Thunderbolt Display 27" + TB2 zu 3 Adapter + MBP M1 = Kein Bild?

u4n

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.08.2013
Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Hallo Community,

ich stehe vor folgender Herausforderung und ich freue mich auf eure Hilfe.

Ich habe ein Thunderbolt Display 27“ von apple.
Mit einem Macbook Pro 13“ 2015 funktioniert es über dem Thunderbolt / MiniDisplay Port (Blitz Thunderbolt Symbol).
Jetzt möchte ich das Thunderbolt Display 27“ mit meinen Macbook Pro 2021 M1 (TB3) verwenden.

Laut apple sollte dies mit dem offiziellen apple Thunderbolt 2 (MiniDP) zu TB3 USB-C Adapter ohne Probleme funktionieren.

Ich bekomme aber kein Bild/Display schaltet sich nicht ein.


Was ich schon alles probiert habe zur Fehlerbehebung:
  1. Sauber neu gestartet
  2. Apps deinstalliert: BetterDisplay, DisplayManager
  3. Neuen Account angelegt und mit diesen diese Tests hier gemacht
  4. Neustarten in Sicheren Modus (Power halten, mit Shift in sicheren Modus gebootet).
  5. Von macOS 14 auf macOS 15 geupgraded.
  6. Macbook komplett neu aufgesetzt. HD (SSD) formatiert, neues macOS 15 sauber installiert)
  7. apple Thunderbolt 2 (MiniDP) zu TB3 USB-C Adapter gegen 2. ausgetauscht

Ich kann einen Hardwarefehler ausschliessen, das das Display mit dem alten Macbook funktioniert.
Von der Software her habe ich auch alles gemacht was ich recherchieren konnte.

Ich komme nicht mehr weiter. Diese Woche habe ich einen Termin bei der Genius Bar. Vllt. weiss aber jemand hier schon Rat?
 
Ist a) alt Dein Display

!
b) gibt es bereits mindestens einen Thread dazu
 
Was sind das denn bitte für Antworten?
a) habe ich den Thread gesehen,
b) ist der schon ein Jahr alt
und c) kann man das in einen seriösen Ton sagen.
Danke an Hotze.
 
Bitte thread schliessen. Das war das letzte mal das wir hier Fragen stellen.
 
Hallo u4n,
ich habe ebenfalls ein Apple-27-Thunderbolt-Display - ich habe das mit dem Original Apple

Thunderbolt 3 (USB‑C) auf Thunderbolt 2 Adapter​

https://www.apple.com/de/shop/product/MYH93ZM/A/thunderbolt-3-usb%E2%80%91c-auf-thunderbolt-2-adapter?fnode=4c59eb84b88cb45a55a9d8d75840f0d8fdd2628cac163a6a5411705f50fc649169e50a2b2dc875bc4696db85f09a955cdcb6b1115485a4fa3cb208fbfcb3b6c84f4755ef00cb454c799cfc5d1ff9d400dc4252dee17ff1ef4d66476f056d7ba5
(also wohl genau der, den Du bereits kennst)

sowohl mit meinem MacBool Pro (13.2 von 2016 mit 4 Thunderbolt-3-Anschlüssen unter mojave 1014.6) als auch mit meinem Mac Mini (M4 unter macOS Tahoe 26.0) verbunden (natürlich alternativ, also entweder oder). Funktioniert an beiden Macs völlig problemlos (übrigens auch an meinem iMac Retina 5K, 27", 2020 unter MacOS 15.6).
... weil ich mit TB 3 und 4 schon manchmal Probleme hatte, dieser - sich vielleicht komisch anhörender, u.U. aber problemlösender - Tipp: Dreh´ den Thunderbolt-Stecker am Adapter umd 180 Grad und stecke ihn so gedreht in die TB- bzw. USB-C-Buchse.
Nahcem Du schon alles Mögliche probiert hast, hilft Dir das vermutlich nicht weiter, gibt Dir aber die Info, dass eine solche Konfiguration anderswo funtioniert.

Bei dieser Gelegenheit: Ich suche eigentliche einen Monitorumschalter, mit dem das TB-Display zwischen Mac Mini und MacBook Pro umschalten kann, ohne das Display jeweils umstecksn zu müssen. Falls jemand so was kennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Danke + Gruß, Stefan
 
Bei dieser Gelegenheit: Ich suche eigentliche einen Monitorumschalter, mit dem das TB-Display zwischen Mac Mini und MacBook Pro umschalten kann, ohne das Display jeweils umstecksn zu müssen. Falls jemand so was kennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Danke + Gruß, Stefan
Das stelle ich mir wiederum technisch eher schwierig vor. Sowas kann ja nur aktiv über ein komplexes Gerät wie eine Dockingstation/TB-Switch laufen, die über einen Umschalter verfügt. Ein einfacher Splitter, wie in alten Zeiten, geht bei TB natürlich nicht.
 
Zurück
Oben Unten