[Umfrage] Welche Fotoverwaltung verwendest du?

Welche Fotoverwaltung verwendest du?

  • iPhoto

    Stimmen: 475 60,5%
  • iView Media (Pro)

    Stimmen: 73 9,3%
  • Aperture

    Stimmen: 125 15,9%
  • Lightroom

    Stimmen: 125 15,9%
  • eigene Verwaltung der Bilder/ Ordner

    Stimmen: 66 8,4%
  • andere (bitte nennen)

    Stimmen: 39 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    785
iView Media Pro schon probiert?

ja hier fehlt mir wieder die Möglichkeit einige Veränderungen vornehmen zu können

@weebee
die Umfrage hab ich nur gemacht, weil ich neugierig war was der Rest Welt so mit seinen Bildern macht ;)
 
Mal abgesehen davon, dass ich das bezweifle (Canto und Portfolio sind seit Ewigkeiten DIE Programme im Pro-Bereich) ...
Die Programme? Möglich, aber zumindest hier scheint sie k(aum)einer zu benutzen - siehe andere in der Umfrage.
Von daher ist es meiner Meinung nach nicht allzu schlimm, dass die Programme fehlen.

Gruß, eiq
 
Mir ist immer schleierhaft, was die Leute alles mit ihren Bildern in PS anstellen.

Dazu muß man wissen dass ich primär Sport fotografiere, was natürlich auch einen stark dokumentarischen Charakter hat.
Ich bin in der Beziehung eben ein ziemlicher Purist. Alles was über die Basics hinausgeht ist in meinen Augen Manipulation und hat nichts mehr mit einer "Fotografie" zu tun. Mir geht schon DRI zu weit.

Nun ja, z.B. Retousche, Freisteller und einige Filter sind in vielen Bereichen der Bildbearbeitung nun mal ganz wichtig! Das es dich persönlich nun mal nicht betrifft, will da gar nichts heißen. Nicht umsonst ist Photoshop ein Megaseller! ;)
 
Ich schließe mich der Mehrheit an und nutze iPhoto.

Für meine bescheidenen Ansprüche die Funktionen völlig aus und ich mag die einfache Bedienbarkeit von iPhoto.
 
Nun ja, z.B. Retousche, Freisteller und einige Filter sind in vielen Bereichen der Bildbearbeitung nun mal ganz wichtig! Das es dich persönlich nun mal nicht betrifft, will da gar nichts heißen. Nicht umsonst ist Photoshop ein Megaseller! ;)

Nun ja, die Frage zielte auch in Richtung Fotoverwaltung... ;) Seltsamerweise hat noch niemand bemerkt, dass alle genannten Programme keine Textverarbeitung können, obwohl man in Dokumenten auch häufig genug Bilder einbindet... :Pfeif:
 
Also ich benutzte iPhoto...
Für mich als Privatperson und nur Gelegenheitsfotograf mehr als ausreichend...:)
Und es war natürlich bei meinem PB dabei

Grüße

Michael
 
Nun ja, die Frage zielte auch in Richtung Fotoverwaltung... ;) Seltsamerweise hat noch niemand bemerkt, dass alle genannten Programme keine Textverarbeitung können, obwohl man in Dokumenten auch häufig genug Bilder einbindet... :Pfeif:

Da kam man etwas ab vom Thema. Das geschieht häufig bei Diskussionen ;)

Textverarbeitung? In iPhoto kannst du Photobücher mit viel Text erstellen. Feel free! :D
 
Adobe Bridge (ja, es frisst selbst angelegte Ordnerstukturen), Pathfinder statt dem auch in diesem Bereich untauglichen Finder und Hirn 1.0.

iPhoto ist für mich untauglich, da es die "eigene library Struktur" verwendet.
Danke für den Tip mit Bluemarine. http://bluemarine.tidalwave.it/

Gruß, Gerhard
 
Ich konnt' mich nicht entscheiden deshalb nehm' ich einfach beides: Aperture und Lightroom. :cool:

Im Ernst: ich hab' LR für lau bekommen (ex-Pixmantec-User) und seit der ersten beta genutzt.
Allerdings hat mich Aperture immer gereizt und als die Demo rauskam stand schnell fest: das muss ich haben.

Heute nutze ich LR nur noch für eBay-Fotos (weil sich das bei mir eingespielt hat) und für alles andere Aperture.

Müsste ich mich zwischen den beiden entscheiden, meine Wahl würde klar auf Aperture fallen (schon allein wegen der Unterstützung von 2 Bildschirmen).

Und wenn ein kostenpflichtiges Upgrade von LR ansteht (z.B. auf Version 2.0) könnte es durchaus passieren, dass ich auch die eBay-Bildchen nach Aperture umziehe.

-- Markus
 
Da ich von meiner Windows-Zeit her gewohnt bin, die Bilder in Ordnern zu verwalten und via ACDSee darin zu browsen, tue ich mich iPhoto noch etwas schwer. Trotzdem starte ich die Verwaltung der Bilder (zumindest teilweise) damit...

Parallel dazu habe ich iView Media Pro 3, mit dem ich mich auch schon versucht habe. Damit komme ich aber nicht so toll zurecht, werde mich aber noch damit beschäftigen.

Für das schnelle Browsen durch die Bilder nehme ich einfach PhoenixSlides, das dafür klasse ist.
 
CocoViewX, Vorschau und PSE.
Ich gebe keine 200-300 Euro aus, um meine Bilder zu verwalten und gelegentliche rote Augen zu entfernen :nono:
 
Ich gebe keine 200-300 Euro aus, um meine Bilder zu verwalten und gelegentliche rote Augen zu entfernen :nono:

Der Vorteil eines jeden Studenten ;) Lightroom kostet gerade mal 100 Euro. Und das ist mMn ein angemessener Betrag. Die ehemals angepeilten 300 Euro wäre mir das Programm auch nicht wert.

Nächste Woche werde ich meine Nikon D80 bestellen, vielleicht kommt kurz darauf Lightroom.
 
ICh verwende Photoshop für alles :D
 
Halli!

Ich verwende I View. Frage mich aber was weiter passiert mit der Software!
Meine Freund (Arbeitet bei MS) meint die unterstützung für Apple wird fallen. Da ja IView in irgend ein MS Programm eingebaut wird!

Tja jetzt stehe ich da und weiß nicht mehr was ich nehmen soll :-(
Werde mich warscheinlich eher für Aperture entscheiden. Mal sehen.

iView war eine gute Software!
Kann eigendlich Aperture auch Ordner überwachen, so wie iView??

Lg
Christian
 
nein kann es nicht genauso wenig wie Lightroom, was ich sehr schade finde.

Was man aber bei Lightroom machen kann, ist auf Import klicken und dann einfach den Bilder Ordner aussuchen und er durchsucht dann den gesamten Ordner nach neuen Bildern (das geht ziemlich schnell) und importiert dann einfach die neuen, ist zwar nicht ganz so praktisch, aber es geht aber immerhin.
 
Der Vorteil eines jeden Studenten ;) Lightroom kostet gerade mal 100 Euro. Und das ist mMn ein angemessener Betrag.
Ich habe Aperture dank Studentenrabatt für 128 Euro bekommen. Da es damals noch keine Demoversion gab, fand ich das auch angemessen, da man ja die Katze im Sack gekauft hat. Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir das Programm auch die aktuellen 319 Euro Wert wäre - auch wenn ich dafür länger sparen müsste. ;)
Die ehemals angepeilten 300 Euro wäre mir das Programm auch nicht wert.
Lightroom wäre mir allerdings auch keine 300 Euro Wert. :hehehe:

Gruß, eiq
 
Zurück
Oben Unten