Dann macht mir gerne mal einen Vorschlag, was ihr besser machen würdet. ^^
Ich bin kein Poweruser, der minütlich Sicherungen machen muss. Weil sonst würde auch das NAS 24/7 laufen. Manchmal läuft es paar Tage, aber sonst halt vor allen für Backups 1x/Woche.
Und 
@lisanet ich verstehe schon grob, was du meinst. Aber wenn ich meine das NAS schläft, dann ist es an, ruht aber. Sonst würde ich schreibe das NAS ist ausgeschaltet und kann dann nur durch WoL eingeschaltet werden. Aber das ist ein anderes Thema glaube ich und eigentlich auch egal.
@stpf Ich machę die zwei Backups auf das NAS nicht, um zwei Backups zu haben sondern weil ich es schon mehrfach hatte, dass das TM Backup mit dem Container Fehler hatte und fürn Arsch war. Deshalb habe ich gern noch eine zweite Sicherung mit CCC, damit ich alle Dateien nochmal ohne Container habe.
Klar ich kann auch nur auf CCC gehen, allerdings mag ich CCC nicht so und nutze lieber TM, da es auch im Hintergrund arbeitet (sollte das NAS laufen).
Aber gern nehme ich Tipps von euch an, was man besser machen könnte. Nur bitte nicht irgendwelche Bastellösungen oder Fachbegriffe, die für einen normalen User hier zu kompliziert sind. Im Prinzip habe ich jetzt Backups auf einem Medium, dem NAS. Dieses NAS wird ab und an noch auf 2 externen Platten gesichert (leider sehr unregelmäßig, da ich lieber Automatiken will.
Geplant ist, dass ich das NAS auch noch auf ein externes NAS sichere. Zweites NAS (Ugreen) ist schon vorhanden, allerdings noch nicht eingerichtet und Platten sind zu klein für das Vorhaben.
Aber das ist ein anderer Punkt.
Oder meint ihr ich solle lieber auf CCC verzichten? Hätte ich auch kein Problem damit und mache lieber alles mit Bordmitteln. Nur habe ich es halt schon mehrmals erlebt, dass der TM Container Fehler hatte und damit das ganze Backup.