Was bitte ist ein Hacken? Ein Fenomen?

Ja, mit dem Zusatz "landschaftlich". ;)

In der Schule oder der Uni würde das nicht durchgehen. :)

Ja, landsch. steht bei 'frägt', bei gewunken steht aber häufig. Beides ist also zulässig, wobei die Schule 'gewunken' durchlassen muss.
 
Deswegen wird es nicht richtiger. Wenn der Duden schon "frägst" aufnimmt, fräge ich mich: "Welcher Idiot das veranlasst hat?"

Ich wollte es gerade schreiben - nur weil es zulässig ist, ist es noch lange nicht richtig. :)
 
Ich wollte es gerade schreiben - nur weil es zulässig ist, ist es noch lange nicht richtig. :)

Aber es handelt sich um Ausdrücke, die jeder versteht, jeder zuordnen kann und die sogar im Duden erwähnt werden. Daher sollten man vielleicht drüber weg sehen, wenn sie jemand in einem Forumsbeitrag benutzt.
 
dann hat die Geschichte sich also schon zu Dir „durchgeschlagen”, aber der Text ist wirklich von mir!
Gratuliere, aber soooo groß ist wohl die Gemeinde der Interessierten hier nicht, die Wahrscheinlichkeit durch Zufall drauf zu stoßen eher gering. (Lässt das nun wieder Schlüsse zu, war WIR für Leute kennen? ;) )

Aber zum Thema zurück, da ich "nicht mehr ganz so jung bin", beobachte ich die Szene der Schreibenden etwas länger - der Trend wird durch die PISA Studie eindeutig bestätigt. Marginale Verbesserungen im Abschneiden führe ich auf ein gezieltes Test-Training zurück! (Ich habe zwei Brüder die als Lehrer arbeiten und mich immer "frisch" informieren). Wir müssen uns wohl noch auf so einiges im "neuen Schriftdeutsch" einstellen…
 
Aber es handelt sich um Ausdrücke, die jeder versteht, jeder zuordnen kann
Mir tut es aber in den Augen und in den Ohren weh. Verstehen will ich es nicht und gerade von einer Zuordnung nehme ich Abstand, da eine solche, einer Legitimation gleich käme, die ich nicht unterstütze.
 
Krem oder Portmonee steht doch auch im Duden... das ist genauso grausam wie die leute die, die Steigerung von "Einzig" nutzen... -einzigst- *grml*
 
Hei,

ich denke die Klobrille wir Bifåkäl genannt werden.

Gruß an alle Frägatten-Zerstörer, ich such' mir jetzt 'nen andern Fritz. Ist ja richtig hartleibig hier!

Lupuscorvus
 
Tja das soll unserer vertrottelten Jugend wohl helfen solche Fremdwörter richtig zu schreiben...
 
Mir tut es aber in den Augen und in den Ohren weh. Verstehen will ich es nicht und gerade von einer Zuordnung nehme ich Abstand, da eine solche, einer Legitimation gleich käme, die ich nicht unterstütze.

Naja, wenn man selbst keinen Dialekt hat, dann dürfen die anderen das auch nicht haben...
Schlimm sind dann noch andere Länder, die sprechen auch noch eine andere Sprache. Unerhört!

:D
 
Deswegen schrub ich es ja :)
 
Zurück
Oben Unten