Studium Mediendesign - MacBook Pro M3 14“ mit 8 GB ausreichend?

Naja, ich frage mich auch immer wieder, insbesondere bei denen, die meinen 8 GB reichen nicht, ob man wirklich immer 5 speicherfressende Programme nebeneinander offen haben muss? Ich mein, es soll ja Leute geben, die Pinseln in Photoshop, schneiden nebenbei ein 8k-Video und surfen dabei auch noch in 35 Browser-Taps durchs Internet bei dem sie u.a. 3 Tutorial-Videos anschauen. Dass dann 8 GB zu wenig sind ist klar, ich denke aber auch dass dafür ein Kopf halt schlicht zu wenig ist.
 
Naja, ich frage mich auch immer wieder, insbesondere bei denen, die meinen 8 GB reichen nicht, ob man wirklich immer 5 speicherfressende Programme nebeneinander offen haben muss? Ich mein, es soll ja Leute geben, die Pinseln in Photoshop, schneiden nebenbei ein 8k-Video und surfen dabei auch noch in 35 Browser-Taps durchs Internet bei dem sie u.a. 3 Tutorial-Videos anschauen. Dass dann 8 GB zu wenig sind ist klar, ich denke aber auch dass dafür ein Kopf halt schlicht zu wenig ist.
Genau! Und dann tendiere ich zu eher weniger bei jungen Leuten. Mein Kind hat jetzt ein MacBook i5 von 2012 und da läuft CS6 gut drauf. Sie will auch nichts Neues wegen Nachhaltigkeit. iPad Pro von 2015 nutzt sie auch täglich und das passt. Es ist auch förderlich für die Konzentration, wenn erst mal der Browser geschlossen wird bevor gearbeitet wird. Geht mir doch auf Arbeit auch so.
Ich mache alles noch mit meinem 2015er 15“ MBP. Da Vinci, Affinity, Blender 3D. Natürlich könnte ich mir was Neues kaufen, aber ich habe keinen Vorteil, außer dass die Renderzeit abnimmt. Ich muss ja auch mal was Trinken, da kann der Prozess auch ohne mich laufen. Aber schön ist das schon, wenn man etwas Schickes auspacken kann.
 
Und warum 8GB empfehlen, wenn 16GB die Mindestanforderung sind? Ich hab keine aufwändigen Sachen gemacht und „nur“ Capture One und Photoshop offen gehabt und macOS ging der Systemspeicher aus. Bei den Adobe Tools braucht man nunmal RAM, sonst wird es träge und es macht keinen Spaẞ.
Arbeitet man in InDesign und muss ein Bild anpassen, hat man Photoshop auch offen, wird die PDF geschrieben, geht Acrobat auf, muss eine Vektorgrafik angepasst werden, kommt Illustrator dazu. Das will man nicht permanent schließen, mangels RAM dauert der Start dann auch länger.
 
Also 16GB haben bei uns auch die“Alten“, das braucht es schon.
 
Ich hab keine aufwändigen Sachen gemacht

Finde den Fehler


Capture One... Photoshop...Adobe Tools...InDesign....Vektorgrafik angepasst...llustrator

Meine Mutter hat ein Macbook Pro 2012 mit 4GB Ram und Catalina, und macht damit keine aufwändigen Sachen.
Surfen, Streamen, Office, Shoppen.
Ich habe ihr 8GB (Maximalausbau) montiert, und es hat sich rein gar nichts geändert, der Mac läuft einfach genauso wie vorher mit den 4GB.
 
Finde den Fehler




Meine Mutter hat ein Macbook Pro 2012 mit 4GB Ram und Catalina, und macht damit keine aufwändigen Sachen.
Surfen, Streamen, Office, Shoppen.
Ich habe ihr 8GB (Maximalausbau) montiert, und es hat sich rein gar nichts geändert, der Mac läuft einfach genauso wie vorher mit den 4GB.
Dann richtig zitieren. Capture One und Photoshop alleine.
Das andere bezog sich aufs Studium. Aber gut, wenn deine Mutter Medien mit Shoppen, Office und Streaming studiert, passt das. Ich hatte damals schon zur Ausbildung 6GB RAM und es hätten mehr sein können.

Das war nur leichte RAW Bearbeitung, 13 Bilder, ein paar in Photoshop für generative fill und leichte Retusche, danach auf die Hintergrundebene reduziert. Nach dem Beenden von Photoshop wurden 18GB der SSD freigegeben.
Bildschirmfoto 2024-11-17 um 14.34.09.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-17 um 14.34.02.png
    Bildschirmfoto 2024-11-17 um 14.34.02.png
    11,5 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt war, dass Du das alles als" nicht aufwändig" bezeichnest.

Das mag für Dich in deiner Photoshop-Blase vielleicht gelten, aber unter "nicht aufwändige" Nutzung eines Computers
verstehe ich etwas anderes.

Das man jeden Computer gezielt an die CPU-, GPU-, oder Speichergrenzen treiben kann, steht ausser Frage.
 
Ok, dann für dich in deiner „4GB-reichen-deiner-Mutter-Blase…“
Schau dir doch die Systemanforderung einer CC an.
Oder hab ich geschrieben, dass ICH nicht unter 64GB und nicht unter einem Max anfangen würde? Würde ich meinen Workload für größere Projekte beschrieben, sähe das ganz anders aus.
Aber gut, bleibt bei euren 4-8GB reichen, obwohl ihr gar nicht mit den Tools arbeitet. Meine Frau hat übrigens nur ein iPad, das reicht.
Für ein Studium im Mediendesign reicht auch die CS2 oder GIMP, kriegst nachher halt keinen Job, aber es reicht.
 
Ok, dann für dich in deiner 4GB reichen deiner Mutter Blase…

Ich will absolut nicht den Grammatik-Oberlehrer abgeben, aber … diese Ausdrucksweise ist schon hochgradig unverständlich.
 
Soll ich für dich noch Bindestriche einfügen?

Für mich nicht. Aber Andere könnten Probleme haben, dir zu folgen.

Ob es so eine gute Idee ist, so spät noch ein Posting sinnentstellend zu editieren, darüber kann man geteilter Meinung sein.
 
8GB reichen sowieso für alles.

Mir ist klar dass du das sarkastisch meinst.

Dennoch – oder gerade deswegen – möchte ich betonen, dass ich in dieser 8-GB-Befürworter-Society nicht dabei bin.
Auch wenn ich vor anderthalb Jahren selbst erst ein MacBook Air mit 8GB erstand.
Aber ich will ja auch nicht alles machen können.
 
Aber um was ging es dem TE? Erfahrungswerte von Leuten, die damit arbeiten, oder Tipps, wessen Mutter fürs Surfen weniger RAM verbraucht?
 
Zurück
Oben Unten