Umsteiger: Wie fällt Euer Mac-Fazit aus?

Umsteiger: Wie fällt Euer Fazit zum Mac aus?

  • Ich bin glücklich. Den Umstieg kann ich jedem empfehlen.

    Stimmen: 3.479 66,7%
  • Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, die Vorteile überwiegen.

    Stimmen: 1.216 23,3%
  • Teils-teils. Positives und Negatives halten sich die Waage.

    Stimmen: 383 7,3%
  • Ich bin eher unzufrieden, die Nachteile sind immens.

    Stimmen: 60 1,2%
  • Der Switch zum Mac war schlecht. Ich wechsle zurück.

    Stimmen: 78 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    5.216
So, aufgeräumt. :)
Bitte NICHT diesen Thread zumüllen mit Spam oder off-topic.
Umsteiger- Mac => ihr habt einen Mac. Diskussionen über Vorteile anderer Rechner könnt ihr bitte in genug anderen Unterforem führen, aber bitte nicht hier.

Und ja, Juniorclub ist kein Mod mehr. Hintergründe warum das so kam braucht ihr nicht zu wissen und die werden hier auch nicht diskutiert.
 
Und ja, Juniorclub ist kein Mod mehr. Hintergründe warum das so kam braucht ihr nicht zu wissen und die werden hier auch nicht diskutiert.



...und genau wegen DIESEM ton haben wir alle die apfelbuam so lieb....;-)
rgds
ajw
 
Zuletzt bearbeitet:
so, dann schreib ich auch mal.
ich bin knapp 15 jahre pc user gewesen und behaupte, ich kenne mich dort auch gut aus.
seit 1,5 monaten habe ich einen aktuellen iMac und mich damit das erste mal auf das mac system getraut.
ich bin relativ schnell begeistert gewesen.
für mich als designliebhaber ist nicht nur die hardware schick, auch das betriebssystem mit den schicken animationen etc. gefiel mir auf anhieb sehr gut.
sehr viele mac eigenarten haben mich erst umdenken lassen müssen, aber ich bin begeistert, wie einfach die dinge doch gehen.
beispiel programminstallation: die meisten programme haben ja tatsächlich nur die app datei, die in den programmordner gezogen werden muss.
fast nie muss man neu starten oder eine umfangreiche installationsroutine durchlaufen.
geschwindigkeit und praktisches handlich zeichnen das mac os wirklich aus.

negativ sind mir allerdings auch ein paar dinge aufgefallen, die nur teilweise gelöst werden können (wie ich finde).

beispiele:
gepackte dateien: in winrar auf dem pc immer rechte maustaste - entpacken nach/entpacken in unterverzeichnis mit dem namen des archivs etc. auch mehrere aufgesplittete dateien einfach markieren, entpacken und alles wird in ein unterverzeichnis gepackt und man kann bestehende doppelte dateien, die in jedem archiv vorhanden sind, einfach ersetzen.
aus irgendeinem grund ist die philosophie auf dem mac da anders. da wird immer in das aktuelle verzeichnis entpackt. diverse packtools entpacken etwas anders, erstellen aber zb für jedes verzeichnis immer einen neuen ordner.
das ist ziemlich panne, lies sich bisher auch nicht wirklich lösen.

drag and drop:
vielleicht habe ich es auch nicht verstanden, aber das ziehen und erstellen von verknüpfungen gelingt mir nicht.
ich muss immer erst im jeweiligen verzeichnis einen alias erstellen und diesen dann da hin schieben, wo ich ihn brauche. rechte maustaste und drag and drop geht wie auf dem pc nicht.

macbook pro
habe mir weil ich so begeistert vom imac war auch kurz danach ein macbook pro geholt, das mein relativ neues vaio s serie ersetzt hat.
begeistert bin ich von persönlicher hotspot via iphone 4. das geht wesentlich schneller als auf windows und sogar schneller als das integrierte umts modem im vaio (kein aktivieren des modems, warten auf pin eingabe, warten auf erkennen des modems, einwahl). innerhalb von sekunden war ich online beim kunden. perfekt.
jetzt verstehe ich, warum onkel steve wohl keine umts modems verbauen lässt.

negativ:
ssd war nicht so ganz astrein in betrieb zu bekommen (größere datenmengen wie bei winclone werden immer noch nicht richtig gelesen und das system friert regelrecht ein),
einfache sache wie vga anschluss an 19" oder 24" lcd ging nicht, da die gewünschte auflösung nicht angeboten wird. lächerlich. das kann jedes windows notebook mit links.
da warte ich mal auf ein update. mit dvi ging es am 24"er aber am 19er habe ich nur vga.

ich bin also zi 95% zufrieden und werde beim mac bleiben.
geschäfltich nutze ich nach wie vor windows in parallels oder per bootcamp, da unsere software nicht auf dem mac läuft. das läuft aber auch sehr gut, so dass ich da kein problem mit habe.

problematisch wird es nur, wenn man seine daten unter windows nutzen will.
zugriff von windows auf hfs+ partition ist ja nicht unproblematisch und wenn ich sie auf der bootcamp partition speichere, sichert time machine sie wieder nicht.
das nervt. aufgrund des platzmangels auf der ssd kann ich auch nicht noch eine datenpartition mit fat erstellen.
 
Also, als ich noch gespielt habe, war Windows ein Muss. Irgendwann bin ich auf Linux umgestiegen und ich muss sagen, dass es mir bis auf das Rumgefrickele ganz gut gefallen hat. Als das neue Macbook Air rausgekommen ist, habe ich es mir gekauft und somit Einzug in die OSX Welt erhalten. Abgesehen davon, dass es das 'Air' sehr heiß im Sommer wurde und unbenutzbar wurde, hat mir das Betriebssystem gut gefallen.
Was mir sehr an Mac-Usern auffällt, dass sie alles von Apple kritiklos in den siebten Himmel loben. Diese Eigenart verstehe ich nicht, weil das System auch nicht unfehlbar ist. Auf der anderen Seite kann ich die Euphorie gut verstehen, weil das System an sich einfach imho super ist. Design hin, Design her, ich mag es, wenn Dinge schnell gehen, einheitlich und übersichtlich sind und diese Möglichkeit eröffnet einem MacOSX. Komplexe Funktionen sind meistens gut versteckt, sodass der Einstieg sehr leicht fällt. Und hach ja, die command-taste ist natürlich auch wunderbar gelegen.

Und für die Kritiklosen unter uns, was mich wirklich stört:
- Standardkonfiguration von geschweiften und eckigen Klammern. Für jeden Programmierer eine schöne Handveränkung
- meine Programme stürzen auch mal ab, sogar mein mac, wenn auch selten
- neue Produkte sind meist fehlerhaft, s. Macbook Air, Imac 27, Iphone, ich bin vorsichtig, wenn ich ein neues Produkt kaufe, dann lese ich Foren erstmal schön durch und warte bis keine Beschwerden mehr kommen bzw. wenn das jeweilige Produkt geupdatet worden ist.

Alles in allem bin ich Fan und will nicht mehr zurück.
 
Und für die Kritiklosen unter uns, was mich wirklich stört:
- Standardkonfiguration von geschweiften und eckigen Klammern. Für jeden Programmierer eine schöne Handveränkung
Wem sagst du das. Als ich von Windows auf dem Mac umgestiegen bin, hab ich zuerst mal 1 Stunde im Internet gesucht, um mich an die neue Tastatur mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten zu gewöhnen. Dann hat man halt mal, wie es unter Windows läuft mit Strg+C und Strg-V Dinge kopiert und aufm Mac versehentlich die falsche Taste gedrückt.
Und bis ich die eckigen und die geschweiften Klammern gefunden hab...

Darum fände ichs auf jeden Fall besser, wenn die Macs die selbe Tastatur wie die Non-Apple-Notebooks benutzen würden und die MacBooks Pro noch nen seperaten Ziffernblock hätten. Eine große Tastatur gefällt mir irgendwie besser, als so ne kleine Tastatur aufm Mac mit Buchstaben, Zahlen und ner extra Sondertaste, damit man nicht nur die Hände, sondern ja den ganzen Körper einsetzen muss, nur um eckige, geschweifte und andere Zeichen zu bekommen.

Zum Betriebssystem:
Für mich ist immer noch Windows XP Professional das Beste aller Zeiten. Da laufen noch x86 Programme drauf, kannst durch den Task-Manager ganz einfach abgestürzte Programme beenden, kannst zahlreiche Einstellungen vornehmen, usw.
Beim Mac OS (und leider auch beim Win7) gibts hunderttausend Assistenten, damit man nur noch zwischen ja und nein auswählen muss. Ausserdem kann man beim Mac OS leider auch nicht wirklich viel an OS-Einstellungen verändern, was ich persönlich schade find.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum fände ichs auf jeden Fall besser, wenn die Macs die selbe Tastatur wie die Non-Apple-Notebooks benutzen würden und die MacBooks Pro noch nen seperaten Ziffernblock hätten.

Für mich ist immer noch Windows XP Professional das Beste aller Zeiten. Da laufen noch x86 Programme drauf, kannst durch den Task-Manager ganz einfach abgestürzte Programme beenden, kannst zahlreiche Einstellungen vornehmen, usw.

… noch besser wäre es natürlich, wenn Mac OS X Windows wäre. Dann müsste man sich gar nicht mehr umstellen.

Dass die Tastatur für Umsteiger zunächst ein Problem ist, habe auch ich erlebt. Mittlerweile habe ich mich aber richtig dran gewöhnt und weiß wo die Sonderzeichen liegen. Das ist lediglich eine Sache der Übung. Nutzt man die Zeichen häufiger, so weiß man irgendwann, wo sie liegen. Man kann sich auch eine Übersicht ausdrucken, wo die Sonderzeichen und ihre Tastenkombinationen vermerkt sind.

Es gibt unter Mac OS die sogenannte „Aktivitätsanzeige“. Leg dir diese in das Dock und schon hast du den aus Windows bekannten Taskmanager, mit dem du Programme komfortable beenden kannst, wenn sie nicht mehr reagieren. Noch einfach geht’s mit einem Rechtsklick auf das Programm im Dock und dann auf „Sofort beenden“.
 
Ich finds halt schade, dass man z.B. bei so eingem äußerlich wirklich edlen Teil wie nem MacBook Pro an den Seiten Lautsprecher, anstatt nen Zehn-Ziffern-Block und NUR 2 USB-Anschlüsse zur Verfügung hat

PS: Ich such grad immer wieder Apple-Programme, um auf dem Mac ein bisl C oder Assembler zu programmieren. Könnt ihr mir da gute Programme empfehlen ?
 
Sagt mal, was versteht ihr daran nicht :confused:


Ist es denn sooo schwer zu verstehen, dass eure Diskussion unerwünscht ist?
Jeder User soll in diesem Thread genau einen Beitrag erstellen - sein Fazit!
Alles andere ist Offtopic und wird von mir dann (wieder mal) entfernt...
MfG, juniorclub.
 
Forumspolizei?

Diese Aussage ist diktatorische Willkür. Was bitte hat ein Nutzer davon genau 1 Beitrag mit 1 Fazit zu ziehen? Nichts! Es nützt weder dem Schreiber, noch dem Leser. Wenn man nicht drüber reden darf, dann kann man das Fazit gleich für sich behalten!
 
Die Diskussion war hier schon extrem oft. Macht zum Diskutieren doch einen eigenen Thread auf - ist wie beim Witzethread: man sucht Witze bekommt aber nur Kommentare zu lesen und nur alle 10 Posts mal einen Witz...

Hier ist klar: gepostet werden nur Erfahrungen. Wer das anders will kann ja einen anderen Thread aufmachen, zumal es da ja elendig viele gibt. Und wenn ein Switcher Fragen hat gibt es ja noch das Forum für Ein- und Umsteiger...
 
Was hat es damit zu tun :confused:
Was verstehst du nicht an dem Wort "Fazit"
Da steht nichts von Fazit Diskutieren oder so.
Wie hard2handle schon sagte gibt es dafür genug andere Threads.
Wenn du etwas mitteilen möchtest, das demjenigen von Hilfe sein könnte, dann kannst du ihm ja auch eine PN senden! :)
 
Ich habe seit Mai 2011 einen iMac und bin recht zufrieden damit.
Was nervig ist, dass ich noch nicht alle Tastenkombis bei meinem Mac drauf haben, die sich doch um einiges anders sind, als bei Windoof.
Aber dafür habe ich mich ja auch hier angemeldet, um Nähreres und Möglichkeiten über dem Mac zu erfahren.
 
Dieser Thread ist ziemlich sinnlos, wenn jeder nur sein Fazit postet und keinerlei Reaktion erlaubt ist.

Es wäre viel sinnvoller, wenn man es erlauben würde, Reaktionen auf das „Fazit“ zu posten und den Nutzern mehr Freiheit lassen würde. Denn wie gesagt: Man postet schließlich sein „Fazit“ um auch eine Reaktion zu erhalten. Es geht um Kommunikation.
 
Nein. Hier gehts nicht um Kommunikation sondern um (rein subjektive) Erfahrungsberichte. Diskussionen arten nur aus und machen so den Thread kaputt. Was ist daran nicht zu verstehen?

Also ich lese gern, was andere zu bestimmten Themen sagen und ich vermute die Masse auch. Wenn man Moderator ist, will man natürlich Ordnung in den Threads haben, aber man sollte sich da, denke ich, nach dem Fußvolk richten und einfach mal seinem Moderatorwahn(sinn) ein bisschen Einhalt gebieten!
 
Das Lustige ist dass jedesmal wenn der "Müll" gelöscht wird dieselbe Diskussion losbricht. Die Vorgehensweise macht Sinn, denn ansonsten gäbe es hier 25 Erfahrungsberichte und 30.000 Antworten dazu. Wer diesen Thread öffnet sucht aber Erfahrungsberichte und keine Antworten auf Fragen die sich zu stellen scheinen.

Wenn jemand Fragen zur Arbeitsweise mit dem Mac hat und die Bar gefunden hat wird er auch das Ein- und Umsteigerforum finden, sollte man meinen...

Und wenn der Threadersteller diesen Thread ausdrücklich so vorgesehen hat sollte man sich auch - trotz anderer Meinung - daran halten können, oder? Schliesslich darf ja jedes MacUser-Mitglied eigene Therads eröffnen und jedes Thema beantworten oder kommentieren wenn er sich dazu berufen fühlt.

Und: dieser Thread ist ausdrücklich nicht zur Kommunikation gedacht, sondern darum ein persönliches Fazit abzugeben und den anderen mitzuteilen. Und mehr nicht!
 
Nein. Hier gehts nicht um Kommunikation sondern um (rein subjektive) Erfahrungsberichte. Diskussionen arten nur aus und machen so den Thread kaputt. Was ist daran nicht zu verstehen?

Da kommt lediglich der Ordnungsgedanke durch. Die Regel steht und muss durchgesetzt werden. Wird der Regel widersprochen, so beruft man sich einfach wieder auf die Regel. Ob die Regel sinnvoll ist, wird gar nicht erst reflektiert.

Was hat denn ein Schreiber davon, wenn er hier seine Erfahrungen postet, aber keinerlei Reaktion auf diese Erfahrung erlaubt ist? Der Schreiber hat nichts davon…

Was hat der Leser davon, wenn er Erfahrungsberichte anderer Nutzer liest, aber nicht reagieren darf? Auch er hat nichts davon…

Dieser Thread ist im Grunde genommen total sinnlos, wenn man nur sein Fazit oder seinen Erfahrungsbericht posten darf und mehr nicht.
 
Ist es denn sooo schwer zu verstehen, dass eure Diskussion unerwünscht ist? :noplan:

Jeder User soll in diesem Thread genau einen Beitrag erstellen - sein Fazit!

Alles andere ist Offtopic und wird von mir dann (wieder mal) entfernt... :rolleyes:

MfG, juniorclub.

Kannst Du nicht lesen? :mad:
 
Du wohl auch nicht ;)
 
Wenn der Thread sinnlos ist, warum posten dann hier so viele Leute? Ich meine konkret: warum posten dann Leute hier ihre Erfahrungen, nicht die die kommentieren wollen?

Offensichtlich erscheint er nur Einzelnen sinnlos zu sein, und damit kann man leben... Und natürlich muss hier Ordnung herrschen, sonst ist der Thread für die anderen die hier Erfahrungsberichte und Fazits suchen sinnlos - denn was will ich mit einem Erfahrungs-Thread in dem weniger Erfahrungen als Antworten/Meinungen/Kommentare stehen? Das wäre für mich (und ich denke für viele andere) sinnlos - vor allem vor dem Hintergrund dass es hier bei MacUser.de mehr als genug Foren und Threads gibt die genau das bieten was Du hier suchst!
 
Zurück
Oben Unten