Studio Display Nano sehr matt von den Farben, nichts Strahlendes

Und ich eher bei farbechter Arbeit. Nicht umsonst sind nahezu alle Profimonitore bis über 30.000€ matt.
Ich wüsste jetzt nicht, dass der Glanz bei Monitoren für Falschfarben sorgt.
 
Ich wüsste jetzt nicht, dass der Glanz bei Monitoren für Falschfarben sorgt.
In der Regel arbeitet man in abgedunkelten Räumen und da stören die Spiegelungen massiv. Mir wäre auch kein Monitor bekannt, der glänzend ist und kalibriert werden kann.
 
Hmmm, irgendwie geht es doch nur darum, dass SteveHH das Nicht-Nano-Display lieber mag, wie ich persönlich übrigens auch... es hat aber niemand gesagt, dass Euer Nano-Display generell schlecht ist.
 
Ich finde das Arbeiten im ICE an einem Studio-Display mit Nanotextur-Display auch deutlich angenehmer als das Arbeiten an einem schnöden Notebook, wie es die ganzen anderen Reisenden tun... :rotfl:

@SteveHH
Wenn Dir das ohne besser gefällt, dann setz Deins doch in die KLeinanzeigen und kauf Dir für 1570 Euro ein neues ohne. Ich denke, Du bekommst das Geld für Deins. :augen:
Zufällig verwendet Apple Nanotextur auch bei iPads und MBPs. Mannomann! Hauptsache ein Spruch.
 
Ich denke schon drüber nach das dislay Nano als Kontroll Monitor fürs Colormanagement
und mir einen Wide Monitor für den Schnitt besorge
 
Zufällig verwendet Apple Nanotextur auch bei iPads und MBPs. Mannomann! Hauptsache ein Spruch.
Das Nanoglas gibt es auch für iPads und Macbooks und ist keineswegs auf die stationären Monitore limitiert.
Ihr geht auch zum Lachen in den Keller, gell?!
:zwinker:

Aber, Ihr habt natürlich Recht: Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es als Scherz von mir gemeint war, weil der TE von einem Studiodisplay sprach. Ich dachte, dass der sich-vor-lachen-kringelnde-Smiley genügt umd das zu erkennen.
 
Zurück
Oben Unten