Umstieg von iMac auf Studio

Bodirk

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.01.2024
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
hallo,
denke gerade drüber nach meinen iMac 3,8GHZ mit 64GB Speicher gegen ein Mac Studio (M2 Max 12-Core CPU, 32 GB RAM, 512 GB SSD gerade bei Gravis sehr günstig für 1500 Euro zu haben) zu ersetzen/erneuern. Hatte bisher nur iMacs, möchte aber nun mal einen M Chip haben.
Arbeite hauptsächlich mit Logic Pro und Final Cut ( maximal 4K Dateien)
Denke doch da sollte alles flüssig laufen, oder?
Danke
 
Hi,
Würde nicht am RAM sparen, diese werden dynamisch von Hauptspeicher abgezwackt, deshalb lieber einen Rechner mit mehr RAM nehmen.
Franz
 
denke für Musik über Logic und etwas Videobearbeitung mit Final Cut reichen die 32GB
 
sind das keine M2 Prozessoren??
 
Habe hier einen Studio M1 Max und 32 GB sind ausreichend!
Gerade wenn Du vom iMac kommst!
Mache auch viel mit Final Cut.
 
Falls Du keinen mehr bei Gravis bekommen konntest - diverse "Privatverkäufer" bieten die Dinger unbenutzt und original verpackt bei Ebay, Kleinanzeigen und Co. für einen gewissen Aufpreis an :eek:

Aber zurück zu Deiner Frage - wenn Du einen gescheiten Monitor hast bzw. kaufen kannst dann würde ich auch zu dem Mac Studio greifen...wenn der Kiste mal RAM fehlt lagert es munter auf die SSD aus...das funktioniert prima...
 
diverse "Privatverkäufer" bieten die Dinger unbenutzt und original verpackt bei Ebay, Kleinanzeigen und Co. […] an :eek:
Und genau da sollte man SEHR vorsichtig sein, da gibt es immer wieder Angebote, die zu schön sind, um wahr zu sein. Und hinterher ist man um viel Geld ärmer und bekommt nichts dafür.
 
hallo,
denke gerade drüber nach meinen iMac 3,8GHZ mit 64GB Speicher gegen ein Mac Studio (M2 Max 12-Core CPU, 32 GB RAM, 512 GB SSD gerade bei Gravis sehr günstig für 1500 Euro zu haben) zu ersetzen/erneuern. Hatte bisher nur iMacs, möchte aber nun mal einen M Chip haben.
Arbeite hauptsächlich mit Logic Pro und Final Cut ( maximal 4K Dateien)
Denke doch da sollte alles flüssig laufen, oder?
Danke
Mach das . Ich hab's nicht bereut. Notgedrungen musst ich was kaufen damals.
 
denkst du 32GB Ram sind zu wenig????
Ja, Nein, Vielleicht...

Das ist aus der Ferne immer schwer einzuschätzen. 32 GB können satt reichlich für deine Anwendungen sein, genau passend oder viel zu wenig. Logic und Final Cut können je nach Komplexität der Projekte mit mehr oder eben auch weniger RAM prima laufen. Da du bisher 64 GB RAM nutzt, würde ich erstmal dazu tendieren auch dabei zu bleiben. Aber da du ja einen Mac mit 64 GB hast: Geh noch einfach mal in die Aktivitätsanzeige und schaut dir unter Speicher im unteren Bereich mal die Zahlen an. Wieviel Speicher ist belegt? Und wieviel davon halt als Cache? (macOS wird als Unix RAM nutzen, wenn er denn da ist.) Und ganz wichtig: Wie sieht es mit dem Speicherdruck aus? Ist der ständig im grünen Bereich und bei dir nach Abzug der Dateien im Cache weniger als 32 GB belegt. Dann könnte es gut hinkommen mit 32 GB. Bist du aber jetzt schon immer deutlich über 32 GB belegt, dann wird es eng. Natürlich sollte man diese Werte bei laufender Arbeit betrachten, also während du in Logic oder Final Cut aktiv bist und nicht wenn der Mac sich gerade "langweilt" oder frisch gestartet ist. Auch bedenken sollte man, dass sich bei Apple Silicon auch die Grafik im Unified Memory austoben muss und keinen eigenen Grafikspeicher mehr hat.
 
Zurück
Oben Unten