Umsteiger: Wie fällt Euer Mac-Fazit aus?

Umsteiger: Wie fällt Euer Fazit zum Mac aus?

  • Ich bin glücklich. Den Umstieg kann ich jedem empfehlen.

    Stimmen: 3.479 66,7%
  • Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, die Vorteile überwiegen.

    Stimmen: 1.216 23,3%
  • Teils-teils. Positives und Negatives halten sich die Waage.

    Stimmen: 383 7,3%
  • Ich bin eher unzufrieden, die Nachteile sind immens.

    Stimmen: 60 1,2%
  • Der Switch zum Mac war schlecht. Ich wechsle zurück.

    Stimmen: 78 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    5.216
Also du kauftst ein Gerät welches nur 2 USB Anschlüsse hat und keinen VGA und beschwerst Dich hinterher darüber.
Ich kauf mir nächstes mal auch nen VW Polo und beschwer mich dann das er keinen BMW Motor drinnen hat.

Ausserdem hat ein Macbook dafür Bluetooth, WLAN-N, Gigabit Ethernet, Firewire 800. diese Anschlüsse zusammen hat so gut wie kein 08/15 Notebook.
Ausserdem kann z.b. HDMI keine Auflösung über 1920 darstellen somit könntest du niemals ein 27" Gerät anschliessen. VGA Steinzeit-Anschluss wer sowas noch als Display-Ausgang an nem Notebook verkauft sollte Strafzahlung leisten - ist ja fast ein verbrechen. Wenn man wirklich VGA für nen alten uralt Projektor braucht gibts einen Adapter dafür!
Nur 2x USB naja dafür ist ein Macbook Pro auch klein und leicht. Ein 08/15 Notebook ist im Gegenzug aus Plastik, laut, schwer hat Spaltmasse von mehreren mm ... dafür hast dann 10x USB wovon auch nur 5 benutzbar sind weil übereinander oder so!
 
Ausserdem hat ein Macbook dafür Bluetooth, WLAN-N, Gigabit Ethernet, Firewire 800. diese Anschlüsse zusammen hat so gut wie kein 08/15 Notebook.
naja, ausser FW 800 sind die Anschlüsse doch heute Standard (solange man nicht ein 300.- Acer kauft). Und statt FW 800 haben andere NB halt eSata oder USB 3.0
Ausserdem kann z.b. HDMI keine Auflösung über 1920 darstellen somit könntest du niemals ein 27" Gerät anschliessen. VGA Steinzeit-Anschluss wer sowas noch als Display-Ausgang an nem Notebook verkauft sollte Strafzahlung leisten - ist ja fast ein verbrechen. Wenn man wirklich VGA für nen alten uralt Projektor braucht gibts einen Adapter dafür!
Uralt Projektor ist gut. Hier haben wir in jedem Besprechungsraum einen Beamer und/oder einen grossen Flatscreen an der Wand. Rate doch mal welcher Anschluss aus dem Bodentank kommt. Kleiner Tipp: fängt mit "V" an und hört mit "GA" auf :)

Nur 2x USB naja dafür ist ein Macbook Pro auch klein und leicht. Ein 08/15 Notebook ist im Gegenzug aus Plastik, laut, schwer hat Spaltmasse von mehreren mm ... dafür hast dann 10x USB wovon auch nur 5 benutzbar sind weil übereinander oder so!
auch das ist doch eher so, wenn man statt dem Macbook eine 300.- Acer kaufen möchte. Auch in der Windows Welt ist bei vielen Usern in der Zwischenzeit angekommen, dass ein gutes NB Geld kostet. Und ja, da bekommt man günstigere (und qualitativ gute) Alternativen.
Was mich noch mehr stören würde wie die wenigen Anschlüsse: die kurze Garantie bei dem Kaufpreis :)
 
Sony Vaio, HP Probook oder Elitebook, Acer Aspire Timeline X, Lenovo Thinkpads...
 
Acer?! Der war echt gut. Der mieseste Service auf diesem Planeten...
 
Ich hab meinen iMac jetzt 11 Monate, bin bisher sehr zufrieden. Sowohl mit der HW als auch mit der SW bzw. dem OS. Ich tu mich noch manchmal schwer, aber so langsam komm immer besser klar. Aber ich kann auf Win trotzdem nicht verzichten, weil damit bin auch sehr zufrieden :)
 
-> minilux
Ich sitze gerade an nem Dell Precision M6500 welches ca. 3000.- gekostet hat. Leider muss ich Berufsbedingt ein Windows Laptop einsetzen.
Dieses gehört zur Top Serie bei Dell - da ist Standardmässig nix drin nicht mal Wlan! Alles muss extra bestellt werden. Aufpreisliste wie ein Auto!
Dazu kommt eine wirklich nicht würdige Verarbeitung - absolut null Chance gegen ein Apple Notebook egal welches. Es knarzt und knistert. Spaltmasse ohne Ende! (zudem hat es auch NUR 4 USB). Es ist klobig, schwer und das Netzteil ist so gewaltig das man jemanden damit erschlagen könnte. Hinten, links, rechts überall Anschlüsse. Akku-Laufzeit etwas über 2 Stunden - selbst im Leerlauf hält es nicht viel länger.
Das Trackpad ist ungefähr so wie wenn man Trabi gegen Ferrari vergleicht.

Klar das Teil ist nicht für mobilen Betrieb ausgelegt - es soll einzig Leistung ohne Ende bringen. Trotzdem bin ich der Meinung das z.b. ein gleichteueres MacbookPro 17" dagegen ein Traum wäre!
 
@minilux
Leistungsfähigkeit ist aber nicht mit Qualität gleich zu setzen!
 
Klar, schnell ist das Teil schon.
Aber bei dem Preis hätt ich auch vor allem Software-Qualität in Form von passenden Treibern für andere Betriebssysteme gewollt.
Ich kauf mir nächstes mal auch nen VW Polo und beschwer mich dann das er keinen BMW Motor drinnen hat.
Qualität wie gesagt in Form von Software und Treibern.
Du kannst ja mal auf die Rückseite einer DVD schauen um zu sehen, ob die Apple-Bootcamp Treiber funktionieren
 
Acer?! Der war echt gut. Der mieseste Service auf diesem Planeten...
du findest zu jedem Hersteller Leute, die ausgesprochen zufrieden sind, andere nicht :)
-> minilux
Ich sitze gerade an nem Dell Precision M6500 welches ca. 3000.- gekostet hat. Leider muss ich Berufsbedingt ein Windows Laptop einsetzen.
Dieses gehört zur Top Serie bei Dell - da ist Standardmässig nix drin nicht mal Wlan! Alles muss extra bestellt werden. Aufpreisliste wie ein Auto!
Ich kenne das Dell nicht -- deshalb habe ich es auch nicht in meine kleine Auswahl aufgenommen. Allerdings kann ich gut verstehen, dass bei Business-NB WLAN nur optional erhältlich ist. Bei meinem letzten AG waren alle Schnittstellen (selbst USB) deaktiviert, Wireless Schnittstellen waren (und sind auch beim jetzigen AG) völlig unnütz, weil es kein WLAN gibt.
Das Ding scheint auch (auf den ersten Blick habe ich nur den Nachfolger gesehen) ein reiner und extrem Leistungsfähiger Desktop Ersatz zu sein (zumindest kann man wohl 3 LW intern verbauen). Das ist schwerlich mit einem MBP zu vergleichen :)
Die Verarbeitung der Elitebooks (so einer steht hier auf dem Schreibtisch) oder der Thinkpads (ich schiele gerade auf einen X220) stinkt auch gegen einen Mac nicht ab.
@minilux
Leistungsfähigkeit ist aber nicht mit Qualität gleich zu setzen!
oh, soviele Probleme wie mit mobilen Macs hatte ich bis jetzt noch mit keinem Rechner (siehe oben). Das schlimmste war mein TiPB: NP 3650€ war das Teil nach etwas mehr als 2 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden :)
Und die Vaios, HPs und Thinkpad, die ich erwähnt habe, sind qualitativ sicher nicht schlecht
Aber darum geht es mir gar nicht, ich will hier keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen. Es geht darum, dass es in der Windows Welt durchaus vergleichbare Alternativen gibt. Die kosten dann auch richtig Geld, haben dann aber zumindest eine längere Garantie, ber vernünftigen Geräten dann auch noch einen Vor-Ort Service :)

und, btw: das Precision M6500 hier kostet 2650.- und hat WLAN an Bord
 
2650€:eek: nicht mal für die Hälfte des Preises wurde ich für das "Teil" ausgeben
 
ich auch nicht. Aber das mögen Leute anders sehen, die in ein Notebook 2 Festplatten und eine SSD einbauen wollen (und müssen)
 
Das Teil ist ja auch schon ein halbes Jahr alt bzw. nagelneu wurde es bereits Mitte/Ende 2010 vorgestellt.
Ausserdem kann man sowas nicht mit normalen Notebooks richtiog vergleichen - z.b. Docking Port!
Man jedoch die Qualität der Verarbeitung vergleichen und da stinkt für mein Verständniss alles gegen Apple ab!
Vorher hatte ich ein HP Workstation Laptop (ca. 3 Jahre alt) zeitgleich kaufte ich ein Macbook white für zuhause - naja die Verarbeitung des HP war unterirdisch! Alleine dies Gumminippel waren ein grauß!
 
Man jedoch die Qualität der Verarbeitung vergleichen und da stinkt für mein Verständniss alles gegen Apple ab!
dann schau dir mal ein Elitebook an. Das Vaio meiner Frau ist sicher auch nicht schlechter verarbeitet als ein Macbook, und die Thinkpads von Lenovo sind wunderbar verarbeitete Geräte.

Wie gesagt: die Apple NBs sind schon feine Kisten, aber sie spielen halt mal (traditionell) im oberen Preissegment. Und da bekommt man auch bei Mitbewerbern nette Teile (es muss ja kein 4kg-Dell sein :D), zum Teil mit Optionen, die man bei Apple gar nicht bekommt
 
Es geht darum, dass es in der Windows Welt durchaus vergleichbare Alternativen gibt. Die kosten dann auch richtig Geld (..)

Hat aber alles nichts mit Windows zutun, denn die Geräte sind nicht auf Windows beschränkt und werden auch nicht von Microsoft hergestellt, es wäre also übertrieben von "der Windows-Welt" zu sprechen, wenn man eigentlich die Leistungen der Hardware-Hersteller meint.. :D
 
Seit Beitrag 1973 sind fasst nur "Spams" hier! :eek:
Gebe Juniorclub recht, diesen Thread sauber zu halten, denn sonst artet es hier immer wieder in Diskussionen aus :p

Also Juniorclub, wo bist du und walte deines Amtes :)
 
Ne, Glaubenskrieg will ich auch nicht führen.
Ein weiterer Punkt für Apple sind die Akku-Laufzeiten : Mein MBP arbeitet mit seinem Core i7 bei Vollgas mit Sicherheit 6 Stunden durch. Dagegen hat mein anderes neues Notebook mit 2 Kernen und ca. 1,8 GHz bei voller Akkuladung grad mal 3 Stunden durchgehalten. Möcht nicht wissen, was da ein Business Notebook mit Core i7, ca. 2 GB Grafikspeicher, 2 SSDs und nem Laufwerk verbratet.
Aber wie gesagt : Für nen Preis von 1500 Euro hätte Apple uns doch wenigstens 3 USB-Anschlüsse und nen seperaten Nummernblock am MBP spendieren können, oder ?
 
Ist es denn sooo schwer zu verstehen, dass eure Diskussion unerwünscht ist? :noplan:

Jeder User soll in diesem Thread genau einen Beitrag erstellen - sein Fazit!

Alles andere ist Offtopic und wird von mir dann (wieder mal) entfernt... :rolleyes:

MfG, juniorclub.

Mensch, Leute. :rolleyes:

Haltet Euch mal dran, es ist nämlich uninformativ und unübersichtlich hier geworden.
 
Habe ich mir gestern schon gedacht, dass ich den schon seit längeren nicht mehr gesehen habe.

Zum Thema:

Seit vielen Jahren habe ich immer wieder Beiträge in Foren von Apple-Usern gelesen und man hat sich doch immer irgendwie gewundert. ;)

Aber der Umstieg ist eigentlich kurz erklärt:

Mac OS X ist das beste und fortschrittlichste Betriebssystem der Welt! :D

Eigentlich kenne ich mich bei Windows, vor allem XP (7 Jahre genutzt oder so) perfekt aus und beherrsche es bis ins Detail. Aber Mac OS ist schon ein anderes Kaliber.

Am Schönsten sieht man den Vergleich in der Systemsteuerung. OS X ist da fein aufgeräumt, alles da wo man es erwartet, man muss nichts umständlich suchen.

Bei XP bzw. meiner bescheidenen Meinung nach noch viel schlimmer bei Win 7 ist das ein Chaos, bei dem man sich erstmal durchhängeln muss.

Als Beispiel ist da das Netzwerk zu nehmen.

Bei OS X steht da Netzwerk und da ist alles drin, was ich will und brauch. Bei Win hat man in der Systemsteuerung 4 oder mehr verschiedene Punkte ala Netzwerkinstallation, WLAN-Installation, Intrnet bla bla bla.

Wenn ich mal auf der Suche bin muss ich erstmal die verschiedenen Dinge durchsuchen, ob das dabei ist, was ich will. Wisst ihr was ich meine?

Desweiteren finde ich es bei Mac OS cool, wie die Trennung der verschiedenen Benutzer gehandhabt wird. Es ist eine strikte Trennung.

Die Übersichtlichkeit im Dateisystem. Wenn ich heutzutage bei Win in den Programme-Ordner werde ich von Dateien erschlagen bis ich die Datei finde, die das Programm startet. Jetzt drück ich auf die App und schwupps geht das Programm auf. Nur wenn ich es auch will werde ich mit den Details konfrontiert. (Also Paketinhalt anzeigen)

Ich sitze inzwischen wirklich nur noch ungern an einem Windows-PC.

Eigentlich schon krass, weil wie gesagt. Ich persönlich kenne mich bestens mit Win aus, ich habe kein Problem die Systemsteuerung zu finden, die ich suche aber trotzdem gefällt es mir schlicht und ergreifend nicht mehr.
 
So, aufgeräumt. :)
Bitte NICHT diesen Thread zumüllen mit Spam oder off-topic.
Umsteiger- Mac => ihr habt einen Mac. Diskussionen über Vorteile anderer Rechner könnt ihr bitte in genug anderen Unterforem führen, aber bitte nicht hier.

Und ja, Juniorclub ist kein Mod mehr. Hintergründe warum das so kam braucht ihr nicht zu wissen und die werden hier auch nicht diskutiert.
 
Zurück
Oben Unten