ab wie Schmidts Katze!

Aktuell laufen: VMWare Fusion mit Win XP, Xcode, ein paar Terminals, Mail, Safari, Adium (im Hintergrund Quicksilver, LittleSnitch und Textexpander).
 
Ich hatte Leo mal zwischenzeitlich mit 2 GB Ram laufen und ich war sehr schnell am Ende, ok ich nutze auch noch VMs und Co, aber ich möchte nicht mehr auf meinen Ram verzichten...


DAs ist ja wieder ne andere Sache und hat mit Leo eigentlich nichts zu tun;) Weil ne VM ist ein ganz anderes Kaliber egal welches OS ;)
 
das argument kommt immer weil du os x installierst und dann NICHTS mehr ändern musst um ein gut funktionierendes sys zu haben was bei windows leider nicht der fall ist. sprechblasen und gebrabbel erstmal alles abstellen - nervig.

Wenn dem mal so wäre...
 
Hä? MBP (erste Generation) mit 2 GB RAM und Leo geht ab wie Schmidts Katze!

Ich rede hier von meinem Mac Pro und der ist deutlich langsamer wenn ich dem den Ram klaue und er hat nur noch 2 GB. Mag sein das ich da etwas verwöhnter bin, aber ich bekomme zustände wenn sich der Beachball meldet nur weil ich iTunes starte und ein paar andere Programme offen habe. Wenn der Rechner frisch installiert ist, dann rennt Leo auch mit 2 GB bei mir sehr gut, mit der Zeit wird er aber gut langsam auch ohne eine VM zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das argument kommt immer weil du os x installierst und dann NICHTS mehr ändern musst um ein gut funktionierendes sys zu haben was bei windows leider nicht der fall ist. sprechblasen und gebrabbel erstmal alles abstellen - nervig.

ich hab bei vista nur 2 sachen gemacht :einmal die "standby nach 1std" sache ausgestellt und dann noch avira installiert. von sprechblasen hab ich nix gewusst/gesehn...

edit: asoo das begrüßungscenter (oder wie es heisst) .. ja das ist mit einem klick fuer immer weg
 
ich hab bei vista nur 2 sachen gemacht :einmal die "standby nach 1std" sache ausgestellt und dann noch avira installiert. von sprechblasen hab ich nix gewusst/gesehn...

Das ist ja mal ein reichhaltiger, repräsentativer Erfahrungsschatz..... :kopfkratz:
 
Du kennst keine Sprechblasen?

Eine neue Hardware wurde gefunden
Das Gerät ist jetzt einsatzbereit
Neue Updates können installiert werden
Updates stehen zum Download bereit
Ihr Computer ist unter Umständen gefährdet
Auf dem Desktop befinden sich nicht verwendete Desktopverknüpfungen
Die Hardware kann sicher entfernt werden
Das Funknetzwerk verfügt über keine oder nur eingeschränke Konnektivität
Auf der Festplatte ist nur noch wenig Speicherplatz verfügbar
Verbunden mit LAN-Verbindung, 100 MBits/s

Soll ich weiter machen?
 
Das man die einfach abschalten kann ist dir aber bekannt, oder? :kopfkratz:

Mich nervt die Sprechblase auch dermaßen hier auf der Arbeit mit ihrem belanglosen Zeug.

Das Problem ist, dass sie mir sagt, wenn ich was gedruckt hab. Dafür brauche ich sie UNBEDINGT, weil der Drucker nicht in diesem Raum steht.

Abschalten bei mir= keine Alternative...
 
Mich nervt die Sprechblase auch dermaßen hier auf der Arbeit mit ihrem belanglosen Zeug.

Das Problem ist, dass sie mir sagt, wenn ich was gedruckt hab. Dafür brauche ich sie UNBEDINGT, weil der Drucker nicht in diesem Raum steht.

Abschalten bei mir= keine Alternative...

Hm, also bei mir ist es so:

Wenn ich drucke, erscheint ein keiner Drucker in der Taskleiste unten rechts. Wenn der Druckauftrag beendet ist, verschwindet der Drucker wieder. Wäre das keine Alternative für dich?
 
lauroon:
Schon klar, aber ich benutze Windows gar nicht mehr zuhause und in der Schule haben die ein Festplattenrücksetzprogramm, da bewirkt das gar nix.

@Krizzo:
Dann ist Windows 7 perfekt für dich denn W7 hat jetzt eine neue Funktion, die Sprechblasenablage. Damit werden unautorisierte Sprechblasen erstmal in die Ablage getan, damit du sie autorisieren kannst und auch nur die bekommst, die du auch willst. Somit hast du zwei Systrays, ein normales und ein verstecktes.

Nur wenn dann jedesmal eine Sprechblase aufgeht: "Eine unautorisierte Sprechblase wurde geblockt. Klicken Sie hier, um alle möglichen Sprechblasen anzuzeigen." ... :hehehe:
 
Du kennst keine Sprechblasen?

Eine neue Hardware wurde gefunden -- JA
Das Gerät ist jetzt einsatzbereit -- JA
Neue Updates können installiert werden - JA (bei mac auch)
Updates stehen zum Download bereit - JA (bei mac auch)
Ihr Computer ist unter Umständen gefährdet -NOPE
Auf dem Desktop befinden sich nicht verwendete Desktopverknüpfungen -NOPE
Die Hardware kann sicher entfernt werden -JA UND ?
Das Funknetzwerk verfügt über keine oder nur eingeschränke Konnektivität - LANGE HER (sollte mac auch mal haben , wiels wichtig ist)
Auf der Festplatte ist nur noch wenig Speicherplatz verfügbar -HAT DAS NICHT JEDER
Verbunden mit LAN-Verbindung, 100 MBits/s - JA son nachricht freut ein doch

Soll ich weiter machen? -kannst du machen...


die dinger sind doch nur ganz klein unten in der ecke ..
 
Mich nervt die Sprechblase auch dermaßen hier auf der Arbeit mit ihrem belanglosen Zeug.

Das Problem ist, dass sie mir sagt, wenn ich was gedruckt hab. Dafür brauche ich sie UNBEDINGT, weil der Drucker nicht in diesem Raum steht.

Abschalten bei mir= keine Alternative...

Die Sprechblase erscheint zusätzlich zum Systray Symbol, eingeschaltet lassen bringt dir daher nicht wirklich einen Vorteil.
 
warten wir Win7 doch erstmal ab. Auch Microsoft verdient es, daß man erst das endgültig verkaufte Produkt begutachtet. Ausserdem sollte man die Hoffnung nicht aufgeben, daß auch Microsoft mal ein wirklich gutes, modernes und funktionelles Betriebssystem gelingt.
 
ich kenne das Traytool selbstverständlich, aber da steht andauernd "wird gedruckt".
Bei der Sprechblase steht erst, dass das Dokument gesendet wurde, wenn der Drucker es bekommen hat.
 
@Walfrieda: Da hast du Recht, Zaubern können sie ja auch nicht.

Aber wenn ich mir in der Schule anschaue, was da läuft, dann will ich mich gar nicht mehr damit beschäftigen. Ist aber auch Win 2K mir einem Server für das ganze Schulnetzwerk, der nicht mehr als 10 Rechner gleichzeitig bedienen kann. Sehr gut für den Unterricht.

XP läuft, wenn man es einmal eingerichtet hat, wunderbar. Ich habe quasi keine Probleme damit, und Spiele zählen ja eigentlich nicht.
 
.. Ist aber auch Win 2K mir einem Server für das ganze Schulnetzwerk, der nicht mehr als 10 Rechner gleichzeitig bedienen kann. Sehr gut für den Unterricht.

...

nur zur Info off topic:
Win2k und XP / Vista sind nicht als Server konzipiert und blockieren mehr als 10 Verbindungen, wenn der Client als Server fungiert.

Dafür sind die Servervarianten da oder alternativ die unzähligen kostenlosen Opensource Produkte.
 
*denk* Wieso schreibt Microsoft den Mist nicht komplett neu so wie Apple damals mit Mac OS X? *endenk*
 
Wegen der Abwärtskompatibilität.

OS X wurde aber auch nicht komplett neu geschrieben sondern entstand aus "Classic" und NeXTSTEP.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten