USV, Typ online für Intel iMac

Dinge

Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.04.2024
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Wie gut laufen Intel iMacs auf offline-USV? Welche schlechte Erfahrungen in dieser Frage vorhanden?
Wie gut gehen die Intel iMacs mit Netzspannung der approximierten Sinuswelle um?
In dem konkreten Fall hier ist es ein 27-Zoller, late 2013,
und die Frage aufkommt, weil unter dem Schreibtisch nur sehr wenig Platz zum Unterbringen.
Je kompakter es sein wird, umso besser.
In dieser Klasse eine online-USV bzw. mit Line-Interaction schwierig bis unmöglich zu bekommen,
von echter Sinuswelle ganz zu schweigen.
 
Eine (möglichst) echte Sinuswelle ist schon sinnvoll.

Ansonsten: Wann die Geräte wegen der Stromqualität kaputtgehen ist unklar...

Vielleicht ein Book Verwenden? Das hat die USV integriert...
 
Wie gut laufen Intel iMacs auf offline-USV? Welche schlechte Erfahrungen in dieser Frage vorhanden?
Wie gut gehen die Intel iMacs mit Netzspannung der approximierten Sinuswelle um?
In dem konkreten Fall hier ist es ein 27-Zoller, late 2013,

Unauffällig.
Es gab bei noch keinen einzigen meiner Macs (Intel) irgend ein Problem/Defekt wegen nicht ganz sinusförmiger Wechselspannung.
Ich habe und nutze USVs von APC. (mit USB Anschluß, über die ein Mac geregelt heruntergefahren wird, falls nötig)
macOS erkennt diese USVs selbstständig, keine zusätzliche Software erforderlich.

Es gibt so oder so keine Mac Software (mehr vom Hersteller), ausser etwas gebasteltes auf GitHub.

und die Frage aufkommt, weil unter dem Schreibtisch nur sehr wenig Platz zum Unterbringen.

https://www.sir-apfelot.de/usv-fuer-den-mac-welche-modelle-und-hersteller-kommen-in-frage-30670/
https://www.macuser.de/threads/usv-ups-software-fuer-mac.648040/


Line-Interactive und Online USV..

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0812171.htm
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/USV_Grundlagen

Ich würde davon ausgehen das es bei keinem Hersteller alles gewünschte zusammen in einer kompakten Schachtel gibt..
 
macOS erkennt diese USVs selbstständig, keine zusätzliche Software erforderlich
In diesem Fall ist es nicht so wichtig, nur gibt der Mac sein Wissen über den USV Status leider nicht weiter. Das wäre wichtig, wenn zwei oder mehr Geräte an der USV hängen. Bei meinen zwei QNAP NAS hängt nur eine an der USV, das andere NAS und auch mein Proxmox Server werden automatisch über Ethernet vom ersten NAS per „nut“ informiert.
Die Eaton 3S 550 USV, die ich hier habe, wird vom Mac, wenn er denn daran hängen würde, auch automatisch erkannt. Sie hängt einfach hinten an der Wand unter dem Schreibtisch neben der Wandsteckdose. Dafür hat sie auch schon Besfestigungslöcher.
 
Zurück
Oben Unten