Öffnen von Downloads in Safari nicht mehr möglich

EnnKah

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.02.2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe Community,

bisher konnte ich Downloads in Safari (oben rechts Button mit Pfeil) durch Doppelklick auf die Datei problemlos öffnen. Neuerdings erhalte ich immer die Nachricht: "Safari kann die Datei xy nicht öffnen, da kein verfügbares Programm sie öffnen kann". Wenn ich die Datei dann aus dem Ordner Downloads heraus öffne, gibt es kein Problem. Es handelt sich um einfache Word- oder pdf-Dokumente.

Kann mir jemand helfen?

(Macbook, Sequoia 15.0.1)
 
Um welches MacBook handelt sich? Intel oder Apple Silicon (M1, M2 usw.)

Mach erst mal das Update auf Seqouia 15.3. Danach einen neuen Versuch starten.

Gruß coolboys
 
Hallo coolboys,

das Update habe ich gemacht, das Problem besteht weiterhin. Ich habe ein MacBook Air M2. Bis vor einigen Tagen oder wenigen Wochen war es kein Problem, die Dokumente direkt in Safari über den Download-Button zu öffnen. Daher verstehe ich es nicht...
 
In, also innerhalb, also innerhalb eines Safari-eigenen Fensters?
Das würde nur funktionieren, wenn es um einen Dateityp geht, den Safari unterstützt: .jpg, .pdf und .mp4 ja, .docx oder auch .pages nicht. Es mag Erweiterungen von Dritten geben, die den Umfang erweitern.
 
Ich habe hier auch ein MacBook Air M2 und es wurde erst vor kurzem das Update auf Sequoia 15.3 installiert.

Alle Downloads landen automatisch im gleichnamigen Ordner (Downloads) und können dort auch geöffnet werden, sofern ein Programm das Dateiformat öffnen kann.

Gruß coolboys
 
Ich glaube, der TE meint die Funktion, einen abgeschlossenen Download direkt aus Safari zu öffnen, aber nicht IN Safari.
 
Ich glaube, der TE meint…
Nur, er schreibt es so leider nicht; daher meine Rückfrage.

Für meine Teil gebe ich zu, dass ich auch nicht auf die Idee gekommen wäre, Downloads, deren Inhalt nicht für Safari selbst bestimmt sind, aus Safari heraus zu öffnen.
Ein Doppelklick auf die Downloaddatei selbst, am Ort wo sie abgelegt wurde – das erscheint mir als gewohnter Bedienvorgang in macOS folgerichtig, aber eine Anwendung damit zu behelligen, die nicht Ziel des Öffnens ist, nicht.
 
Ist aber eine übliche Funktion aller mir bekannten Browser. ;)
 
Hallo coolboys,

das Update habe ich gemacht, das Problem besteht weiterhin. Ich habe ein MacBook Air M2. Bis vor einigen Tagen oder wenigen Wochen war es kein Problem, die Dokumente direkt in Safari über den Download-Button zu öffnen. Daher verstehe ich es nicht...
Ich weiss gar nicht welchen "Knopf mit Pfeil" du meinst.
Mach doch mal einen Screenshot davon
 
Das Symbol, das während eines Downloads erscheint. Ein Pfeil nach unten auf einen kleinen Fortschrittsbalken.
 
Das Symbol, das während eines Downloads erscheint. Ein Pfeil nach unten auf einen kleinen Fortschrittsbalken.
Ah ok. Habe gerade mal eine .dmg geladen.
Knopp erscheint, Click auf Knopp, Doppelclick aufs .dmg --> wird geöffnet
 
Ich weiss gar nicht welchen "Knopf mit Pfeil" du meinst.
Ist das jetzt ernst gemeint? Hast Du noch nie einen Download gemacht?

Bildschirmfoto 2025-02-01 um 19.16.29.png


Klar, ist es praktisch, wenn man direkt drauf klicken kann um die Datei, die man geladen hat, mit einer damit verknüpften App zu starten. Als "workaround", wenn das in Safari nicht geht, kann man zumindest auf die Lupe klicken, dann öffnet sich das dazugehörige Finderfenster mit der heruntergeladenen Datei.
 
Ist das jetzt ernst gemeint? Hast Du noch nie einen Download gemacht?

Anhang anzeigen 452183

Klar, ist es praktisch, wenn man direkt drauf klicken kann um die Datei, die man geladen hat, mit einer damit verknüpften App zu starten. Als "workaround", wenn das in Safari nicht geht, kann man zumindest auf die Lupe klicken, dann öffnet sich das dazugehörige Finderfenster mit der heruntergeladenen Datei.
siehe #11. Normalerweise nutze ich den nicht. Und der war bei mir gar nicht sichtbar ...
 
Also pdf können geöffnet werden. Word habe ich nicht.
Ist denn Word-Dokumendateien überhaupt eine andere Anwendung als Standard-Programm zugewiesen?
Die üblichen Verdächtigen, die man auf der Platte haben könnte, sind Pages (zum Importieren), Writer oder TextMaker (zum Öffnen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten