Gesellschaft US-Präsidentschaftswahl 2016

Wen würdet ihr wählen?

  • Hillary Clinton

    Stimmen: 23 34,3%
  • Rand Paul

    Stimmen: 3 4,5%
  • Jeb Bush

    Stimmen: 4 6,0%
  • Ted Cruz

    Stimmen: 2 3,0%
  • Donald Trump

    Stimmen: 45 67,2%
  • Scott Walker

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Carson

    Stimmen: 1 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    67
Aber wenn ein Herr Stoltenberg jetzt von "Europa vorbereiten für Einsätze mit hoher militärischer Intensität" spricht, dann sollten bei uns alle Alarmsirenen jaulen.

Nur das das unsere guten Menschen verstehen: "Einsätze mit hoher militärischer Intensität"
bedeutet: es wird Krieg geben mir sehr vielen Toten.

Nein, es geht darum, vorbereitet zu sein. So wie alle großen Nationen.
Nicht genug vorbereitet zu sein kann auch zu Krieg führen.
 
Nach Trumps Wahlsieg gibt es einige einander widersprechende Stimmen über die nötigen Konsequenzen. Juncker beispielsweise sagt, Europa müsse sich auf lange Sicht selbst um seine Sicherheit kümmern, Stoltenberg dagegen will das Nato-Bündnis in der jetzigen Form unbedingt erhalten. Kriegerische Tendenzen kann ich bislang aber nicht erkennen, eher das Gegenteil.

Es weiß ja auch niemand, was Trump wirklich tun wird, er ist in der Aussenpolitik ein absoluter Anfänger. Seine Wahlkampfaussagen haben zu derart vielen offenen Fragen und Widersprüchen geführt, dass erstmal abgewartet werden muss, bis er selbst Klarheit geschaffen hat.
 
Es kommt wie ich vermutete: Trump wird nach außen weiter den “Großen Präsidenten" mit einem noch ausgeprägteren Ego geben, politisch werden die “üblichen Verdächtigen" die Strippen ziehen. Offiziell hat der amerikanische Präsident viel mehr Macht als ein Bundeskanzler, faktisch aber nur wenn er viel Erfahrung und großen Rückhalt bei den Lobbies hat. Die "Richtlinienkompetenz" eines Trump zeigte ja schon am Abend der Wahl Risse - ein Wunder das er bei der vielen Kreide die er schon gefressen hat überhaupt sprechen kann.

Wir sprechen uns in einem halben Jahr wieder, wenn ein Donald Trump merkt wie gestutzt seine “Adlerschwingen" wirklich sind. Er hat fast keine finanziellen Mittel mehr und möchte Steuern senken, die Staatsverschuldung kann er nur mit der zwei Drittelmehrheit in BEIDEN Häusern erhöhen - damit hat man schon Obama ausgebremst, er will nur noch 2-3 Milionen Illegale abschieben, er wird Teile von Obamacare behalten, er will die Homoehe nicht anrühren, er macht die schlimmsten Lobbyisten der Republikaner zu "seinen" Leuten - entweder ist das nicht der “Große Ankündiger Trump" aus dem Wahlkampf, oder man hat ihm klar gemacht wie sehr er vor allem die Leute die ihn gewählt haben verprellen würde wenn alles teurer/schlechter würde und genau dazu hätten seine Pläne für die 90% der Nicht-Reichen geführt.

Die USA werden wohl sozial noch kälter werden, die Unruhen in den armen Großstädten werden wieder mehr, der mittlere Westen wird sich noch weiter von Washington abwenden (wenn das überhaupt möglich ist…). Als Geschäftsmann kann man mit Subventionen und willigen Banken eine sehr lange Zeit bluffen - als Präsident hat er nur ein paar Monate…
 
Jedenfalls ist erstmal der Euro auf Talfahrt, wo doch letzte Woche die Spezialexperten der Welt schon das Ende des Dollars unter Trump gesehen haben.
 
So wie sich bisher die USA als Weltpolizei aufgeführt haben wird es die nächsten Jahre der Welt massiv nützen, wenn Trump seine Ideen wahr macht und sich auf sein Land konzentrieren will.
Dass diese Taktik in Europa nicht so gern gesehen wird liegt auf der Hand, da wird ein großer Geldstrom nicht mehr hier ankommen - daher woll(t)en hier ja alle die Clinton
 
So wie sich bisher die USA als Weltpolizei aufgeführt haben wird es die nächsten Jahre der Welt massiv nützen, wenn Trump seine Ideen wahr macht und sich auf sein Land konzentrieren will.
Das bedeutet noch nicht, dass die US-Regierung nicht mehr den Weltpolizisten spielen wird: Die Einsätze sollen vor allem nach den amerikanischen Interessen richten, nicht danach, ob sie auch dem Frieden dienen. Und wie ein Großkapitalist und Immobilienmogul "amerikanische Interessen" definiert, kann man sich vorstellen.

Übrigens hat er grade Stephen Bannon zu seinem "Chefstrategen" gemacht. Der hat nicht nur die Harvard Business School absolviert und bei der Investmentbank Goldman Sachs gearbeitet, sondern vor vier Jahren auch die Website "Breitbart" übernommen und zu einem Hetzportal erster Güte gemacht.

Als Signal für Aussöhnung und Frieden kann man das auf gar keinen Fall werten.
 
Die Einsätze sollen vor allem nach den amerikanischen Interessen richten, nicht danach, ob sie auch dem Frieden dienen.
Weil die USA ja bisher nur diesen Grundsatz berücksichtigt haben :rotfl:
 
... auch solche neoliberalen Lobbybuden wie die „Atlantikbrücke” hätten gerne Clinton gehabt.
Garantierte es doch permanenten Einfluss und üppige Zuwendungen fern der Öffentlichkeit.

Auch wegen dieser Schattenregierung ändert sich in Deutschland nichts zum Positiven!
Der in Beton gegossene Status Quo der Agendarepublik hat dort seine Wurzeln.

http://www.free21.org/deutschlands-schattenregierung-oder-wie-die-atlantik-bruecke-die-brd-lenkt/

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Mitgliedern_der_Atlantik-Brücke
 
Weil die USA ja bisher nur diesen Grundsatz berücksichtigt haben :rotfl:
Ja, in der amerikanischen Außenpolitik wird sich vermutlich nicht viel ändern. Und wenn, dann nicht in Richtung Friedenspolitik.

Warten wir mal ab, welche Männer Trump zum Verteidigungsminister und Aussenminister ernennt. Ich denke, dann wirst du deine Hoffnungen endgültig begraben müssen.
 
Es kommt wie ich vermutete

komisch.

War denn nicht klar, das er Obamacare einstampfen wird
War denn nicht klar, das er Schwule und Lesben unterdrücken wird
War denn nicht klar, das er die Nato nicht mehre unterstützen wird

....?

War doch alles klar - nun manchmal kommt es doch ganz anders :hehehe:

Und Lor-Olli,
die USA werden sozial noch kälter und Wasser wird noch nasser.
 
ich würde einfach mal vorsichtiger mit meinen "habe es doch gleich gewusst"

Immerhin hat dieser Außenseiter die Schlangenpartei nicht nur erobert sondern auch seinen Willen aufgezwungen.
Mutmaßlich weiß dieser Typ also wie man sich Macht verschafft und diese Macht auch erhält.

Ich könnte mir gut vorstellen, das der jetzt erst mal ganz sanft ist bis er
- seine Macht gefestigt hat
- weiß was er mit seiner Macht anstellen kann

Danach sehen wir sein wahres ich.
 
Hast vergessen dich zwischen deinen beiden Postings ab- und mit dem anderen Username wieder anzumelden oder ...? :hehehe:

War doch alles klar - nun manchmal kommt es doch ganz anders :hehehe:

ei - aus dem Zusammenhang reißen kannst du also - feine Art der Lüge auf die ich aber keinen Wert lege

Moment :)
 
War denn nicht klar, das er Schwule und Lesben unterdrücken wird
Nicht wenn sie aus dem Ausland angegriffen werden: „Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um unsere LGBTQ-Bürger vor Gewalt und Unterdrückung einer hasserfüllten ausländischen Ideologie zu schützen.“

War denn nicht klar, das er die Nato nicht mehre unterstützen wird
Nein, er sagte, die anderen Nato-Mitgliederstaaten müssten mehr Militärausgaben in die Nato stecken. Und da er auch die Militärausgaben der USA erhöhen will, bedeutet das: Allgemeine Hochrüstung des Westens.

War denn nicht klar, das er Obamacare einstampfen wird
Das hat er allerdings gesagt. Nach seinem Gespräch mit Obama sagte er, er habe seine Meinung geändert.

Vielleicht sollte er jedesmal vor eine wichtigen politischen Entscheidung erstmal mit Obama sprechen, um sich auf dem betreffenden Sachgebiet kundig zu machen.
 
Du ignorierst die Inhalte dieses Mitglieds.

Und ehe jemand auf die Idee kommt.

Der hochgelobte Friedensfürst Obama war der einzige Präsident der Vereinigten Staaten der während seiner kompletten doppelten Amtszeit Krieg geführt hat.

Das war auch der Präsident, der den finanziellen Spielraum einer Supermacht gegen Null geführt hat.

Und das war der Präsident, der sich besonders als Richter und Vollstrecker in einer Person besonders hervorgetan hat. So viele Morde wie während seiner Amtsführung mit Drohnen ausgeführt wurden gab es noch nie.

Obama wird später in der Geschichte vielleicht als netter Präsident angesehen werden, aber auch als ein sehr erfolgloser.
 
Du meine Inhalte? Oder wir deine Inhalte? :D
 
Das hat er allerdings gesagt. Nach seinem Gespräch mit Obama sagte er, er habe seine Meinung geändert.

Das kann man vielleicht glauben, wenn man nur Qualitätsmedien liest. Das Beibehalten des Verbots, Vorerkrankungen als Ablehnungsgrund seitens der Versicherer zu verwenden, das in diesem Zusammenhang erwähnt wird, war z.B. schon im März Teil von Trumps Reformvorschlägen. Warum soll er aus Prinzip Teile der Reform abschaffen, bzw. nicht in das neue Gesetz übernehmen, die gewünscht sind. Von allen republikanischen Kandidaten war er sicher derjenige, der sich am deutlichsten für "social security" ausgesprochen hat.
 
Kann mal einer Spiegel Online dicht machen? :D Was die für einen Müll schreiben, das geht auf keine Kuhhaut. Früher dachte ich ja die wollen die Menschen manipulieren. Mittlerweile glaube ich, dass die "Journalisten" dort tatsächlich so unfähig sind. :D

Erst haben sie prophezeit, dass Trump nicht gewinnt und jetzt versuchen sie zu erklären warum es doch anders kam, und dass Dieses und Jenes unter ihm scheitern wird. Wer nimmt die denn noch ernst?


Kennt jemand ein seriöses Online Nachrichten Magazin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute das Titelbild von denen im Regal gesehen, unfassbar schlecht.
 
Zurück
Oben Unten