USB-Sticks einige werden erkannt, andere werden nicht erkannt!

heinzgitz

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.03.2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ins Forum

Wie sieht aus mit den USB Sticks, bei Mir ist Problem am iMac Pro OS X mit Sequoia noch ein Alter Intel Mac, einige Sticks werden Angezeigt wiederum andere nicht.

Ist Mir eigentlich erst jetzt so richtig auf gefallen.
Gibt unter dessen eine Lösung des lästigen Problems?

Gruss
heinzgitz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest zum Beispiel nur noch die Sticks verwenden, die Angezeigt werden... :noplan:
Hallo tocotronaut

Ist eine Möglichkeit, aber was mach ich mit den Stick wo nicht Angezeigt werden? wohl kaum zum entsorgen haben wir noch mehr Elektroschrott, als würde ich nur Geld aus dem Fenster werfen.

Gruss
heinzgitz
 
Hallo tocotronaut

Ist eine Möglichkeit, aber was mach ich mit den Stick wo nicht Angezeigt werden? wohl kaum zum entsorgen haben wir noch mehr Elektroschrott, als würde ich nur Geld aus dem Fenster werfen.

Gruss
heinzgitz
Hast du ein Problem mit der Tastatur? (und nicht nur mit USB-Sticks) Irgendwie sehe ich viele leere Zeilen zwischen deinen Sätzen ...
Oder ist mein Safari kaputt? :LOL:

Zur "Problemlösung":
- mal neu formatieren und wieder versuchen
- nur Marken- und keine Discounterware kaufen
 
Hallo jtescher

Nein keine Probleme mit der Tastatur, nur schell den Text in Pages korrigiert und wieder ein gefügt.

Gruss
heinzgitz
 
Nein keine Probleme mit der Tastatur, nur schell den Text in Pages korrigiert und wieder ein gefügt.
Sieht aber Sch... aus und lässt sich schlecht lesen. Wobei ich mich ernsthaft frage, warum man einen Text hier mit Pages bearbeiten müsste.
Aber egal.
 
Hallo itescher

Weil ich Pages halt mag, hat aber nichts mit USB Sticks zu tun.

Gruss
heinzgitz
 
Hallo zusammen ins Forum

Wie sieht aus mit den USB Sticks, bei Mir ist Problem am iMac Pro OS X mit Sequoia noch ein Alter Intel Mac, einige Sticks werden Angezeigt wiederum andere nicht.

Ist Mir eigentlich erst jetzt so richtig auf gefallen.
Gibt unter dessen eine Lösung des lästigen Problems?

Gruss
heinzgitz
iMac Pro / "noch ein alter iMac".
So was altes hätte ich auch gerne ... :crack:

Werden die alten USB-Sticks im FestplattenDienstprogramm angezeigt/eingebunden?
Dann kannst Du die dort "löschen" (am universellsten MBR/FAT32)

Sonst versuchen, ob die an einem Windows-PC noch gelesen/eingebunden/formatiert werden können.

Wenn das alles nicht funktioniert: vermutlich dann leider Elektroschrott.
Wenn Du den iMacPro dann mit OCLP/macOS26 und danach mit Linux bis ans Ende seiner Tage weiterbetreibst,
ist Dein ökologisches Fussabdruck so einigermassen rein ...
 
Wie sieht aus mit den USB Sticks, bei Mir ist Problem am iMac Pro OS X mit Sequoia noch ein Alter Intel Mac, einige Sticks werden Angezeigt wiederum andere nicht.

Apples neueste Betriebssysteme haben die Eigenschaft das bspw. neue USB-Geräte in den Sicherheitseinstellungen "erlaubt" werden müssen.
Es wäre für mich der erste Grund einer nicht Erkennung.

Ausnahmen wären wohl defekte USB Sticks.
Sticks mit nicht Apple konformer / unbekannter Formatierung würden wohl vom macOS nach dem einstecken in den Mac initialisiert werden wollen.
Dazu müssten sie aber auch erst erkannt werden. Tauchen deine nicht funktionieren Stick denn im Systembericht -> USB auf?

In der Apple Support Community https://discussions.apple.com/welcome finden sich etliche Beiträge inkl. eventueller Lösungen zu dem Thema macOS Sequoia und nicht funktionierender USB-Geräte wie Flash-Sticks, Festplatten, Tastaturen ect..
 
Frage ist, was heißt erkannt oder nicht erkannt? Siehst du sie in Finder nicht, in Disk Utilities nicht oder in Systeminformation nicht?
 
Ich würde die Sticks auch mal an einem Win-Rechner testen. Sind es denn „Billigware“ oder „Markensticks“, welche nicht erkannt werden? Ansonsten sind die Links zum Support ja schon gepostet worden, wo viele Möglichkeiten zum Testen genannt werden.
 
Zurück
Oben Unten