Von Safari 15.6 in Firefox öffnen

HerkuLess

Ex-Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.01.2016
Beiträge
182
Reaktionspunkte
49
Hallo, ich nutze einen 2013 iMac, Catalina, Safari 15.6.
Safari ist definitiv mein Lieblingsbrowser, daher bin ich dort unterwegs. Nur kommen immer mehr Seiten mit webp-Bildern. Aktuell kopiere ich dann den Link und füge den in Firefox ein. Geht das auch schneller? Tastenkombi oder Button? Im Teilen Menü wäre es sinnvoll, aber ich kann da kein Firefox hinzufügen oder?

Danke!
 
Fällt mir Adhoc nur Velja ein. Für 9€ aber auch nicht gerade günstig für die Bequemlichkeit....
Velja

Edit: Sehe gerade es gibt eine Trial Version von Velja weiter unten im Text. Kannst du also risikolos ausprobieren.
 
Eine Möglichkeit: Den Link mit dem Favicon auf das Firefox-Icon ziehen. Alternativ kannst Du Dir mit dem Automator ein Apple Script basteln (Schnellaktion, AppleScript ausführen), dass Du ins Dienste-Menü einfügen kannst und den aktuellen Safari-Link in Firefox öffnet. Dem kannst Du dann auch einen Keyboard-Shortcut geben.

AppleScript:
on run {input, parameters}
    -- Hole die URL von Safari
    tell application "Safari"
        if not (exists document 1) then
            display alert "Safari ist nicht aktiv oder es ist keine Seite geäffnet."
            return input
        end if
        set currentURL to URL of front document
    end tell

    -- Öffne die URL in Firefox
    do shell script "open -a 'Firefox' " & quoted form of currentURL

    return input
end run

Ich bin kein AppleScript-Profi - vielleicht kann man das auch eleganter lösen, aber es funktioniert.
 
Drag & Drop bzw. „das Ziehen“ eines Links auf das Dock-Icon sollte sonst auch funktionieren; oder auf ein Alias vom Browser auf dem Schreibtisch.

edit: Funktioniert sogar, wenn man einen Text-Link „hält“ und im Programm-Switcher (cmd + Tab) auf das Browser-Icon zieht. :)
 
Super! Vielen Dank, sind doch schon drei gute Vorschläge
 
ja Drag & Drop wie Difool schrieb
allerdings bei geöffneten beiden Browsern, also aus der Adresszeile einfach i.d. Fuchs 'ziehen'
mach ich schon immer so
 
Hallo Freunde! Vielen dank für die Tipps. Heute kam ich dazu...
Habe aus dem Script(mit Anpassungen über ChatGPT) eine App gebaut und finde das für mich die beste Lösung.
Die drei Apps sind im Dock nacheinander angeordnet, wenn ich nun eine defekte Seite anschaue, gehe ich intuitiv statt auf Firefox auf den Firesonic :)
1743154132948.png

Script:
Code:
on run
    -- Hole die URL von Safari
    tell application "Safari"
        if not (exists document 1) then
            display alert "Safari ist nicht aktiv oder es ist keine Seite geöffnet."
            return
        end if
        set currentURL to URL of front document
    end tell
   
    -- Öffne die URL in Firefox
    do shell script "open -a 'Firefox' " & quoted form of currentURL
end run
 
Zurück
Oben Unten