US-Amerikaner in (Mittel)Europa …

Bei aller Beschränktheit und Interesselosigkeit sollte man nämlich nicht die Freundlichkeit und Offenheit vergessen, die einem dort entgegengebracht wird.

Und das steht letztendlich doch in deutlichem und erfrischendem Kontrast zur typisch deutschen Knauserei, Rechthaberei und Erbsenzählerei.

Da kann ich nur zustimmen ! Ich habe für 9 Monate in den USA gelebt und auch wenn der Durchschnitt nicht unbedingt viel über entfernte Länder/Sitten weiß, so sind fast alle Amerikaner immer offen und freundlich gewesen.
Ich finde es schrecklich, wenn ich Leute mit den deutschen Standardvorurteilen gegenüber Amerika reden höre... das sind dann meist genau die Leute, die nie da waren und nur vom Hörensagen meinen, dass sie darüber diskutieren könnten.
Ich würde jederzeit wieder in die USA für längere Zeit, in Deutschland hält einen aktuell nicht wirklich viel...
 

Danke für den Link.

Ich glaube die Wahrnehmung die wir von fremden Ländern und Kulturen im Urlaub haben ist nicht ein 1:1 Abbild der Realität sondern oft nur eine innere Bestätigung dessen was wir vor der Reise sowieso schon zu wissen glaubten :)

Oft ist doch nichts schöner, als Klischees erfüllt zu sehen. Und fremde zu erfüllen. Ich bin im Ausland immer besonders pünktlich. :D
 
Da kann ich nur zustimmen ! Ich habe für 9 Monate in den USA gelebt und auch wenn der Durchschnitt nicht unbedingt viel über entfernte Länder/Sitten weiß, so sind fast alle Amerikaner immer offen und freundlich gewesen.
Ich finde es schrecklich, wenn ich Leute mit den deutschen Standardvorurteilen gegenüber Amerika reden höre... das sind dann meist genau die Leute, die nie da waren und nur vom Hörensagen meinen, dass sie darüber diskutieren könnten.
Ich würde jederzeit wieder in die USA für längere Zeit, in Deutschland hält einen aktuell nicht wirklich viel...

Dem kann ich mich anschließen. Zur vermeintlichen Unbildung der Amerikaner möchte ich allerdings noch etwas anmerken:
In Europa belustigt man sich, wenn Amerikaner irgendwelche Zwergstaaten nicht kennen bzw. geografisch einordnen können. Aber wieviele Europäer sind in der Lage die US-Bundesstaaten auf einer Karte einzutragen? Abgesehen davon, dass min. 50% der Deutschen nicht in der Lage sein dürften die europäischen Staaten fehlerfrei einzuordnen.
Deutschland bezeichnet sich gerne als Land der Dichter und Denker. Doch wie hoch ist der Anteil der Deutschen, die die Werke dieser Dichter und Denker wirklich gelesen haben? Oder auch nur einige dieser Dichter und Denker namentlich nennen und einsortieren können?
Zur Überheblichkeit besteht daher überhaupt kein Anlass. Bei der Unbildung dürften sich beide Länder auf Augenhöhe bewegen.
 
In Europa belustigt man sich, wenn Amerikaner irgendwelche Zwergstaaten nicht kennen bzw. geografisch einordnen können. Aber wieviele Europäer sind in der Lage die US-Bundesstaaten auf einer Karte einzutragen?

[...]

Zur Überheblichkeit besteht daher überhaupt kein Anlass. Bei der Unbildung dürften sich beide Länder auf Augenhöhe bewegen.

Naaaaaja...
Wenn Europäer geografische Wissenslücken in weiten Teilen der amerikanischen Bevölkerung bestaunen / belächeln, dann geht es nicht um Lagebestimmung von "irgendwelchen Zwergstaaten". Gerade so würde man ja auch nicht von einem Amerikaner erwarten, die derzeit amtierenden Premierminister Europas herunterbeten zu können, sehr wohl aber zu wissen, dass der Zweite Weltkrieg schon seit einigen Jahrzehnten zuende ist und Deutschland nicht mehr von Hitler regiert wird.

Ich glaube zwar auch, dass es kaum ein Europäer hinbekommen wird, alle 50 Bundesstaaten der USA auf einer Karte einzutragen. Jedoch dürften doch recht viele wissen, wo überhaupt auf dem Globus Gebiete wie "Kansas", "Kalifornien" oder "Florida" einzuordnen sind (also dass es US-Bundesstaaten sind; dass die USA auf dem nordamerikanischen Kontinent liegen, usw.). Das ist bereits wertvolles Wissen, das sich bei Bedarf präzisieren lässt. Wenn man aber erst gar nicht weiß, wo man "Ungarn" oder "Uganda" überhaupt zu verorten hat, ist das schon eine andere Liga, denke ich.

Wobei ich hier kein Ami-Bashing betreiben will, es ging mir nur um deinen Argumentationsstil ("irgendwelche Zwergstaaten").
 
Ich glaube zwar auch, dass es kaum ein Europäer hinbekommen wird, alle 50 Bundesstaaten der USA auf einer Karte einzutragen. Jedoch dürften doch recht viele wissen, wo überhaupt auf dem Globus Gebiete wie "Kansas", "Kalifornien" oder "Florida" einzuordnen sind (also dass es US-Bundesstaaten sind; dass die USA auf dem nordamerikanischen Kontinent liegen, usw.). Das ist bereits wertvolles Wissen, das sich bei Bedarf präzisieren lässt. Wenn man aber erst gar nicht weiß, wo man "Ungarn" oder "Uganda" überhaupt zu verorten hat, ist das schon eine andere Liga, denke ich.
Also ich könnte fast alle Staaten der USA auf einer Karte eintragen, aber ich glaube kaum das es Amis gibt die Deutsche Bundesländer kennen
 
Also ich könnte fast alle Staaten der USA auf einer Karte eintragen, aber ich glaube kaum das es Amis gibt die Deutsche Bundesländer kennen

ich könnte es nicht und ich glaube, dass es durchaus auch einen dobleh in den USA gibt der das mit den hiesigen Bundesländern hinbekommt! :)
 
ich könnte es nicht und ich glaube, dass es durchaus auch einen dobleh in den USA gibt der das mit den hiesigen Bundesländern hinbekommt! :)

Einen wird man wohl finden, mehr aber auch nicht.
 
doubleh, jetzt erzähl doch mal von Deinen Erfahrungen mit den Amis.
Und ich meine persönliche Erfahrungen, also fange bitte gar nicht erst an, irgendwelche youtube- oder Wikipedialinks rauszusuchen.

Ich kenne einen Haufen Amerikaner persönlich, und nach dem, was ich hier von Dir gelesen habe, steckt Dich jeder einzelne locker in die Tasche. :)

Und zu den Bundesstaaten / Bundesländern: stell Dich vormittags in einer beliebige Fußgängerzone und befrage Passanten. Es wird nicht lange dauern, bis Du eine beachtliche Anzahl an Leuten zusammen hast, die nicht alle Bundesländer nennen konnten...
 
darauf wollt ich doch hinaus :rolleyes: Du bist auch nur einer hier! Ich krieg die 50 Staaten nicht zusammenb, schon gar nicht geographisch.

Du kannst mir aber nicht erzählen, das dort genau so viele unsere Bundesländer kennen wie wir ihre Staaten! (Prozentual natürlich)
Wir haben jeden Tag Nachrichten aus den USA und dann noch Hollywood mit den ganzen Serien und Filmen, dadurch lernt man das Land halt kennen.

Weil sonst kannst Du mich auch erzählen das dort genau so viele deutsch sprechen wie hier englisch ^^
 
Du kannst mir aber nicht erzählen, das dort genau so viele unsere Bundesländer kennen wie wir ihre Staaten! (Prozentual natürlich)
Wir haben jeden Tag Nachrichten aus den USA und dann noch Hollywood mit den ganzen Serien und Filmen, dadurch lernt man das Land halt kennen.

Weil sonst kannst Du mich auch erzählen das dort genau so viele deutsch sprechen wie hier englisch ^^

Du würdest dich wundern, wieviele ein bißchen deutsch können. Stichwort Migranten. Es gibt sogar Deutsch als Fach in den Schulen, ich hab alternativ dazu damals Spanisch genommen, weil deutsch schon durch die Mutter gesprochen wurde.

Im übrigen, ich gehe jede Wette ein, würdest du in meiner Nähe wohnen und ich knall dir unvorbereitet die Landkarte der USA hin, du bekämst vielleicht ein viertel der Staaten an die richtige Stelle. Durch die Nachrichten und durch Tinseltown hast du die Bundesstaaten kennengelernt und weißt, wo die alle sind? *lach* Hm... :D
 
Ich denke, dass wenn Du hier 20 Leute auf der Straße nach den dt. Bundesländern inkl. deren Landhauptstadt fragst, höchstens 8-12 ohne Fehler antworten können. Man kann das herrlich an den Umfragen und Tests vor den Bundestagswahlen sehen. Da werden Antworten gegeben, für die unser Erdkundelehrer uns vor 20 Jahren noch eine verpasst hätte. Und zwar zu Recht.

Mein Eindruck ist, dass das US Bildungsniveau in den Küstenbereichen (Ost/West) auf europäischem Nivau oder darüber ist. Je weiter man in die Landesmitte kommt, desto extremer werden Meinungen und Bildungslücken.
 
Mal abgesehen davon sind die US-Bundesstaaten eher mit den Ländern in der EU zu vergleichen und bevor man sich darüber lustig macht, dass ein Ami nicht weiss wo Ungarn liegt, sollte man erstmal überlegen ob man die Hauptstadt von Kalifornien kennt. Das sollte ja wohl kein Problem sein, oder?

Daran sind aber bislang alle USA Basher direkt schon gescheitert die ich gefragt habe. Und wenn man die vielleicht noch weiss, was ist mit der von Kentucky?
 
Viele Deutsche kennen ja nichtmal die Hauptstadt von Spanien...wie oft habe ich da schon Barcelona als Antwort gehört :)
Man sollte stets sehr vorsichtig sein, wenn mich sich über andere erheben will. Ich kann mich an viele sehr interessante und komplexe Diskussionen erinnern, die ich in den USA geführt habe. Nicht umsonst stehen dort die besten Universitäten der Welt.

Mal abgesehen davon sind die US-Bundesstaaten eher mit den Ländern in der EU zu vergleichen und bevor man sich darüber lustig macht, dass ein Ami nicht weiss wo Ungarn liegt, sollte man erstmal überlegen ob man die Hauptstadt von Kalifornien kennt. Das sollte ja wohl kein Problem sein, oder?

Daran sind aber bislang alle USA Basher direkt schon gescheitert die ich gefragt habe. Und wenn man die vielleicht noch weiss, was ist mit der von Kentucky?
 
und dann noch Hollywood mit den ganzen Serien und Filmen, dadurch lernt man das Land halt kennen.

:eek: ach deswegen weiß ich so wenig über Amerika, ich guck kein Yellowpress-Kram, für Serien fehlt mir auch die Zeit und bei den Filmen kenn ich die Schauspieler meist nicht mit Namen ( außer Darth Vader, der hat aber ja nur in 6 Filmen mitgespielt und wohnt jetzt glaub ich bei Jim Knopf oder so...)
 
Zurück
Oben Unten