Thunderbolt und die Kosten

Thunderbolt hat einen entscheidenden Vorteil: gleich zwei "Riesen" wollen diese Technologie und Apple und Intel sind ein starkes Duo. Zur Zeit scheinen die Gewinnmargen, bedingt durch den technischen Aufwand in der Anpassung für viele Drittanbieter nicht interessant, sobald aber EIN Anbieter nennenswerten Gewinn mit seinen Geräten erzielt wird es schnell gehen - Apple und Intel haben jedenfalls genug Luft um eine Weile durchzuhalten. Für die Endnutzer ist die Übergangszeit leider die Crux, blockiert TB doch die Weiterentwicklung anderer Schnittstellen. USB2 wird wohl bald sterben FW wird nur solange leben, bis es bezahlbare Adapter für TB gibt, die nächsten Geräte in Anschaffung werden dann eher TB nativ unterstützen.

- Eigentlich, läuft das Ganze doch ziemlich vorhersehbar - (auch die Ungeduld der "Immer-Schneller-Fraktion" ;) )
 
Thunderbolt hat einen entscheidenden Vorteil: gleich zwei "Riesen" wollen diese Technologie und Apple und Intel sind ein starkes Duo.

Was willst du damit sagen? Dass diese beiden auf teufel komm raus eine Technologie durchdrücken, die niemand haben will? Tolle Sache das, Apple versucht die Kunden ja schon zu TB zu zwingen, indem sie kein USB 3 einbauen.

USB2 wird wohl bald sterben FW wird nur solange leben, bis es bezahlbare Adapter für TB gibt, die nächsten Geräte in Anschaffung werden dann eher TB nativ unterstützen.

USB 2 wird nur dann sterben, wenn es durch USB 3 ersetzt wird. Das wird aber noch einige Zeit dauern.

Es kommt doch auch bald AMD mit seinem Lightning -Bolt Anschluß. Und HP bringt den neuen SuperConnect, während Samsung den ultimativen HyperSpeed Anschluß launcht und Asus, Acer und Packard Bell ihren gerade fertig entwickelten GigaTransport vorstellen. Sony bleibt dagegen erstmal bei ihrem eigenen Anschluß für LightPeak.

So haben wir uns das doch immer gewünscht, oder? Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen und keiner ist untereinander kompatibel!
 
USB 2 wird nur dann sterben, wenn es durch USB 3 ersetzt wird. Das wird aber noch einige Zeit dauern.
Es kommt doch auch bald AMD mit seinem Lightning -Bolt Anschluß. Und HP bringt den neuen SuperConnect, während Samsung den ultimativen HyperSpeed Anschluß launcht und Asus, Acer und Packard Bell ihren gerade fertig entwickelten GigaTransport vorstellen. Sony bleibt dagegen erstmal bei ihrem eigenen Anschluß für LightPeak.
So haben wir uns das doch immer gewünscht, oder? Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen und keiner ist untereinander kompatibel!

Denke und rechne damit, das das nächste Macbook USB 3 haben wird.
Wird vom Intel-Chipsatz nun unterstützt. (Da kann sich Apple dann nicht mehr rausreden)

Das Szenario der unterschiedlichen Schnittstellen, das du da ansprichst, wäre wahrlich eine absolute Katastrophe für uns Kunden :(
Wollen wir hoffen, das sie sich auf eine Universelle einigen können! :)
 
Auf den ersten Post Bezug nehmend, Thunderbolt ist teuer, aber es bringt mir persoenlich - trotz weniger Peripherie-Optionen - viele Vorteile, auf die ich nicht mehr verzichten moechte.
Das TBD als Erweiterung eines Airs ist sehr komfortabel. Weiterhin bringt der Pegasus-Array von Promise auch fuer Macs ohne PCIe-Optionen unschlagbare Geschwindigkeitsvorteile: Backups, Kopieren ist eine Sache von wenigen Minuten.
Mit der LaCie Little Big SSD ist es mir moeglich, die geringe interne Speicherkapazitaet meines Mini mit der Option eines zusaetzlichen externen OS zu kompensieren ohne dadurch Performance-Verluste hinnehmen zu muessen. Zudem habe ich somit auch die Moeglichkeit eines portablen OS, das auf anderen Rechnern gebootet werden kann; z.B. an Rechnern am Institut.
Wuenschenswert waere jetzt nur noch Thunderbolt-Unterstuetzung fuer Multiple-Displays, da die Intel Graphics im Air und im Mini schon sehr am Limit arbeiten.
 
Hab mal ne Frage an euch, was ihr von Thunderbolt haltet, besonders bezogen auf den Preis!
:(

kurz: gar nix!





TB ist eine Totgeburt und wird erst in > 5 - 10 Jahren interessant. Aktuell ist es Zukunftsmusik und für den Consumer völlig un-interessant.
Vermutlich gibt es in 2 - 3 Jahren bereits eine USB-4.0-Technik mit Transfereraten im >Gig-Bereich.

Was man da aktuell im TB-Bereich für einen völlig überteuerten Speicher-Kram erhält, ist eher lächerlich. 6 x interne SSD am SATA6-Port sind
schnell genug und merklich billiger.

Dieser überteuerte Extern-TB-Kram hat auch nur Erfolg, weil man an den Hauptrechnern die internen Festplatten wegrationalisiert. ( siehe
iMac, macMini, der bald eingestampfte MacPro )

USB3.0 nutzen, in der Zwischenzeit einen Cafe trinken. Schnell genug!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unnütz, hat man zu USB auch mal gesagt, Useless Serial Bus. Das war um 2000 rum. Jetzt steht USB recht gut da, oder nicht?

Ich persönlich find eine Schnittstelle, über die alles laufen kann ja schon recht charmant. Auch wenn ich sie wahrscheinlich erst in ein paar Jahren nutze.
 
Unnütz, hat man zu USB auch mal gesagt, Useless Serial Bus. Das war um 2000 rum. Jetzt steht USB recht gut da, oder nicht?

2000 war USB schon gut etabliert. Zudem war es eine andere Ausgangssituation.

Ich persönlich find eine Schnittstelle, über die alles laufen kann ja schon recht charmant. Auch wenn ich sie wahrscheinlich erst in ein paar Jahren nutze.

Theoretisch ja, nur ist Thunderbolt dazu ziemlich ungeeignet... und eine Schnittstelle, über die fast die gesamte Peripherie läuft gibt es schon :)
 
Nene, du hast angefangen mit "ziemlich ungeeignet" und hast keinerlei Argumente gebracht, außer sandkastenmäßiges "Is ja blöde".
 
Nene, du hast angefangen mit "ziemlich ungeeignet" und hast keinerlei Argumente gebracht, außer sandkastenmäßiges "Is ja blöde".

OK, du sagtest "Ich persönlich find eine Schnittstelle, über die alles laufen kann ja schon recht charmant." Ich hatte wohl fälschlicherweise angenommen, du meintest Thunderbolt damit.
 
Mein ich doch auch. Aber ich merk schon, du hast keine Argumente, also brauchen wir nicht diskutieren.
 
Mein ich doch auch. Aber ich merk schon, du hast keine Argumente, also brauchen wir nicht diskutieren.

Ganz abgesehen davon, dass ich von dir noch kein einziges Argument gehört habe, wie TB alles ersetzen soll habe ich eine einfache Frage an Dich:


Wie würdest du ein Netzwerk über TB aufbauen, bei maximal 3 m Kabellänge?
 
Thunderbolt-Optische-Kabel-kommen (15 Meter und 30 Meter)
Devo meint wohl über Adapter, denn die Schnittstelle ansich ist schon toll :)
 
Für Netzwerk hat man WLAN. Oder feste Verkabelung. Alles andere geht über Thunderbolt, ob nun USB, Firewire, Grafik, Daisy Chain.
 
Thunderbolt-Optische-Kabel-kommen (15 Meter und 30 Meter)
Devo meint wohl über Adapter, denn die Schnittstelle ansich ist schon toll :)

Diese Kabel werden gerade im Labor getestet. Und jetzt vergleich mal mit den Kabellängen von Ethernet, da sind auch 15 und 30m lächerlich.

Hauptsache ein paar Lizenzgeber verdienen sich ein hübsches Sümmchen mit TB.
 
Natürlich wird auch Netzwerk gehen. 10 Gbps bidirektional sind schnell genug. Nur braucht das niemand, oder willst du einen WLAN Adapter für Thunderbolt kaufen?

Und du kannst es nicht, nur Bla Bla von dir.

Hier, Netzwerk kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten