ernstW
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.09.2024
- Beiträge
- 1.038
- Reaktionspunkte
- 598
Ausgangsbasis:
Mac Studio M2 Max/64GB/2TB
Sequoia 15.4.1
Externes Laufwerk für Time Machine:
OWC Gemini mit WD Purple 8TB an Thunderbolt 3 (zertifiziertes, aktives TB4-Kabel 2m)
Time Machine läuft nach einigen Anfänger-Anlaufschwierigkeiten seit Ende November 2024 "sauber" (soweit ich das feststellen konnte). Seit etwa drei Wochen erlebe ich nach dem Start aus dem "Ruhezustand" Meldungen wie "Time Machine konnte nicht korrekt ausgeworfen werden" o.ä., Screenshot aktuell nicht vorhanden. Dazu sei gesagt, dass "Jettison" alle angeschlossenen Laufwerke vor dem Ruhezustand trennt und später wieder mounted.
Time Machine ist im Finder angezeigt, kann aber nicht wirklich angesprochen werden. Die Einstellungen sind in diesem Moment auch nicht zugänglich:
		
		
	
	
		 
	
Nach An- und Abstecken des Laufwerks (mühsam, weil schlecht zugänglich und kein Powerschalter vorhanden) ist die Time Machine wieder vorhanden, das letzte Backup zeigt eine Fehlermeldung:
		 
	
eine aktuelle Sicherung wird sofort, ohne weiteres Zutun, erstellt.
		 
	
Soweit möglicherweise gut, aber dieses "unsaubere" Trennen sollte doch nicht sein, oder?
BITTE beachten, bevor Antworten erfolgen:
Meine Einstellungen haben sich im letzten Halbjahr nicht verändert und bereits fünf Monate klaglos und friktionsfrei funktioniert. Könnte Zufall sein, ist aber unwahrscheinlich. Einstellungen oder Verbindungen wurden innerhalb dieser Zeitspanne nicht verändert. Was allerdings geschehen ist: Es gab OS Updates; ob sich da etwas Relevantes geändert hat, weiß ich nicht.
Das, was mir Onkel Google ausspuckt, hat mir bislang leider nicht weitergeholfen.
	
		
			
		
		
	
				
			Mac Studio M2 Max/64GB/2TB
Sequoia 15.4.1
Externes Laufwerk für Time Machine:
OWC Gemini mit WD Purple 8TB an Thunderbolt 3 (zertifiziertes, aktives TB4-Kabel 2m)
Time Machine läuft nach einigen Anfänger-Anlaufschwierigkeiten seit Ende November 2024 "sauber" (soweit ich das feststellen konnte). Seit etwa drei Wochen erlebe ich nach dem Start aus dem "Ruhezustand" Meldungen wie "Time Machine konnte nicht korrekt ausgeworfen werden" o.ä., Screenshot aktuell nicht vorhanden. Dazu sei gesagt, dass "Jettison" alle angeschlossenen Laufwerke vor dem Ruhezustand trennt und später wieder mounted.
Time Machine ist im Finder angezeigt, kann aber nicht wirklich angesprochen werden. Die Einstellungen sind in diesem Moment auch nicht zugänglich:
Nach An- und Abstecken des Laufwerks (mühsam, weil schlecht zugänglich und kein Powerschalter vorhanden) ist die Time Machine wieder vorhanden, das letzte Backup zeigt eine Fehlermeldung:
eine aktuelle Sicherung wird sofort, ohne weiteres Zutun, erstellt.
Soweit möglicherweise gut, aber dieses "unsaubere" Trennen sollte doch nicht sein, oder?
BITTE beachten, bevor Antworten erfolgen:
Meine Einstellungen haben sich im letzten Halbjahr nicht verändert und bereits fünf Monate klaglos und friktionsfrei funktioniert. Könnte Zufall sein, ist aber unwahrscheinlich. Einstellungen oder Verbindungen wurden innerhalb dieser Zeitspanne nicht verändert. Was allerdings geschehen ist: Es gab OS Updates; ob sich da etwas Relevantes geändert hat, weiß ich nicht.
Das, was mir Onkel Google ausspuckt, hat mir bislang leider nicht weitergeholfen.
 
 
		 
 
		 
 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		