Zunächst einmal ein Hallo in die Runde.
Kurz zum Hintergrund: Ich habe aktuell noch einen Desktop Windows Rechner, der mittlerweile ca 10 Jahre alt ist. Dieser wurde damals individuell zusammengestellt (Fujitsu Siemens, diverse Festplatten, 16 GB RAM i5 Prozessor) - ist aber nun „in die Jahre gekommen“ und bei normaler Arbeit lauter als eine Mikrowelle.
Mit anderen Geräten bin ich in den letzten Jahren bereits auf Apple umgestiegen (iPhone 15, aktuelles iPad Air sowie seit Ende letzten Jahres ein 15“ MacBook Air). Daher spielt die Überlegung hinsichtlich des Desktop auch in den „Apple-Kosmos“ zu gehen, allerdings besteht der Wunsch hierbei wieder einige Jahre „Ruhe“ zu haben.
Zur Überlegung steht der Mac Mini mit M2 oder M2Pro - 16GB RAM und min. 512 GB Festplatte.
Aufgabenfelder: Office (Word, Excel, PowerPoint), Bildbearbeitung (bislang Photoshop Elements und Gimp), Webdesign & Homepage Erstellung (Anpassung von WordPress Templates, PlugIns etc.) gelegentlich Steam - Spiele
Fragen:
1. Aus der Praxis: Rechtfertigt der M2Pro den Aufpreis oder reicht der M2 in der Regel aus?
2. (Sorry Apple Laie): Wie funktioniert das mit externem Speicherplatz? Per externer Festplatte oder wie muss ich mir das vorstellen? (Habe in der Vergangenheit zusätzliche Platten in den Windows Rechner eingebaut - ist ja beim Mac nicht möglich).
3. Sollte ich eventuell den iMac mit in Betracht ziehen?
Vielen Dank bereits im Voraus und Sorry für die ein oder andere Anfängerfrage.
	
		
			
		
		
	
				
			Kurz zum Hintergrund: Ich habe aktuell noch einen Desktop Windows Rechner, der mittlerweile ca 10 Jahre alt ist. Dieser wurde damals individuell zusammengestellt (Fujitsu Siemens, diverse Festplatten, 16 GB RAM i5 Prozessor) - ist aber nun „in die Jahre gekommen“ und bei normaler Arbeit lauter als eine Mikrowelle.
Mit anderen Geräten bin ich in den letzten Jahren bereits auf Apple umgestiegen (iPhone 15, aktuelles iPad Air sowie seit Ende letzten Jahres ein 15“ MacBook Air). Daher spielt die Überlegung hinsichtlich des Desktop auch in den „Apple-Kosmos“ zu gehen, allerdings besteht der Wunsch hierbei wieder einige Jahre „Ruhe“ zu haben.
Zur Überlegung steht der Mac Mini mit M2 oder M2Pro - 16GB RAM und min. 512 GB Festplatte.
Aufgabenfelder: Office (Word, Excel, PowerPoint), Bildbearbeitung (bislang Photoshop Elements und Gimp), Webdesign & Homepage Erstellung (Anpassung von WordPress Templates, PlugIns etc.) gelegentlich Steam - Spiele
Fragen:
1. Aus der Praxis: Rechtfertigt der M2Pro den Aufpreis oder reicht der M2 in der Regel aus?
2. (Sorry Apple Laie): Wie funktioniert das mit externem Speicherplatz? Per externer Festplatte oder wie muss ich mir das vorstellen? (Habe in der Vergangenheit zusätzliche Platten in den Windows Rechner eingebaut - ist ja beim Mac nicht möglich).
3. Sollte ich eventuell den iMac mit in Betracht ziehen?
Vielen Dank bereits im Voraus und Sorry für die ein oder andere Anfängerfrage.
 
 
		



 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		