Tool zum zusammenfassen vom Texten (Webseiten, PDF und so weiter)

flori73

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.03.2006
Beiträge
347
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen, ich suche ein Tool mit dem ich PDF Dateien oder Webseiten zusammenfassen kann zum Beispiel für einen Vortrag.
Bei Samsung gibt’s ja die AI Funktion bei Apple scheinbar nur bei den neueren Geräten. Ich habe ein iPad von 2022.

Was würdet ihr mir empfehlen zu nutzen?

Vielen Dank.
 
Was würdet ihr mir empfehlen zu nutzen?
MI - Menschliche Intelligenz. ;)

Samsung Apple etc. arbeiten alle mit was ähnlichem wie Chat GPT von OpenAI. Gib Chat-GPT deine Webseite oder PDF und lass es zusammenfassen.. Darauf sollte man aber eigentlich auch selbst kommen können. ;)
 
Es hätte ja sein können, dass ihr etwas spezielles empfiehlt. 😉
 
Genau: Kannst du nicht die KI befragen, wie man KI nutzt?

Sachen gibts... da fragt er andere Menschen um Rat. :kopfkratz:
Falls das eine Kritik an meinem Post war..

Es geht um einen Sachverhalt, den jeder von uns kennt. Zusammenfassen, also das Lesen und Verstehen eines Textes auf einem Niveau, dass man es auf die Quintessenz kürzen und ggfs. "vereinfachen" kann. Diese Fähigkeit ist absolut essentiell gerade in der aktuellen Zeit.

Wenn man dafür dann schon eine AI benutzen will, weil man für einen "eigenen", also durch AI dann nicht mehr so "eigenen", Vortrag den Aufwand nicht betreiben möchte, kann man schonmal einen dezenten Hinweis auf die Fähigkeiten des eigenen Gehirns hinweisen. Sprich: Menschliche Intelligenz.
Diese gibts absolut kostenlos und man kann hinterher auch wirklich sagen, dass es der eigene Vortrag ist.

Ansonsten habe ich im Gegensatz zu anderen Posts in diesem Thread tatsächlich eine Alternative und Lösung aufgezeigt. Von daher müsste der TE im Falle, dass er von mir keine Antwort bekommen hätte, wirklich die KI fragen, weil andere Forenmitglieder nicht auf die Ausgangsfrage antworten und nicht helfen. ;)

Es hätte ja sein können, dass ihr etwas spezielles empfiehlt. 😉
Nimm OpenAI, oder mach es wirklich von Hand. Letzteres ist immer besser. Gerade bei einem Vortrag, wo man ggfs. Nachfragen hat und dann wirklich auch im Thema drinnen ist. Das nimmt einem eben keine AI ab. :)
 
Hallo zusammen, ich suche ein Tool mit dem ich PDF Dateien oder Webseiten zusammenfassen kann zum Beispiel für einen Vortrag.
Bei Samsung gibt’s ja die AI Funktion bei Apple scheinbar nur bei den neueren Geräten. Ich habe ein iPad von 2022.

Was würdet ihr mir empfehlen zu nutzen?

Vielen Dank.

Ich würde mir Devonthink ansehen.
 
Hallo zusammen, ich suche ein Tool mit dem ich PDF Dateien oder Webseiten zusammenfassen kann zum Beispiel für einen Vortrag.
Bei Samsung gibt’s ja die AI Funktion bei Apple scheinbar nur bei den neueren Geräten. Ich habe ein iPad von 2022.

Was würdet ihr mir empfehlen zu nutzen?

Vielen Dank.
Du kannst diverse Online-Angebote an KI für so etwas nutzen.
Allerdings gibt es sonst auch Optionen, je nach dem um was für Websiten es sich dabei handelt, diese in Zusammenfassung irgendwo gelistet sind.
Wikipedia und ähnliches.

KI-Zusammenfassungen sollten aber geprüft werden, wie oben bereits erwähnt.
Und hier als angemerkte Variante für bsw. einen Vortrag, ist es imo auch angebracht, sich selbst – zur Not halt manuell – eine Sicht zu erarbeiten.
Eine „blind-vertraute“ übernommene Zusammenfassung einer KI kann schlimmstenfalls einige falsche Tatsachen beinhalten.

Aber es kann eine gute Starthilfe für themenbezogenen Inhalt sein, mit welchem es sich zu arbeiten lohnt.

iPad von 2022 sollte die ältere ChatGPT.app noch laden können – zumindest läuft die auch noch auf meinem iPhone mit iOS 16.7.11.

https://help.openai.com/en/articles...openai-chatgpt-ios-app-on-the-apple-app-store

https://apps.apple.com/us/app/chatgpt/id6448311069?platform=ipad
 
Hallo zusammen, ich suche ein Tool mit dem ich PDF Dateien oder Webseiten zusammenfassen kann zum Beispiel für einen Vortrag.
Bei Samsung gibt’s ja die AI Funktion bei Apple scheinbar nur bei den neueren Geräten. Ich habe ein iPad von 2022.

Was würdet ihr mir empfehlen zu nutzen?

Vielen Dank.
Geht mit den populärsten KI Modellen wie z.B. CGPT.
Hochladen und nach Zusammenfassung fragen
 
Über welche Art Zusammenfassung reden wir? Inhaltlich oder verschiedene Dokumente?
 
Fähigkeiten des eigenen Gehirns hinweisen.
Sprich: Menschliche Intelligenz.
Diese gibts absolut kostenlos.
Kostenlos ist es nicht. Aber für viele umsonst.
Das Schulsystem verschlingt Milliarden.
 
Kostenlos ist es nicht. Aber für viele umsonst.
Das Schulsystem verschlingt Milliarden.

Nun hat das Schulsystem aber auch nur mit Bildung zu tun und nicht mit Intelligenz.
Das ist nämlich eindeutig zweierlei.
 
Hallo zusammen, ich suche ein Tool mit dem ich PDF Dateien oder Webseiten zusammenfassen kann zum Beispiel für einen Vortrag.
Bei Samsung gibt’s ja die AI Funktion bei Apple scheinbar nur bei den neueren Geräten. Ich habe ein iPad von 2022.
Installiere dir ChatGPT auf deinem iPad. Zum Vergleich kannst du dir auch Gemini oder Perplexity installieren.
Android arbeitet standardmäßig mit Gemini (Google halt).
 
Ich bin immer wieder begeistert was ein Mac alles kann OHNE irgendwelche Zusatzprogramme.:)
Da hast du sicher recht, was den Umfang an wirklich brauchbarer mitgelieferter Software betrifft!
Aber für Manches braucht man halt doch noch Dritthersteller. Insbesondere für KI-Funktionen!
 
Ehrlich? Ich bin oft entsetzt / ernüchtert / kopfschüttelnd oder sogar ein wenig sauer! (Einsetzen nach Wunsch …)

Warum? Was soll ich von einem Vortag und Vortragenden halten (von mir auch in Gender-Variation ;)), der sich doch offensichtlich nicht der "Mühe" unterziehen will, für einen eigenen Vortag die zusammenzufassenden Beiträge selbst zu lesen – DANN nämlich wäre die eigene Zusammenfassung ein Klacks. Diesen "Klacks" erwarte ich auch, wenn ein solches Werk als eigenes ausgegeben wird. Kann man mittlerweile auch an der Uni immer wieder erleben, dass einzelne Studierende (aber es werden immer mehr), Nachfragen zum "eigenen" Vortag nicht beantworten können.
 
Falls das eine Kritik an meinem Post war..

Nein, keine Kritik.
Ich dachte eigentlich das gleiche wie du. ;)

Kann man mittlerweile auch an der Uni immer wieder erleben, dass einzelne Studierende (aber es werden immer mehr), Nachfragen zum "eigenen" Vortag nicht beantworten können.
Ich kenne einige Studenten die Nachfragen zum Vortag nicht beantworten können...

Ist das nicht der Sinn des Studiums? :crack:
 
Zurück
Oben Unten