Das ist eine gute Frage, nur wer wird den Intel Aktionären ihren Profit finanzieren. Bei Apple hatte Microsoft ein existenzielles Interesse am überleben der Firma. Ohne Apple wäre Microsoft damals zerschlagen worden.
		
		
	 
diese dinge änern sich ohnehin schneller als man denkt.
die intel core architektur dominiert immer noch den PC, workstation und server markt - bei mobilen geräten hingegen liegt arm zweifelsfrei vorne.
was, wenn morgen irgend ein neues chinesisches smartphone mit xyz prozessoren rauskommt und apple vom markt verdrängt?
oder es kännte umgekehrt passieren, und apple baut plötzlich wieder server oder sogar mainframes mit dutzenden von steckplätzen und greift IBM und NVIDIA in diesen bereich an.
wer sagt uns, dass intel nicht bei der nächsten generation mobiler prozessoren plötzlich bei apple-arm abkupfert und unified-ram mit draufbaut?
mal davon abgesehen, dass hinter den architektur-patenttrollen auch ein hersteller steht, der die eigentlich arbeit macht. und die heißen samsung oder tsmc, und wer deren kapazitäten bucht und ob das dann intel core oder apple arm wird, ist denen völlig egal.
architekturen lassen sich außerdem auch einfach ändern, wenn es zum überleben notwendig ist. fragen sie IBM. IBM baut und benutzt mal dies und mal das und ist irgendwie immer noch da nach all den jahren, von der steinzeit bis jetzt.