TV App ist auf Studio Display zu dunkel

cyberfeller

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.09.2019
Beiträge
1.248
Reaktionspunkte
968
Hi
Ich schaue eine Serie in der TV App auf einem externen Monitor. Alles super. Farben top, Helligkeit und Kontrast super.
Wenn ich das Fenster auf das Studio Display schiebe, dauert es ca 5 Sekunden und das Bild wird matt und dunkel.

Was kann denn das sein?
 
Aber es ist nur das TV App Fenster, was so abgedunkelt wird. Der Rest vom Studio Display bleibt hell
 
Ja, ich dachte "TV App ist auf Studio Display zu dunkel" ist eindeutig.
 
Wie verhält es sich wenn du das interne Display spiegelst anstatt erweiterst?
 
Exakt das gleiche. Sobald das Fenster auf einem Apple Gerät angezeigt wird, wird es entweder sofort oder nach max 5 Sekunden blass. Auf beiden externen Dell Monitoren dagegen nicht.
Scheint irgendwie an Apple zu liegen, ich verstehe nur nicht, warum sie ihre eigene App auf eigenen Geräten aktiv schlechter aussehen lassen. Ich weiß, "schlecht" ist subjektiv aber leuchtende Farben anstatt ein Grauschleier sollten eigentlich objektiv besser sein.
Und es ist auch nur das TV Fenster, was sich ändert.
 
Ist die Serie in HDR oder SDR?
 
Die Serie liegt in HDR vor und Problemursache sind eine Kombination aus HDR und der Serie die der TS schaut. Vielleicht Dark Matter? Es ist also nichts falsch eingestellt oder defekt.

Das Studio Display hat keine HDR-taugliche Hardware, Apple forciert es bei Apple-, und nur bei Apple-eigenen Monitoren allerdings dennoch, indem es versucht besseren Kontrast zu emulieren, sodass es ein bisschen nach HDR aussehen soll. Meistens macht es gar keinen Unterschied, manchmal sieht es etwas besser aus und manchmal wie hier schlechter.

...allerdings kommt hier zu tragen, dass viele Serien unabhängig von HDR sehr düster gefilmt wurden, notorisch ist zB House Of Dragon, wo du stellenweise einfach gar nichts erkennst wenn du nicht mitten in der Nacht schaust und die Helligkeit zum Anschlag drehst.

Was Apple da tut nennen sie Extended Dynamic Range oder EDR, damit wird auch HDR auf den XDR-Monitoren wiedergegeben. Auf Apple-eigenen Monitoren die nicht HDR-fähig sind, machen sie etwas ziemlich Blödes, sie verändern den Farbton der reinen weißen Farbe in etwas Dunkleres, also leicht gräulich, und ernennen das spontan zum neuen Weißton, und passen alle Farben daran an. Das führt dazu, dass alles dunkler und schlechter erkennbar wird, und für die Highlights die in HDR wiedergegeben werden sollen nehmen sie dann das wirkliche Weiß als Referenz her, sodass diese Highlights besser herausstechen können.

Deshalb wird das Bild so doof düster. Wenn du das Studio Display auf 100% Helligkeit stellst, sollte der Effekt möglichst reduziert sein.

Früher hat Apple in MacOS eine Einstellung gehabt um das ganze abzudrehen, in den Monitoreinstellungen den Haken bei "Allow extended dynamic range" entfernen. Mit Ventura hat Apple aber diese Möglichkeit weggenommen. Mit dem Drittanbietertool BetterMonitor kann man es wieder aktivieren, ich weiß nicht ob die Funktion in der kostenlosen Variante enthalten ist.

Du solltest aber HDR auch in TV+ deaktivieren können. Ich verwende TV+ nicht am Mac, daher weiß ich nicht ob es da eine Option gibt.
 
Zurück
Oben Unten