Umstieg von PC auf Mac Mini – iCloud mit externer 2TB als Backup synchronisieren

2Producer

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.02.2014
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum User,
bin gerade dabei mit von meinem alten PC zu trenne und mir einen MacMini zu kaufen.
Wir nur fürs Surfen, Office... benutzt und mittels externer Festplatte zum sichern.

Da sind wir dann auch schon dort wofür ich eure Hilfe bzw. Tipps benötige.

Bei meinem iPhone und das auch von meiner Frau, ist die iCloud (Daten) im Hintergrund aktiviert und auch bei den Fotos.
Wenn ich also eine externe 2TB Festplatte am Mac anschließen würde, dann hätte ich dort gerne meine Fotos und Daten sicher aufbewahrt.

Wir kann ich das dann machen, dass die iCloud mit der angeschlossenen 2 TB kommuniziert und mit der iCloud synchronisiert sobald der Mac Mini eingeschaltet ist?

Freu mich auf ein paar TIPPS, DANKE
 
Wir kann ich das dann machen, dass die iCloud mit der angeschlossenen 2 TB kommuniziert und mit der iCloud synchronisiert sobald der Mac Mini eingeschaltet ist?
So pauschal "mit der iCloud" wird das nix.
Bezüglich iCloud-"Fotos" klappt das.
 
Danke dir aber was schlägst du vor ?

Bzw. wir macht ihr das ?
 
Viele der iCloud-Dienste hängen nicht im Dateisystem und können nicht beliebig über Festplatten verteilt und verschoben werden.
Mögliche große Speicherfresser sind "Drive" und "Fotos".

Was willst/brauchst du?
Wenn es zwei iPhones / AppleIDs betrifft, wird es etwas komplexer.
 
Mir geht es nur darum wenn mal was ist mit der Cloud, dann hab ich die Fotos nicht mehr oder ?

Mein MacMini hat nur 256GB oder habe ich dann dort sobald ich iCloud aktiviere auch eine Kopie von allem am MacMini ?
 
Da kann man lange Vorträge drüber halten.
Schaff ich nicht im 10 Sekunden-Takt.
 
Danke, aber was kannst du mir für Tipps geben ?
 
Das ist doch vollkommen simpel.

1. Die Apple ID heisst auf aktuellen Betriebssystemen Apple Account.

2. Ich gehe davon aus, dass ihr auf den Iphones "Icloud" und innerhalb Icloud "Fotos" aktiviert habt.
(Ich würde auch noch Iphone Speicher optimieren aktivieren, damit der Speicherplatz des Iphones
nicht verschwendet wird)

Daurch habet ihr 80% der Arbeit schon getan, die Fotos sind in der Cloud.

3. Am neuen Mac richtest Du deinen Apple Account ein, und aktivierst ebenso "Icloud" und darin Fotos.
Dann kommen die Bilder auf deinen Mac, allerdings ist die Foto Mediathek noch auf deinem Hauptlaufwerk.

4. Du möchtest mit der Foto Mediathek auf ein externes Laufwerk umziehen, dann folge einfach der Erklärung von Apple
https://support.apple.com/de-de/108345

5. Falls Deine Frau auch ihre Fotos auf dem Computer haben möchte, erstelle einen zweiten Account
und folge den Punkten 3 und 4 auch für ihren Apple Account.

P.S, Die Bilder kommen nicht schlagartig, sondern es bedarf je nach Anzahl einige Stunden.
 
Genau und was andere Daten betrifft geht das unter Umständen nicht da diese nur über das interne Systemlaufwerk mit iCloud eingebunden sind.

Die Foto Systemmediathek kann aber auf ein externes Laufwerk und wird dann wie gewohnt in iCloud eingebunden.

Ansonsten empfehle ich zur Sicherung die Nutzung von macOS Time Machine zur Sicherung aller Daten inkl. der extern geschlossenen Platte oder einer alternativen Backup App.
 
War bei einem TM Backup nicht so das nur der User welche es angelegt hat auch abrufen bzw zurückspielen kann?
Darum hatte ich wirklich wichtige Daten auch immer extern ohne Software gesichert.
Damals gab es auch iCloud noch nicht oder sehr eingeschränkt.
 
Das TM Backup kann jeder nutzen der berechtigt ist.
iCloud ist kein klassisches Backup und in erster Line ein Syncro Dienst.
 
Du kannst mit CCC (CarbonCopyCloner) die iCloud bzw den entsprechenden Ordner auf Deine Platte Duplizieren.
Das geht aber dann (wenn ich nicht irre)) nur mit dem Cloud-Fotos des aktuell angemeldeten AppleAccount.
Wenn Deine +1 sich anmeldet, kann dann ihre Cloud Dupliziert werden
 
Zurück
Oben Unten