Moment – was meinst du mit „Gastzugang hatte“?
Bist du sicher, dass du nicht noch im Gastnetz bist?
Denn im Gastzugang sind viele Funktionen gesperrt:
Kein Zugriff aufs Heimnetz, keine Freigaben, keine Portweiterleitungen.
Das Erste, was ich prüfen würde:
-> Ins richtige WLAN wechseln!
		
		
	 
Also ich bin in kein Gastnetz. Aber mein Technik-Fachmann hat die Konfiguration in der Fritzbox gemacht (selber eingeloggt auf seinem Laptop und in der Weboberfläche meiner Fritzbox die ganzen Einstellungen gemacht). Er meinte ich brauche mich selber da nicht einloggen, ich habe auch keine Passwörter dafür bekommen. Denn da kann man sich ja nur mit user oder mit admin einloggen. Ich habe den WPA2 Schlüssel vom Gerät bekommen und nichts weiteres...
Er brummte nur was dass anscheinend er mit Kunden die Apple Geräte haben, immer wieder Probleme hat weil gewisse Sperren manchmal Netzprobleme verursachen 

 ...
Ich glaube ich werde ihn fast erneut kontaktieren müssen, wenn ihr meint dass in der Fritzbox Oberfläche noch was einzustellen ist (wäre gut zu wissen was…)
Und damit ihr besser versteht erkläre ich mal jetzt von Anfang an:
Ich habe diese Fritzbox mit Glasfaser seit ca. 8-9 Jahre hier zu Hause, vor ein paar Wochen hatte ich zum ersten Mal dieses Problem dass die Apple-Server den aktuellen Update nicht laden kann. Ich hab alles versucht, Neustart, Safe-Boot, Fritzbox ausgeschaltet und eingeschaltet… Ich bin dann in meiner Verzweiflung auf der Fritzbox-Seite gegangen und hoffte mich irgendwie einloggen zu können, ich bin dann bei der Password-Reset Seite nicht weitergekommen weil ja keine von mir hinterlegte e-mail Adresse gibt. Da gab es irgendwo einen Knopf mit Fritzbox auf Werkeinstellung zurücksetzen (fragt mich nicht wo, kann mich nicht erinnern auf welcher Webseite das war). In der Meinung es wurde nicht viel passieren… Und da habe ich mein Internet gekillt. 
 
Irgendwie habe ich mich über eine IP Adresse doch dann in der Fritzbox einloggen können, mein Gerät wieder den richtigen Namen + WPA2 Schlüssel einrichten können - aber nur eben das Gerät verwalten, da die Glasfaser-Konfiguration gefehlt hatte. Dann konnte ich es organisieren, dass der Techniker ein paar Tage später kommen konnte, und er hat mir wieder alles eingerichtet. Aber er meinte eben, dass ich in dieser Oberfläche (mit user oder admin) der Fritzbox nicht einloggen müsste.