Time Capsule zur LAN to WLAN funktion verwenden

fatih

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.02.2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe freunde,
Folgendes problem: daheim habe ich meine time capsule an meinem router geschlossen und konnte über die time ins interne, funktionierte alles wunderbar, nun bin ich ausgezogen ins studentenwohnheim, dort habe ich einen lan anschluss womit ich mit einer dirrekten lan verbindung zum pc ins internet kann, ich will jedoch meine time dazwischen schalten (ohne router) damit ich übers wlan ins internet kann. habe ich gemacht, verbindung zur time fesstplatte besteht (grüne led anzeige leuchtet auch), jedoch kann ich nicht ins internet. frage geht das ? Wenn ja wie?
 
Lan-Kabel in den WAN-Port der Basis -> Einstellungen -> Internet -> "verbinden über Ethernet"
Den Rest suchst du dir aus den Netzwerkeinstellungen des PCs heraus.

Wenn du keine Verbindung zum Internet hast, der Rest aber scheinbar in Ordnung ist, fehlt der Basis unter "DNS" z.B die RICHTIGE IP-Adresse des Internet Gateways des Wohnheims. (Die IP-Adresse deren Internet Router) Basis -> Einstellungen -> Internet -> TCP/IP -> DNS-Server und Router-Adresse.

(Pech ist wenn der Wohnsilo Admin die MAC-Adresse des PCs verwendet, die Apple Basis hat eine eigene)..
(Dann wirst du mit dem reden müssen..)
 
Basis -> Einstellungen -> Internet -> TCP/IP -> DNS-Server und Router-Adresse.

was meinst du mit Basis->Einstellungen usw.... wo finde ich Basis? in der Systemsteuerung?
 
Time Cupsule

Basis -> Einstellungen -> Internet -> TCP/IP -> DNS-Server und Router-Adresse.

was meinst du mit Basis->Einstellungen usw.... wo finde ich Basis? in der Systemsteuerung?
 
im Airport-Dienstprogramm musst du die Einstellungen vornehmen.
 
Bei der Konfiguration einer Apple "Basis" verwendet man das Airport-Dienstprogramm.
Das ist eine Voraussetzung.

Dieses aus dem Order "Dienstprogramme" starten und im Airport-Dienstprogramm die entsprechende Basis öffnen.
(Manuelle Konfiguration) dann: Einstellungen -> Internet -> "verbinden über Ethernet"
 
Zurück
Oben Unten