Genau: Kannst du nicht die KI befragen, wie man KI nutzt?
Sachen gibts... da fragt er andere Menschen um Rat.  
 
		 
Falls das eine Kritik an meinem Post war..
Es geht um einen Sachverhalt, den jeder von uns kennt. Zusammenfassen, also das Lesen und Verstehen eines Textes auf einem Niveau, dass man es auf die Quintessenz kürzen und ggfs. "vereinfachen" kann. Diese Fähigkeit ist absolut essentiell gerade in der aktuellen Zeit.
Wenn man dafür dann schon eine AI benutzen will, weil man für einen "eigenen", also durch AI dann nicht mehr so "eigenen", Vortrag den Aufwand nicht betreiben möchte, kann man schonmal einen dezenten Hinweis auf die Fähigkeiten des eigenen Gehirns hinweisen. Sprich: Menschliche Intelligenz.
Diese gibts absolut kostenlos und man kann hinterher auch wirklich sagen, dass es der eigene Vortrag ist.
Ansonsten habe ich im Gegensatz zu anderen Posts in diesem Thread tatsächlich eine Alternative und Lösung aufgezeigt. Von daher müsste der TE im Falle, dass er von mir keine Antwort bekommen hätte, wirklich die KI fragen, weil andere Forenmitglieder nicht auf die Ausgangsfrage antworten und nicht helfen. 
 
	
		
	
	
		
		
			Es hätte ja sein können, dass ihr etwas spezielles empfiehlt. 
 
		 
Nimm OpenAI, oder mach es wirklich von Hand. Letzteres ist immer besser. Gerade bei einem Vortrag, wo man ggfs. Nachfragen hat und dann wirklich auch im Thema drinnen ist. Das nimmt einem eben keine AI ab. 
