Guten Abend zusammen,
bin seit einem Jahr ein großer Bewunder der Apple-typischen Leichtigkeit des Seins, aber seit ein paar Tagen leider wie vor den Kopf gestoßen. Der Grund: Mein MacBook findet das WLAN meines Time Capsule (das aktuell 30 cm entfernt steht) nach dem Neustart zunächst nicht mehr, ohne dass ich die Konfiguration geändert hätte. Genau genommen findet er keines der zahlreichen WLANs, die sich in der Umgebung sonst noch so tummeln. Keine der verschiedenen Stellen, an denen ein WLAN zur Verbindung ausgewählt werden kann, zeigt irgendeinen Eintrag.
Das WLAN der Time Capsule wird (zusammen mit den anderen WLAN Quellen meiner Nachbarschaft) erst angezeigt und auswählbar, wenn
a) ich 10 Minuten warte. Dann erscheinen alle WLANs, u.a. auch meines, aber noch mit der "Warnung: Keine Internetverbindung". Wenn ich dann die Netzwerkdiagnose bemühe, erhalte ich die ominöse Meldung "Netzwerkkonfiguration wurde geändert" und nach wenigen Sekunden bin ich vollständig mit dem WLAN und Internet verbunden. Oder
b) ich das WLAN meiner Fritzbox, die als Modem und Router vor der Time Capsule (im Bridge-Modus) hängt, aktiviere. Dann erscheint wie durch ein Wunder nicht nur das Fritzbox WLAN, sondern auch das der Time Capsule (als ob nichts gewesen wäre) und alle anderen WLANs. Oder
c) (und jetzt kommts) ich neben meinem Macbook einen Windows PC (einen anderen Mac habe ich leider nicht) laufen lasse, bei dem die WLAN-Karte aktiviert ist (ohne dass er mit einem WLAN verbunden ist).
Müsig zu erwähnen, dass nach dem Neustart des Mac wieder alles von neuem beginnt.
Gibt es da draussen irgendjemand, der das erklären kann?
Dankbar für jeden Hinweis,
Mario
	
		
			
		
		
	
				
			bin seit einem Jahr ein großer Bewunder der Apple-typischen Leichtigkeit des Seins, aber seit ein paar Tagen leider wie vor den Kopf gestoßen. Der Grund: Mein MacBook findet das WLAN meines Time Capsule (das aktuell 30 cm entfernt steht) nach dem Neustart zunächst nicht mehr, ohne dass ich die Konfiguration geändert hätte. Genau genommen findet er keines der zahlreichen WLANs, die sich in der Umgebung sonst noch so tummeln. Keine der verschiedenen Stellen, an denen ein WLAN zur Verbindung ausgewählt werden kann, zeigt irgendeinen Eintrag.
Das WLAN der Time Capsule wird (zusammen mit den anderen WLAN Quellen meiner Nachbarschaft) erst angezeigt und auswählbar, wenn
a) ich 10 Minuten warte. Dann erscheinen alle WLANs, u.a. auch meines, aber noch mit der "Warnung: Keine Internetverbindung". Wenn ich dann die Netzwerkdiagnose bemühe, erhalte ich die ominöse Meldung "Netzwerkkonfiguration wurde geändert" und nach wenigen Sekunden bin ich vollständig mit dem WLAN und Internet verbunden. Oder
b) ich das WLAN meiner Fritzbox, die als Modem und Router vor der Time Capsule (im Bridge-Modus) hängt, aktiviere. Dann erscheint wie durch ein Wunder nicht nur das Fritzbox WLAN, sondern auch das der Time Capsule (als ob nichts gewesen wäre) und alle anderen WLANs. Oder
c) (und jetzt kommts) ich neben meinem Macbook einen Windows PC (einen anderen Mac habe ich leider nicht) laufen lasse, bei dem die WLAN-Karte aktiviert ist (ohne dass er mit einem WLAN verbunden ist).
Müsig zu erwähnen, dass nach dem Neustart des Mac wieder alles von neuem beginnt.
Gibt es da draussen irgendjemand, der das erklären kann?
Dankbar für jeden Hinweis,
Mario
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		