Systemsteuerung - Suche - es wird nichts gefunden

Ging leider nicht anders, da immer das 10.000 Zeichen Limit erschien.
 
Erstelle einen neuen User und installiere nur die Programme, die du nutzen möchtest.
Da scheint ja eine Menge „Ballast“ mit übernommen zu sein.

Sooooo viele Apps … das ist ja wirklich ein sehr bunter Strauß
 
Bevor ich vom M1 zum M4 umgestiegen bin hatte ich einiges installiert. Alles lief reibungslos.
Zuvor hatte ich deutlich weniger Programme, vieles deinstalliert.

Wenn ich einen neuen User als Admin erstelle, sind die zuvor bereits vorhandenen Programme doch bereits alle installiert, oder nicht?
Gerade geschaut: Sie sind alle auch Bein neuen User installiert, man muss sie nur einrichten, oder deinstallieren. Muss sie nicht explizit installieren.

Zudem: Wie bekomme ich meine Mails etc. 1:1 wieder auf den neuen User übertragen?

In meiner Vorstellung wäre es vermutlich einfacher, das System von Beginn an ganz neu und Clean einzurichten. Danach wäre nur das zu installieren was ich benötige.
Doch auch hier: Ich muss alle meine Mails, Kalendereinträge, Kontakte, Word, Excel etc. pp. auch übertragen. Das muss sichergestellt sein.
Stelle mir das gerade nicht so einfach vor, sehe da viel Aufwand auf mich zukommen.
 
Doch auch hier: Ich muss alle meine Mails, Kalendereinträge, Kontakte, Word, Excel etc. pp. auch übertragen. Das muss sichergestellt sein.
Stelle mir das gerade nicht so einfach vor, sehe da viel Aufwand auf mich zukommen.
Mails liegen doch normalerweise beim Mailprovider, wenn du IMAP anstatt POP verwendest. Du brauchst doch nur die Zugangsdaten im unbenutzten Mailprogramm einzugeben und schon füllt sich das Postfach wie von Geisterhand. Und letztlich ist das mit den Kalendereinträgen und Kontakten genau so, wenn du diese in der iCloud, in Outlook oder bei GoogleDrive liegen hast. Zugangsdaten eintragen und schon füllt sich dein Kalender und deine Kontakte-App ganz von selbst.
 
Und wenn es POP3 ist bzw. lokale Ordner, braucht man das auch nur aus der Library herauszukopieren. Termine, Kontakte etc. wären am einfachsten per Cloud (kann man aber sonst auch aus der Library kopieren), Datendateien bzw. Ordnerstrukturen kann man ohnehin simpel kopieren (und sollte sie ja auch in Backups haben).
 
Mails liegen doch normalerweise beim Mailprovider, wenn du IMAP anstatt POP verwendest.
Im Prinzip ja, doch nicht bei mir. Ich habe alles lokal auf dem Mac und dort habe ich diverse Unterordner, in denen ich meine Mail strukturiert ablegen, also eine Art Archiv der mir wichtigen Mails.
Hatten wir aber irgendwann schon einmal besprochen.


Und letztlich ist das mit den Kalendereinträgen und Kontakten genau so, wenn du diese in der iCloud, in Outlook oder bei GoogleDrive liegen hast.
Kalender und Kontakte werden über iCloud synchronisiert, da ist bei neuen Benutzer alles vorhanden.

Müsste dann also, wie @BEASTIEPENDENT schreibt, alles aus Backups, die ich natürlich besitze, kopieren und wieder einfügen. Doch das habe ich noch nie gemacht, wüste auf Anhieb nicht einmal, wo ich die entsprechenden Dateien finden sollte.


Ich bin ich aber weiterhin irritiert, da @SirVikon schreibt, ich soll einen neuen Benutzer anlegen und die Programme installieren, die ich nutzen möchte.
Nun, ich habe diesen neuen Benutzer angelegt und alle Programme sind bereits installiert. Trotzdem findet die Systemeinstellung den Begriff "Watch".
Vielleicht erkenne ich auch die Logik darin nicht.:unsure:

Ich ziehe es ernsthaft in Erwägung, dem Vorschlag von @rudluc (und einigen anderen) zu folgen und die Situation unverändert zu belassen. Bei ihm selbst verhält es sich, wie er mir mitteilte, eben (Begriff wird nicht gefunden) und hat seit vielen Jahren stets von einem alten auf einen neuen Mac migriert.
In dieser Zeit hat er, soweit ich mich erinnere, zahlreiche Programme installiert, getestet, deinstalliert und nutzt viele davon weiterhin.
Folgerichtig müsst ja dort wesentlich mehr "Ballast" übernommen worden sein, der aber scheinbar auch nicht weiter relevant ist.
Dabei seien nie Herausforderungen aufgetreten und eine komplette Clean Installation sei nie notwendig gewesen.
Ich hoffe, meine Zusammenfassung entspricht seinen Aussagen.

  • Außerdem wird ja von vielen Experten immer wieder erklärt, das ein Clean-Install bei einem Mac-M absolut überflüssig sei.

Mein System funktioniert und verhält sich ansonsten auch jederzeit und grundsätzlich einwandfrei und ohne Herausforderungen.
Bis auf den nicht gefunden Begriff "Watch" habe ich daran nichts auszusetzen. Und hatte ich diese Suche nach Watch nicht einmal aufgerufen, wäre mir das niemals aufgefallen.

Als letzte Maßnahme habe ich folgendes versucht:

  • Bei Anmeldung öffnen:
Darin alles mit einem "-" entfernt - Zuvor Screenshot gemacht
  • Im Hintergrund erlauben:
Darin alles deaktiviert

Neustart - keine Änderung. Der Begriff "Watch" erzielt bei der Suche in den Systemeinstellungen weiterhin kein Ergebnis.

Ich gehe daher zunehmend von einem kosmetischen Verhalten aus, da dies der einzige Begriff ist, der nicht gefunden werden kann.

Im Anschluss wurden die o. g. Einstellungen wieder auf ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.



Möglicherweise wird sich dieses Verhalten mit der Veröffentlichung von macOS 26 im September auflösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein System funktioniert und verhält sich ansonsten auch jederzeit und grundsätzlich einwandfrei und ohne Herausforderungen.
Bis auf den nicht gefunden Begriff "Watch" habe ich daran nichts auszusetzen. Und hatte ich diese Suche nach Watch nicht einmal aufgerufen, wäre mir das niemals aufgefallen.
Eine Vermutung, weil ich keine Watch nutze, aber ein iPhone hin und wieder mit dem M4 konnekte – daher findet sich bei mir
als Suche in den Systemeinstellungen auch mit „Watch“ etwas. Allerdings nur in der Ergebnisspalte links.
Klicke ich es an, erscheint nicht der dazugehörige Inhalt, weil nicht aktiv.

Kurzum: stöpsele mal dein iPhone an den M4 bzw. mache die beiden mal „miteinander bekannt“ (auch Airdrop o.ä.)
 
Kurzum: stöpsele mal dein iPhone an den M4 bzw. mache die beiden mal „miteinander bekannt“ (auch Airdrop o.ä.)
Das 16PM habe ich jetzt einmal per Kabel verbunden und als "Vertrauen" deklariert.

Was meinst Du mit "auch Airdrop oder ähnliche?
Was kann ich da "miteinander bekannt machen"?
 
Was meinst Du mit "auch Airdrop oder ähnliche?
Was kann ich da "miteinander bekannt machen"?
Via aktiviertem Bluetooth und per Airdrop (< „Teilen“) sollte dein iPhone ja mit deinem Account-Namen in der Liste auftauchen:
„iPhone von Benutzername

So anderes herum via Airdrop dein M4 beim iPhone:
„Mac Mini von Benutzername

Hattest du den M4 auch generell als „vertrauenswürdiges Gerät“ hinzugefügt?
https://support.apple.com/de-ch/guide/mac-help/mchl2310b175/mac

Kontrolle der vertrauenswürdigen Geräte:
https://support.apple.com/de-de/102649
 
Wieso hast du den Etrecheck Report gelöscht? Dort standen knapp 400 installierte Apps und fast 300 3rd Party Apps. Es stand auch, dass einige nicht „korrekt“ entfernt worden sind.

Habe seit langem nicht so einen etrecheck-Bericht gesehen.

Das System ist komplett verhunzt durch Systemoptimierungstools. Das es da an einigen Stellen zu seltsamen Verhaltensweisen kommt, ist jetzt nicht total unerwartet.
 
Das Löschen des EtreCheck-Reports ist nicht gerade förderlich für den Thread, weil man sich jetzt kein Bild mehr vom Zustand der jetzigen Installation machen kann. Ich hatte zumindest keine Chance.
 
Keine Ahnung was du gesehen hast, ich habe weniger als 50 Apps installiert.

An einigen Stellen ein seltsames Verhalten? Wie kommst du denn auf so etwas. Es geht nur um das hier von mir kommunizierte.

Allerdings hatte ich früher einiges installiert und ausprobiert, doch alles ordentlich wieder entfernt.
 
Keine Ahnung was du gesehen hast, ich habe weniger als 50 Apps installiert.

An einigen Stellen ein seltsames Verhalten? Wie kommst du denn auf so etwas. Es geht nur um das hier von mir kommunizierte.

Allerdings hatte ich früher einiges installiert und ausprobiert, doch alles ordentlich wieder entfernt.
Warum stellst du den Report nicht hier ein, wenn ich fragen darf?
 
Bin unterwegs.
 
Weil das in dem gestrigen Report stand. Da waren unglaublich viele Erweiterungen und Tools aufgelistet.

Und da stand, dass knapp 300 3rd Party Apps installiert wären. Irgendwas mit 280. und eben auch, dass einige Extensions noch vorhanden sind und viele Crashes verursachen.

Deswegen verstehe ich nicht, wieso du den gelöscht hast. Da stand jedenfalls an zwei Stellen, dass einige Extensions viele Fehler verursachen. Selbst in der letzten Woche wurden knapp 20 Programme installiert.

EDIT: Wobei dort auch Updates mit reinfallen. Auf meinem Mac sind 48 rd Party Apps installiert (laut Bericht) und das sind schon echte einige. Aber knapp 300 zeugt eben davon, alles mögliche installiert zu haben. Darunter waren sehr viele "System modifications", also Apps, die irgendwie integriert sind. Bei mir sind das z.B. iStats oder SteerMouse.
 
Komme gerade von einer wunderschönen Moped-Tour zurück.:love:

Weil das in dem gestrigen Report stand. Da waren unglaublich viele Erweiterungen und Tools aufgelistet.
Habe den Bericht nicht mehr, aber gerade einmal alle installierten App und Programme gezählt, die ich aktuell auf meinem System installiert habe:
Es sind 59 Programme und Tools.

Es wurde festgestellt, dass 8-10 weitere Programme deinstalliert werden können, da sie kaum genutzt werden.

Nur 11 davon werden bei der Anmeldung geöffnet.
18 wird der Start im Hintergrund erlaubt.

Ich finde das ist sehr wenig.

Was Etre dargelegt hat, ist aus meiner Sicht daher nicht nachvollziehbar.

Ich habe in der vergangenen Woche ebenfalls keine zwanzig Programme installiert, im Gegenteil.

Ich habe im Laufe der letzten 2-3 Jahre einige Programme ausprobiert, 95% davon wieder deinstalliert und das so sauber wie möglich, mit AppCleaner und EasyFind. Das machen sicher die meisten so, ausprobieren und letztlich doch verwerfen.

Deshalb habe ich den Bericht entfernt, der stimmt in der Summe einfach nicht.
Aber auch darum, weil ich ihn über mehrere Postings verteilen musste.

Egal, ich werde diese unselige Herausforderung zum Anlass nehmen, das System gegebenenfalls neu einzurichten, also zurücksetzen und sukzessive neu beginnen.

Ich muss nochmals feststellen, dass das System einwandfrei und fehlerfrei läuft und keine ungewöhnlichen Vorkommnisse auftreten.

EDIT:
Lediglich der Begriff Watch wird in der Systemeinstellung nicht gefunden, die Funktion ist allerdings vorhanden und funktioniert auch einwandfrei.


Es ist daher unzutreffend zu erklären, das System sei vollkommen fehlerhaft oder würde mangelhaft funktionieren.





 
Zuletzt bearbeitet:
Äh… dann verstehe ich nicht, warum du den Thread eröffnet hast.
Ich habe es editiert, dachte eigentlich, das sei nicht besonders hervorzuheben.

Hier nochmal:
Lediglich der Begriff Watch wird in der Systemeinstellung nicht gefunden, die Funktion ist allerdings vorhanden und funktioniert auch einwandfrei.
 
Laut dem Report von gestern, hatte dein System sehr viele Crashes und Panics. Davon musst Du ja nichts mitbekommen, aber es stand dort. Nachdem ich die Auflistung der Fehler im Report gesehen habe, war es klar, dass ein Neuaufsetzen wohl das sinnvollste wäre.
Aber nun gut. Wenn Du den Report nicht mehr posten möchtest, dann ist das so. Dort waren auch Probleme mit Pixelmator Pro gelistet. Und mit einigen Downloadern (wie z.B. Downie).

Ich verstehe nur nicht, warum du den Bericht hochlädst und dann 30 Minuten später kommentarlos wieder löscht. Du wirst schon Deine Gründe haben ... ;) Und die Auflistung der NORMALERWEISE letzten 60 Tage an Installationen, waren bei Dir nur 4 Tage. Dort fließen auch Updates mit rein.
 
Und genau um dieses seltsame Verhalten ging es Dir doch .... hier und auch bei Mactechnews. Und dann postest Du den Etrecheck Report und dort sind einige Auffälligkeiten zu erkennen. Also da hast Du die Lösung, warum das bei Dir so ist. Irgendeines Deiner vielen Programme (oder ehemals installierten Programme) hat da irgendwas durcheinander gebracht in deinem Userordner. Deswegen funktioniert es mit einem neuen User ja auch einwandfrei. Wenn Du von den Problemen nichts mitbekommst, kannst es ja so lassen. Nur solltest du dann auch nicht fragen, woran es denn liegen könnte, dass bei Dir z.B. die Suche in den Systemeinstellungen nicht funktioniert, wie sie sollte.
 
Zurück
Oben Unten